So 17. Nov 2024, 09:46
So 17. Nov 2024, 12:02
Intru hat geschrieben:abacus hat geschrieben:was mich irritiert, die sehen alle nahezu vollkommen unbenutzt aus
ich denke mal da hat auch viel die Farbe der Kamera mit zu tun. Bei dir platzt die schwarze Farbe ab, die gibt es bei den silbernen Modellen ja nicht![]()
oder täuscht das von den Bildern und auch die silbernen sind nur gefärbt?![]()
Ist das vorne schwarzes Leder, Kunstleder oder Plastik? Denke mal das wird man unter Umständen auch auffrischen oder gar austauschen können?
Immerhin kann man mittlerweile fast alles wieder optisch in einen (fast) Neuzustand bekommen. Siehe Scheunenfunde von Autos, wo fast alles weg gegammelt und gerostet ist und am Ende ein Fahrzeug wie aus dem Verkaufsraum vor einem steht.
Vielleicht sind die Kameras von @bmk auch aufbereitet worden damit sie so hübsch wurden![]()
Auf jeden Fall sind sie echt traumhaft schön!
So 17. Nov 2024, 14:19
Intru hat geschrieben:warum gibt es Menschen, die noch heute als Alltagsfahrzeug einen uralten Käfer oder sonstige Fahrzeuge fahren?
So völlig ohne unterstützende Fahrsysteme?
Kein ABS, keine Servolenkung, kein synchronisiertes Getriebe, keine Airbags, kein Schnickschnack?
Intru hat geschrieben:Warum gibt es noch heute Menschen, die sich viel lieber eine Schallplatte anhören anstelle CDs?
Intru hat geschrieben:Oder vor alten Röhrenradios sitzen?
Intru hat geschrieben:Da fragen sich einige, warum sollte man es tun... die Frage ist eher, warum nicht![]()
Intru hat geschrieben:Einfach mal die Erfahrung sammeln, wie es denn mal früher war. Aus Spaß an der Freude.
So 17. Nov 2024, 16:50
abacus hat geschrieben:Die Verarbeitung an den zuvor genannten Kameras ist 1a, wie bmk schon festgestellt hat, die Beschichtung ist auf den rahmenden Teilen der Rückwände einer erhöhten Belastung qualitativ nicht entsprechend ausgeführt.
Yeats hat geschrieben:Intru, silberne Kameras kriegen genauso Patina wie schwarze. Da schimmert es auch goldig an den Ecken, wenn man nicht aufpasst
Yeats hat geschrieben:Bei den Plastebombern der 80er und 90er hast du dann das Problem, dass der Kunststoff klebrig wird mit der Zeit.
Solunax hat geschrieben:Aus Liebhaberei.
Solunax hat geschrieben:Ich wollte heutzutage keinen PKW mehr ohne Klimaanlage fahren.
Solunax hat geschrieben:Die anderen, weil Sie nicht wissen wohin mit ihrem Geld. Was ich auf der High-End in München gehört habe,
hat viel mit "viel Geld" aber wenig mit High-End zu tun.
Solunax hat geschrieben:Das ist in etwas so, wie die meisten heutzutage überhaupt keine Ahnung mehr haben, wie wirklich gutes Brot schmeckt.
Solunax hat geschrieben:Eine Schande für das, wofür Deutschland mal berühmt war.
Mo 18. Nov 2024, 09:39
abacus hat geschrieben:Zur Frage – Ist das vorne schwarzes Leder, Kunstleder oder Plastik?
kann ich nichts bzw. nur wenig beitragen. Bei den älteren Modellen gehen
ich eher von Echtleder aus, das geprägt wurde, so wie dies auch bei den
alten Lederköchern der Takumare noch der Fall war, siehe dazu auch die
seinerzeitige Anfrage hier im Forum "Lederköcher regenerieren", da war
das noch echtes Leder mit geprägter Struktur. Bei allen alten Pentax Ka-
meras gehe ich davon aus, dass das echtes Leder ist. Auch die Köcher
der Takumare wurden wieder, da weitestgehend rissfrei nahezu 1a.
Mo 18. Nov 2024, 18:27
Solunax hat geschrieben:abacus hat geschrieben:Zur Frage – Ist das vorne schwarzes Leder, Kunstleder oder Plastik?
kann ich nichts bzw. nur wenig beitragen. Bei den älteren Modellen gehen
ich eher von Echtleder aus, das geprägt wurde, so wie dies auch bei den
alten Lederköchern der Takumare noch der Fall war, siehe dazu auch die
seinerzeitige Anfrage hier im Forum "Lederköcher regenerieren", da war
das noch echtes Leder mit geprägter Struktur. Bei allen alten Pentax Ka-
meras gehe ich davon aus, dass das echtes Leder ist. Auch die Köcher
der Takumare wurden wieder, da weitestgehend rissfrei nahezu 1a.
Du hast ja alle Deine Beiträge im dem*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***gelöscht, ich deshalb nochmals etwas dazu geschrieben, denn heutzutage steigt die relative Luftfeuchtigkeit gerade bei viel Regen doch oft über die kritische 60% Marke und da kann Echt- wie Kunstleder umbemerkt Schimmel ansetzen.
Bei Echtleder nimmt man da dann 50/50 Essigessenz/Wasser und reinigt das Leder mit einem Tuch.
(Essigessenz aber auf keinen Fall an Wänden mit Gips, falls da Schimmel entsteht, da ist H²O² einer sehr gute Lösung)
90%iger Alkohol 50/50 mit Wasser geht auch gut.
Alte Ledergurte sind da ebenso empfindlich.
Di 19. Nov 2024, 08:26
Mi 11. Dez 2024, 13:43
Mi 11. Dez 2024, 13:53
Mi 11. Dez 2024, 14:05
Yeats hat geschrieben:Meine ist auch gerade im Einsatz. Ich hadere als Brillenträger allerdings mit den Sucheranzeigen, die sind bisweilen kaum ablesbar. Außerdem sind diese Minitipptasten natürlich arg fummelig und ich habe schon eher kleine Hände!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz