Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

SFX-N - Verwendung des internen Blitzes

Di 6. Mai 2025, 20:47

Hallo,

ich habe eine Frage zur Verwendung der SFX-N mit internem Blitz. In der Bedienungsanleitung ist der maximale Winkel für die Ausleuchtung durch das interne Blitzgerät mit 35mm angegeben.
Hat jemand Erfahrungen damit, wie gut der interne Blitz das Bild vom 28mm und 24mm Objekiv ausleuchtet?
Gibt es große Abschattungen an den Bildrändern?

Lieben Dank & Grüß
Robert

Re: SFX-N - Verwendung des internen Blitzes

Mi 7. Mai 2025, 06:12

Diese Abschattungen gibt es und auch welche durch zu dicke oder zu lange Objektive. Bei mir war oft ein F35-135 an der Kamera. Da erzeugte das Objektiv einen deutlichen Schatten mittig am unteren Bildrand.

Re: SFX-N - Verwendung des internen Blitzes

Mi 7. Mai 2025, 09:20

Danke dir. Hat jemand Erfahrungen mit den Festbrennweiten?

Re: SFX-N - Verwendung des internen Blitzes

Mi 7. Mai 2025, 17:30

merbaton hat geschrieben:Danke dir. Hat jemand Erfahrungen mit den Festbrennweiten?

Ich empfehle Dir, einen Selbsttest unter den von Dir gewünschten Bedingungen durchzuführen.

Re: SFX-N - Verwendung des internen Blitzes

Mi 7. Mai 2025, 19:36

ElCapitan hat geschrieben:Ich empfehle Dir, einen Selbsttest unter den von Dir gewünschten Bedingungen durchzuführen.

Das ist unbedingt ratsam, zumal -wie hier bereits gesagt wurde- manche Objektive selbst Abschattungen verursachen und die Toleranz gegenüber noch akzeptablen Vignettierungen bei verschiedenen Fotografen unterschiedlich ausgeprägt sein dürfte.

Z-20 mit festbrennweitigem Pentax/Zeiss 28mm Objektiv + Weitwinkel-Geli
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz