So 1. Okt 2017, 21:59
bmk hat geschrieben:Nein, aus Metall + Staub.
Sa 7. Okt 2017, 17:43
Sa 7. Okt 2017, 20:02
So 8. Okt 2017, 11:06
gerhard57 hat geschrieben:Damals die Pentax ME...
aber ehrlich gesagt, weine ich keiner einzigen Analogkamera hinterher, kann m.E. alles in die Mülltonne oder ins Museum.
Wenn ich heutige Fotos von Amateuren wie mir ansehe, wären wir bei Profifotos aus Zeiten der 90 er Jahre vorn dabei.
Ich bin kein Fan von Altglas und Altmetall, also weg damit...
So 8. Okt 2017, 11:09
gerhard57 hat geschrieben:....Wenn ich heutige Fotos von Amateuren wie mir ansehe, wären wir bei Profifotos aus Zeiten der 90 er Jahre vorn dabei....
So 8. Okt 2017, 11:30
klaus123 hat geschrieben:gerhard57 hat geschrieben:....Wenn ich heutige Fotos von Amateuren wie mir ansehe, wären wir bei Profifotos aus Zeiten der 90 er Jahre vorn dabei....
Das überbewertet aus meiner Sicht den Ausrüstungsteil am Fortografieren (nicht ganz forenuntypisch) und vernachläßigt die Leistungen der Fotografen.
So 8. Okt 2017, 13:48
So 8. Okt 2017, 13:59
gerhard57 hat geschrieben:Damals die Pentax ME...
................
Ich bin kein Fan von Altglas und Altmetall, also weg damit...
So 8. Okt 2017, 16:17
Mo 9. Okt 2017, 18:17
waldbaer59 hat geschrieben:Ich muss gestehen, dass es die MZ-5n war, die mich (wieder, nach einer Spotmatic etliche Jahre vorher und einer Ricoh TLS-401 ganz am Anfang) dauerhaft zu Pentax gebracht hat.
Das war vom Handling her einfach eine geniale Kamera, zwar mit allerlei Elektronik drin, aber - abgesehen vom blöden 'Panorama-Umschalter' - einfach eine Freude zu benutzen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz