So 2. Okt 2022, 23:43
Mo 3. Okt 2022, 05:54
Giftmischer-ABC hat geschrieben:Frage an die Technisch begabteren
Nach dem auflösen meiner Analogen Technik, Labor, Kameras und Objektiven und dem versuchen mit verschiedenen Systemen bin ich bei Pentax gelandet. K1II und K3II.Jetzt nach einigen Fehlkäufen bin ich dabei das ein oder andere manuelle Objektiv zu besorgen die ich aus analogen Zeiten kenne. SMC-A und bin zufrieden. Jetzt hatte ich mir ein 60-300 von Soligor gekauft aber das passt nicht. Hinten steht PK-A und R/PK und da war ich der Meinung es passt problemlos an die K1II und die K3II aber mitnichten es geht nicht und das mit den rohen Kräften lassen wir doch lieber. Gibt es da eine möglichkeit oder sollte ich es gleich wieder weggeben. Ich hatte schon mal über gewisse Ricoh-Pentax Probleme gelesen aber da beides draufsteht dachte ich es funktioniert.
Danke für die Hilfe
Mo 3. Okt 2022, 06:48
UMC hat geschrieben:So, nun das Ergebnis meiner Recherche:
Der Hersteller dieses Objektives war wohl "Kobori", ein japanischer Hersteller der sowohl unter eigenem Namen vermarktete, als auch andern Marken zulieferte (Vivitar, Soligor, etc.).....
Mo 3. Okt 2022, 06:51
Mo 3. Okt 2022, 14:02
Mo 3. Okt 2022, 22:59
Solunax hat geschrieben:Soweit mir bekannt:
Mit 99.... beginnende Seriennummern: Hersteller = Kobori
Mit 98.... beginnend = Kino-Precision/Kiron.
Mir ist klar, dass das nicht mit dem*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***übereinstimmt und möglicherweise war meine Information falsch.
Ich hatte allerdings auch mal die Tokina-Version (SX-X 60-300) davon: Die war deutlich schwerer und... eindeutig schlechter. Ist jedoch alles lange her.
...
Di 4. Okt 2022, 19:47
UMC hat geschrieben:Die "Entschlüsselung" der S/N mit 99=Kobori und 98=Kino findet sich an einigen Stellen im Internet, bei diesem Objektiv trifft sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zu, denn würde das stimmen, würden die mir bekannten, ident aussehenden Exemplare mal von Kino, mal von Kobori und dann wieder ganz anderen Firmen stammen. Soligor hatte aber mitunter "1. Stelle = Hersteller", "2. und 3. Stelle = Herstellungsjahr", was hier eher zutreffend erscheint.[/url]
Ich vermute stark, dass Du da recht hast. Ich kann das nicht mehr nachvollziehen, allerdings war mein Tokina
ein anderes:UMC hat geschrieben:Spannend ist, dass das Tokina dem Soligor und dem Koboron wie ein Ei dem anderen gleicht.
Meines war wie erwähnt das SZ-X 60-300, das war spürbar schwerer.UMC hat geschrieben:Sowohl Tokina als auch Kobori sind/waren Hersteller, die ihre eigene Fertigung hatten bzw haben.
In der Geschichte von Tokina finden sich aber viele Kooperationen und es sieht sehr danach aus, dass Tokina auch fremde Konstruktionen unter eigenem Label verkauft hat (u.a. Cosina). Deshalb und wegen des eher Tokina-untypischen Kragens bin ich überzeugt, dass das 60-300 eher von Kobori als von Tokina stammt.
Di 4. Okt 2022, 20:00
Giftmischer-ABC hat geschrieben:Erst mal Danke für die Vielen Antworten.
Der Grund solche Linsen zu wählen ist das ich viele mal zu analogen Zeiten hatte wenn auch an anderen Kameras. Aus nostalgischen Gründen wollte ich mir das ein oder andere auch für meine K1/3....
Giftmischer-ABC hat geschrieben:.... zulegen wobei ich mir anfangs der Schwierigkeiten nicht bewusst war. Einige habe ich jetzt schon mal von meiner Wunsch Liste gestrichen. Auf alle Fälle werde ich jetzt besser draufschauen.
Das Soligor schaut sich jetzt ein Freund an der handwerklich begabter ist als ich und wenn nicht geht das weg und ich suche mir ein anderes. Zumindest kann ich jetzt schauen worauf ich achten muß.
Di 11. Okt 2022, 14:09
Jakobus-PK hat geschrieben:und schau nach, ob nicht eventuell der berüchtigte Ricoh-Pin dran ist, der muss ebenfalls entfernt werden ...
Di 11. Okt 2022, 17:21
pleo hat geschrieben:Jakobus-PK hat geschrieben:und schau nach, ob nicht eventuell der berüchtigte Ricoh-Pin dran ist, der muss ebenfalls entfernt werden ...
MUSS nicht, ist allenfalls komfortabler.
habe hier mehrere Objektive mit dem Ricoh-Pin und nur 1 hat anfangs 1-2x etwas gehakelt. alle anderen gehen problemlos!
...und das seit der Ds an verschiedenen dslr von Pentax.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz