Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 18:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 397 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2028
Wohnort: Mittelhessen
newny hat geschrieben:
Wenn die Sonne lacht nimm Blende 8 (DIN war mit dem Film vorgegeben meistens 21 (=ISO 100) und als Zeit 1/125 vorrausgesetzt

Ich meine, das wäre f/8 bei 1/250 gewesen bei ISO 100 - passt auch zu dem, was ich heutzutage bei den Messungen beobachte.
1/125 würde zu 18 DIN passen - solche Filme waren früher ja auch durchaus üblich.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Die sunny 16 - Regel besagt, dass bei Sonne Bl. 16 und als Belichtungszeit der Reziprokwert der ISO passen. Bei ISO 100 und Bl. 16 wäre das 1/100 s, bei Bl. 8 eine 1/400 s.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2028
Wohnort: Mittelhessen
Wickie hat geschrieben:
Die sunny 16 - Regel besagt, dass bei Sonne Bl. 16 und als Belichtungszeit der Reziprokwert der ISO passen. Bei ISO 100 und Bl. 16 wäre das 1/100 s, bei Bl. 8 eine 1/400 s.

Klasse - dann haben wir jetzt schon drei verschiedene Faustregeln ;)

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 972
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Fotografieren ohne Belichtungsmesser

https://www.youtube.com/watch?v=9PhO_iuxQOk

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10076
Na ja. Kann ja vergangene Zeiten verstehen, aber die Frage ist doch warum man im 21J keinen Belichtungsmesser benutzen möchte, wo jedes Mobilgerät als Solcher missbraucht werden kann. Der Titel des youtube-Videos war mir genug, es nicht zu schauen. Man verschenkt Potential eines Fotos, wenn man daneben liegt. Und wenn das Foto im Vordergrund steht, warum sollte man das tun?

Puristenspass ist nicht so meins, aber solange es Fotografen gibt, die Spass daran haben, nur zu.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 5. Nov 2018, 23:26
Beiträge: 83
Wohnort: Berlin
Pentax LX wegen ADM- & Spotmessung ähnlich wie bei meinen Olympus OM 40, OM 4 & OM 4T

_________________
Licht & Schatten verstehen . . .


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 15. Nov 2024, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 972
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Die frühen OM Modelle sind schick. Am ehesten interessieren mich da die Vollmechaniker. Aber auch die elektronischen sind vom Feinsten.

Bild
Die zierliche OM-1 neben der noch kompakteren MX

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2024, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
… der bmk macht mich schlicht fertig – und das schon am Morgen – da
lagern auch noch Olympus und im Hintergrund Canon an … auch bei der
Olympus so gut wie keine Gebrauchsspuren – nimmt das nie ein Ende ?

Fragen über Fragen …


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2024, 08:46 
Online

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Warte, bis ich erst mal anfange … 8-)

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 16. Nov 2024, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
abacus hat geschrieben:
… der bmk macht mich schlicht fertig – und das schon am Morgen – da
lagern auch noch Olympus und im Hintergrund Canon an … auch bei der
Olympus so gut wie keine Gebrauchsspuren – nimmt das nie ein Ende ?

:yessad: ja da bin ich auch sehr...
sprachlos drüber. So alt und dann fast neuwertig liegen sie da :2thumbs:

sicherlich nicht einfach sowas erst mal zu finden.

ulrichschiegg hat geschrieben:
warum sollte man das tun?

warum gibt es Menschen, die noch heute als Alltagsfahrzeug einen uralten Käfer oder sonstige Fahrzeuge fahren? So völlig ohne unterstüzende Fahrsysteme? Kein ABS, keine Servolenkung, kein synchronisiertes Getriebe, keine Airbags, kein Schnickschnack?
Warum gibt es noch heute Menschen, die sich viel lieber eine Schallplatte anhören anstelle CDs?
Oder vor alten Röhrenradios sitzen?

Da fragen sich einige, warum sollte man es tun... die Frage ist eher, warum nicht :)

Einfach mal die Erfahrung sammeln, wie es denn mal früher war. Aus Spaß an der Freude.

Zampel hat geschrieben:
Klasse - dann haben wir jetzt schon drei verschiedene Faustregeln ;)

:clap: ist wie Bauernweisheiten :lol:

Wickie hat geschrieben:
Die einzelnen Kameras kann man sich auf der pentaxians-eigenen Seite
http://kmp.pentaxians.eu/bodies/
anschauen. Die Angaben sind aber nicht immer so ganz präzise.


danke schöööööööön :2thumbs:
und vielen lieben Dank an alle, die mir die vielen Unterschiede der einzelnen Modelle erklärt haben. Alles sehr sehr interessant für mich. Leider sind diese Zeiten mit der analogen Fotografie komplett an mir vorbei gegangen und wenn ich meine Familie so befrage, dann gab es höchstens Kompaktkameras oder aber Polaroid. Denen war es egal was man nutzte, Hauptsache man hatte ein Bild zum erinnern. Denen war es auch nicht soooo wichtig wie das Bild gestaltet war sondern das Bild hält den Moment fest, den man erlebte.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 397 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Kamera macht selbständig leere Bilder
Forum: Technische Probleme
Autor: Hannes21
Antworten: 17
"Ich bin euer Vater...!!!"
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: GuidoHS
Antworten: 8
Analoge Gehversuche mit der Pentax K2
Forum: Einsteigerbereich
Autor: evha
Antworten: 36
Blende, aber welche?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Perry
Antworten: 6
wandern mit Kamera - es wurde der Evoc CP 26l
Forum: Zubehör
Autor: K2-MX
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz