Do 24. Sep 2020, 00:49
Papa_Joerg hat geschrieben:Der (fast) funktionsgleiche Nachfolger war 1984 die MG. Da hast Du mit Deiner ME ein echtes Schnäppchen gemacht.
Meine Revueflex AC-2 mit einem 50mm/1.7 hat 1981 neu 499,- DM gekostet. Und das war richtig günstig.
Do 24. Sep 2020, 09:13
ElCapitan hat geschrieben:Möglicherweise besteht bei den jüngeren Analogfans Interesse am Preisgefüge für das PENTAX - System in frühen Jahren:
Do 24. Sep 2020, 09:40
le spationaute hat geschrieben:Zur Orientierung: Inflationsbereinigt entsprechen 1.000 DM in diese Liste etwa 930 Euro heute. Anders ausgedrückt: ein Warenkorb, den wir heute für 930 Euro erwerben können, hätte damals 1000 DM gekostet.
Unser Hobby ist also erheblich teurer geworden, auch gemessen an der Kaufkraft.
Do 24. Sep 2020, 09:58
le spationaute hat geschrieben:... Nikon F301. Ich hab sie noch. Inzwischen sogar zwei davon. Tolle Kamera. Nur passen keine PENTAX Objektive dran.![]()
Do 24. Sep 2020, 10:51
Asahi-Samurai hat geschrieben:
Ein Auswahl hatte man damals ...![]()
VG Holger
Do 24. Sep 2020, 15:29
beholder3 hat geschrieben:le spationaute hat geschrieben:Zur Orientierung: Inflationsbereinigt entsprechen 1.000 DM in diese Liste etwa 930 Euro heute. Anders ausgedrückt: ein Warenkorb, den wir heute für 930 Euro erwerben können, hätte damals 1000 DM gekostet.
Unser Hobby ist also erheblich teurer geworden, auch gemessen an der Kaufkraft.
Zum "inflationsbereinigt": Das stimmt so leider nicht so einfach.
Es ist ein naiver Irrglaube, die offizielle "Inflation" ergebe sich einfach aus Preisdifferenzen per Zinseszins.
Do 24. Sep 2020, 16:20
Do 24. Sep 2020, 17:19
Do 24. Sep 2020, 20:34
Heribert hat geschrieben:So eine umfangreiche Preislisteund dabei ist sie lange nicht vollständig: etlich Objektive fehlen.
![]()
Ich habe auch mit einer ME angefangen 1980 so rum.
Do 24. Sep 2020, 21:03
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz