Re: Welcher Dienstleister für Entwicklung und Scan?
Mi 10. Jul 2024, 17:16
@ Yeats
Großbrief für 1,60 € Max. Höhe 2 cm
Maxibrief für 2,75 € Max. Höhe 5 cm
Somit ist der Großbrief nicht für den Versand von Filmpatronen geeignet, die haben eine Höhe von 2,4 cm + Verpackung und man muss den Maxibrief nehmen.
Warensendungen kosten nur 2,25 € und können a) verschlossen sein und b) bis max. 5 cm Höhe haben.
Re: Welcher Dienstleister für Entwicklung und Scan?
Mi 10. Jul 2024, 18:17
Irgendwann kamen schon Briefe zurück, haben mir Bekannte berichtet und über die Post geschimpft. Dass sie den Fehler begangen haben, hatten sie gar nicht bemerkt, ging ja immer gut. Bis auf dieses eine Mal.
Re: Welcher Dienstleister für Entwicklung und Scan?
Mi 10. Jul 2024, 18:19
blaubaersurfen hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:Also ich versende immer per Großbrief, klappte immer wunderbar. Ich glaube nicht, dass da einer nachmisst.
Meine Postfiliale misst alles nach. Vielleicht sollte ich die mal wechseln
Olav, seit wann gibt man einen Brief in der Postfiliale ab, der wandert in den gewöhnlichen, gelben Briefkasten. Bei einem Brief gibt es kein Einsendebeleg.
Re: Welcher Dienstleister für Entwicklung und Scan?
Mi 10. Jul 2024, 18:51
Frank aus Holstein hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:Also ich versende immer per Großbrief, klappte immer wunderbar. Ich glaube nicht, dass da einer nachmisst.
Meine Postfiliale misst alles nach. Vielleicht sollte ich die mal wechseln
Olav, seit wann gibt man einen Brief in der Postfiliale ab, der wandert in den gewöhnlichen, gelben Briefkasten. Bei einem Brief gibt es kein Einsendebeleg.
Es gibt aber neuerdings Briefmarken mit Matrixcode und Internetmarken mit Basis-Sendungsverfolgung.
Re: Welcher Dienstleister für Entwicklung und Scan?
Do 11. Jul 2024, 06:44
Frank aus Holstein hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:Also ich versende immer per Großbrief, klappte immer wunderbar. Ich glaube nicht, dass da einer nachmisst.
Meine Postfiliale misst alles nach. Vielleicht sollte ich die mal wechseln
Olav, seit wann gibt man einen Brief in der Postfiliale ab, der wandert in den gewöhnlichen, gelben Briefkasten. Bei einem Brief gibt es kein Einsendebeleg.
Auch wenn es gegen den Trend ist, mag ich es jemandem von Angesicht zu Angesicht zu begegnen und vielleicht noch ein paar Sätze zu wechseln. Bin halt ein Sozialwesen welches ohne gut und schlecht gelaunte Menschen als Gegenüber nicht so gut kann.
Re: Welcher Dienstleister für Entwicklung und Scan?
Do 11. Jul 2024, 07:38
@ Blaubeere
Und wie sieht es denn mit den Drogeriediscounter aus? Viele Menschen, aber beim Abgeben des Films bist du auch alleine. Aber klar, ich mag in HH Kamera Express und Khrome auch sehr gerne, weil dort die Qualität sehr gut, die Preise stimmen, die Bearbeitungszeit kurz oder noch kürzer ist (Rekordzeit bei Kamera Express - C-41 Filmentwicklung in unter einer Stunde) und weil ich dort die Leute gut kenne. Ich kann dich verstehen, das macht viel aus, der direkte Kontakt zu den Menschen im Laden.
Re: Welcher Dienstleister für Entwicklung und Scan?
Sa 10. Aug 2024, 13:48
Zur indirekten Nr. 1 in der analogen Szene in Deutschland, hat sich die kleine Firma Urban Labs aus Kleve gemausert, die sich auf das Entwickeln von analogen Filmen und deren Digitalisierung spezialisiert hat. https://urbanfilmlab.com Ein weiteres gutes Filmlabor in Berlin ist die Fa. Safelight: https://safelightberlin.com und die Fa. Aperture Berlin:https://apertureberlin.com In Berlin gibt es natürlich mehrere (gute) Filmlabore, die aufgeführten Filmlabore wären dabei aber meine Empfehlungen.