Moin, ich suche momentan nach einem Dienstleister, um meine Filme entwickeln und scannen zu lassen.
Bisher war ich für die Entwicklung fast immer einfach bei dm und damit auch zufrieden. Scannen tun die allerdings nur mit 3 Megapixeln, das kann man sich auch schenken. Was ich suche, sind wenigstens 6-9 Megapixel auf's Kleinbildformat.
Hier in Stuttgart sitzt Prolab. Die sind über qualitative Zweifel erhaben, preislich aber eher oben und etwas intransparent.
Was ich suche, ist ein Service, der meine Filme entwickelt und zurückschickt und bei dem ich gute Scans mit ca. 6 MP Größe herunterladen kann. Das Ganze zum Pauschalpreis pro Film (Entwicklung ) und pro Bild (Scan), meine Filme sind aktuell nämlich 24er, da will ich nicht immer das selbe zahlen wie für einen 36er...
Ach ja, leider geht es bei mir momentan zum Teil auch noch um abgelaufenen Diafilm, den ich eigentlich nicht crossen will. Die Frage ist aber allgemein gemeint. Für alle Filmsorten.
Re: Welcher Dienstleister für Entwicklung und Scan?
So 23. Jun 2024, 11:43
Hallo Stefan, ich habe sehr gute Erfahrungen mit Fotobrell in Bonn gemacht: online bestellt man Entwicklung (Prozess, Sonderwünsche) und Scan und kann dabei unterschiedliche Qualitäten und Dateiformate wählen (jpg, TIFF, HD, …). Nach Versand der belichteten Filme erhält man nach ca. 1 Woche einen Link zum Download der gescannten Fotos und gegen Versandkosten auch die Negative. Entwicklung €5, Scan ca. 2-5€ pro Film - ist günstig und die Qualität ist deutlich ehester als die Scans der Drogerieketten. Meine Empfehlung, es gibt aber sicher noch weitere preiswerte Dienstleister.
Re: Welcher Dienstleister für Entwicklung und Scan?
So 23. Jun 2024, 13:38
meine Tipps wären auch Foto Brell (gut und günstig) und meinfilmlab (sehr gut, aber teuer, dafür mehrere Qualitätsstufen) gewesen. bei Silbersalz ist die reine Scan-Qualität zwar gut, dafür scannen sie dir den ganzen Streifen und du musst dann dein Bild sozusagen erst ausschneiden, was ich ganz schön blöd fand - zumal für den Preis.
Re: Welcher Dienstleister für Entwicklung und Scan?
So 23. Jun 2024, 17:03
Hi,
leider habe ich den Thread erst jetzt gesehen. Bei Prolab in Stuttgart habe ich auch schon entwickeln lassen, aber jetzt habe ich mir mal ein anderes Labor ausgeguckt und die Filme auf die Reise geschickt: On Lab in Frankfurt.
Re: Welcher Dienstleister für Entwicklung und Scan?
Sa 29. Jun 2024, 15:38
Ich hab jetzt mal bisschen was zu Khrome geschickt und bin gespannt. Khrome in Hamburg ist immerhin nur halb so teuer wie Prolab, hier in Stuttgart. Da lohnt sich auch das Porto. Als mittelfrisige Lösung muss ich irgendwie selbst digitalisieren. Dazu brauche ich vielleicht nur einen Dienst, der noch Dias rahmt. ORWO vielleicht. Einen umgebauten Projektor hab ich mal von meinem Bruder übernommen und noch nie ausprobiert. Und das 100er Makro sollte dafür ja eigentlich gut sein. Andererseits kostet ein Film gerahmt bei Orwo mit Versand fast das gleiche wie der Film (ohne Rückversand) bei Khrome fertig gescannt. Alles nicht so einfach...