Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 06:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 397 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 14:32 
:mrgreen:

Ich nicht, ich mag zwar die Pentax 17, sie ist gut für Schnappschüsse und immer dabei, aber als richtige Kamera, bei der ich nicht nur gute Bilder erhalte, sondern auch Bilder gestalten kann, da bevorzuge ich doch eine klassische SLR, wie meine Z-20, Z-50 und Z-70.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Für mich sinds z.Zt. diese drei.

Bild

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Ohh, °!° feines thoriumdotiertes Glas ist auch dabei !


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Deswegen nehme ich in der Praxis zum Fotografieren meist ein SMC Takumar 1,8/55. Das vermeidet den Gelbstich, der aber manchmal auch fast schön sein kann....

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Sep 2020, 22:27
Beiträge: 446
Wohnort: im Süden
ich habe zwar auch ein "Eisenschwein" (Pentax K2) aber mein Favorit ist die handliche Pentax MEsuper.
Einfach klasse das Teil!

_________________
formerly known as Jakobus-PK
ThinkPads, Altglas und sonstiges Retrozeugs
K-70 rockt. 8-) und sony, Pana und Leica ...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
bmk hat geschrieben:
Deswegen nehme ich in der Praxis zum Fotografieren ein SMC Takumar 1,8/55. Das vermeidet den Gelbstich, der aber manchmal auch fast schön sein kann....


Den habe ich per JANSJÖ von IKEA im Zuge einer speziellen Behandlung
wieder wegbekommen. Das Produkt gibt es nicht mehr, es hatte einen
erheblichen UV-Anteil im Spektrum, der für den Abbau erforderlich ist.

Ob das mit dem Nachfolgeprodukt NÄVLINGE auch möglich ist, entzieht
sich meiner Kenntnis.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Jakobus hat geschrieben:
mein Favorit ist die handliche Pentax MEsuper.
Einfach klasse das Teil!

Die ME und die ME Super. Zwei, die sich recht gut vertragen.

Bild

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
abacus hat geschrieben:
Den habe ich per JANSJÖ von IKEA im Zuge einer speziellen Behandlung
wieder wegbekommen. Das Produkt gibt es nicht mehr, es hatte einen
erheblichen UV-Anteil im Spektrum, der für den Abbau erforderlich ist.

Die Geschichte kommt mir bekannt vor. Aber ich lasse das Objektiv nun im "historischen" Originalzustand.
Bild

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Zuletzt geändert von bmk am Mo 24. Jun 2024, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 20:40 
JANSJÖ von IKEA

ich habe noch eine, was kann man mit der anstellen? bitte klärt mich auf


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
In einigen höherwertigen Objektiven sind früher Linsen verbaut worden, die Thorium enthielten und dadurch in sehr begrenztem Umfang radioaktiv strahlen. Das hat im Laufe der Zeit zu einer gewissen Vergilbung geführt. Mit Deiner IKEA Lampe kannst Du quasi die "Gegenstrahlung" erzeugen und dem Gelbstich zu Leibe rücken. Wenn ich mich richtig erinnere. (Hoffentlich erzähle ich keinen Quatsch.)

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 397 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax K 30 - Suche beste MACRO Objektiv für die Kamera
Forum: Kaufberatung
Autor: Adamspeed
Antworten: 11
Wie Kamera auf mehrwöchiger Trekkingtour tragen?
Forum: Zubehör
Autor: jfk
Antworten: 10
Pentax KP oder KF? Welche ist besser?
Forum: Kaufberatung
Autor: Albert B.
Antworten: 37
Objektivkorrektur in der Kamera oder in der Bildbearbeitung?
Forum: Tipps und Tricks
Autor: hallopaps
Antworten: 7
Analoge Gehversuche im Miniformat
Forum: Offene Galerie
Autor: zeltbrennt
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz