Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

So 28. Jul 2024, 19:57

Habe nur kurz recherchiert, die Pentax MZ-S hat einen 6 Zonen AF, die meisten anderen MZ Modellen nur 3 Zonen, bzw. Felder.
Die iSt D hat zwar nur einem 6MP Sensor, dafür aber 11 AF Felder und richtig, ich suche nur eine Pentax oder Ricoh SLR "mit" AF!

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

So 28. Jul 2024, 20:00

Corbon hat geschrieben: Die iSt D hat zwar nur einem 6MP Sensor, dafür aber 11 AF Felder und richtig, ich suche nur eine Pentax oder Ricoh SLR "mit" AF!


Es ging hier um die analoge Pentax *ist ohne D, die letzte analoge SLR von Pentax.

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

So 28. Jul 2024, 20:19

Ich habe diverse MZ-5 und 5n zu Hause. Alle haben das selbe Problem: Defektes Zahnrad vom Spiegelantrieb. Das Kunststoffzahnrad ist auf einer Welle ausgepresst. Mit der Zeit bekommt das Zahnrad einen Riss und dreht auf der Achse durch. Reparatur ist möglich, aber seeeehr aufwändig. Vor allem sollte man das Löten beherrschen, da einigen ab- und wieder angelötet werden muss.
Zusätzlich gibt es ein Problem mit dem Blitz. Hier bricht gerne ein Plastikteil, was zur Folge hat, dass der Blitz nicht mehr aufklappt. Das Gehäuse ist aus Kunststoff. Alles in allem eine gute Kamera, deren Reparatur bei den aufgeführten Punkten sehr aufwändig ist.
Die MZ-S war das analoge Flaggschiff. Deutlich wertiger, sehr zuverlässig und für damalige Verhältnisse extrem gut ausgestattet. Man hat gerne über die Bedienung geschimpft, was ich aber nie nachvollziehen konnte. Mir hat die Kamera immer Spaß gemacht. BAtteriegriff war für mich Pflicht, da die Kamera dann wesentlich ergonomischer in meiner Hand lag.
Vor kurzem ist wieder eine MZ-S bei mir eingezogen. Aus Japan. Sehr guter Zustand, nahezu neuwertig, sehr gepflegt. Funktioniert tadellos.
Vor kurzem war in den Kleinanzeigen eine mit Batteriegriff unter 300€ drin. War fast schon ein Schnäppchenpreis. Aktuell würde ich sagen, dass die Preise wieder leicht fallen.
Meine Empfehlung somit auch MZ-S.

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

So 28. Jul 2024, 21:08

Ich habe dunkel in Erinnerung, dass das Problem mit Kunststoffzahnrad nicht bei allen MZ-Modellen auftritt. Die in den Philippinen (?) produzierten Modelle haben ein Metall-Zahnrad.

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Mo 29. Jul 2024, 06:22

Ich habe eine MZ-5, eine MZ-5n, eine MZ-3 und eine MZ-S.
Die MZ-S habe ich mir Anfang des Jahres über eBay aus Japan besorgt. Gebrauchte Modelle in gutem zustand findet man - nach meiner Erfahrung - in Deutschland kaum auf dem Markt.

Ich finde die alle Klasse. Die bieten alles was man sich als analoger Forotgraf wünscht. Gut funktioniernde Messsysteme - einen brauchbaren AF - und sie liegen auch hervorragend in der Hand.

Von den Bedienelementen her gefallen mir am besten die MZ-5n und die MZ-3. Die Bedienungselemente der MZ-S finde ich schon "besonders".
Von den technischen Daten her ist die MZ-S natürlich die Beste.

Was die zerbröselnden Zahnräder angeht (und der nicht mehr aufpopenden Popup-Blitz) - Ja da sollte man drauf achten - Wenn du aber wirklich an einem funktionsfähigen, reparierten Exemplar interressiert bist kann ich die einen Händler auf Kleinanzeigen nennen der sowas anbietet - und nein ich bin mit dem weder verwand, verschwägert oder in sonst einer Beziehung - ich habe lediglich zwei meiner MZ-Modelle bei ihm gekauft und eins reparieren lassen. Also bei Interesse einfach eine PN.

Bild

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Mo 29. Jul 2024, 11:31

Korrektur bzw. Ergänzung: Ein Metall-Zahnrad auf dem Motor haben die in Japan produzierten Modelle. Im Boden der Kamera ist eingraviert, wo sie hergestellt wurde. Ich habe mir im letzten Jahr eine MZ-5 gekauft. Die verrichtet nach wie vor ihren Dienst.

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Mo 29. Jul 2024, 17:37

Wickie hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:Zudem besitzt die MZ-S die meisten Fokuspunkte aller Pentax SLR-Kameras.Der SAFOX VII der MZ-S hat 6 Punkte, der Safox VIII der neueren *ist nur 3 AF-Punkte.

Hallo, wie kommst Du denn auf die Idee, dass die Pentax *ist nur 3 AF-Punkte hätte?? Nach meinem Kenntnisstand hat die *ist 11 AF-Punkte.
Du hast recht, die *ist hat tatsächlich 11 AF-Punkte.

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Mo 29. Jul 2024, 21:59

Einen interessanten Vergleich zwischen der MZ-S und der MZ-3 kann man hier betrachten:
https://www.pentaxforums.com/forums/8-f ... nents.html

Was das Zahnrad des Motors angeht:
Es gab Pentax MZ-3.... "assembled in Philippines" (!) mit dem Messingzahnrad:
https://www.snappiness.space/forum/topi ... rass-gear/

Ausser der MZ-S sehe ich die MZ-6 als die beste dieser Serie.
Da hatte ich eine "made in Japan" mit Messingzahnrad.
Ob eine Ausnahme, eine "Späte" oder umgebaute weiss ich nicht. Sie ging auch weg.

Und ja, die Z1, Z1P sind hässlich, die Z5/P noch hässlicher, fettig glänzendes schwarzes Plastik auf Metallkorpus (Z1/1P), oder Silber + Schwarz (Z5/5P) aber gebaut wie ein plastikummantelter Panzer. Schwergewichtig. Nicht jedermanns Sache.
I.D. Regel aber sehr zuverlässig. Eine Schwachstelle: Der dünne Kunststoffstreifen am Unterteil am Batteriefach, in welches der Hebel der Batterietür eingreift. Der kann brechen (altersbedingt)

Ausserdem die einzigen, die Powerzoom in vollem Umfang können.
Denn da gibt es drei Powerzoom Objektive, die "sollen was können":
FA*28-70/2,8 AL
FA*80-200/2,8 ED
FA*250-600/5,6 ED
Keines davon Live gesehen, nur darüber gelesen.
FA*

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Mo 29. Jul 2024, 23:34

Moin,

bei meiner MZ-6 habe ich bewussten Motor gegen einen mit Metall Zahnrad tauschen lassen.
Soweit ich das verstanden habe, gibt es den noch als Ersatzteil.
Bei der Mz-5 funktioniert das wohl auch.

Re: Welche analoge Pentax SLR?!

Mo 29. Jul 2024, 23:51

Solunax hat geschrieben:Einen interessanten Vergleich zwischen der MZ-S und der MZ-3 kann man hier betrachten:
https://www.pentaxforums.com/forums/8-f ... nents.html

Das klingt etwas ernüchternd. Auch bei MZ-S Exemplaren findet man im Inneren neben viel weiterem Kunststoff Spiegelantriebsmotoren mit Kunststoffzahnrad dran. Und offensichtlich machen defekte/gebrochene Plastik-Spiegelantriebshebel Ärger!?

Ich fotografiere sowieso lieber mit der Z1 oder der Super A...
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz