Jörn hat geschrieben:
lonee hat geschrieben:
... bis sich eventuell ein User meldet der GENAU das Problem hatte ...
Genau das Problem tritt auf, wenn ...
... der Entriegelungsknopf oder der Riegel selber klemmt, d.h. der Riegel ständig in Entriegelungsstellung steht (= "offen" ist).
... die Rückholfeder des Riegels gebrochen oder auf min. einer Seite ausgehakt ist, sodaß der Riegel nicht rückgeholt wird.
... die gebogene Spitze des Riegels ab- oder die Nase der Aussparung, in die sie eingreift, ausgebrochen ist.
Und das sind nur die
offensichtlichen, mechanischen Fehlerursachen. Daneben gibt es sicherlich noch andere. Kann die Verriegelung z.B. auch automatisch durch die Kamera entriegelt werden, dann wäre ggf. auch dieser Teil der Mechanik zu prüfen.
Und da für alle diese (und die meisten anderen) möglichen Fehlerursachen das Gehäuse geöffnet werden muss, ist ...
lonee hat geschrieben:
... Schick die Kamera [ein] ...
... wohl der beste Vorschlag.

Gruß
Jörn
Ist nicht so, dass ich nicht mit Schraubenzieher könnte. Ich hab sogar schon mal aus einem non-SDM Telekonverter einen mit SDM-Kontakten gemacht, wer Zweifel anmeldet ist jederzeit willkommen sich ein Video davon anzusehen. Aber es ist halt schon so dass es besser ist, vorher Material/Info bzgl. dem Problem zu haben, bevor man sich blind in etwas hineinstürzt ohne eine Ahnung zu haben ob es nicht vielleicht sinnlos ist weil genau bei diesem Modell etwas verklebt oder so sein könnte und man sowieso mehr machen müsste um das Problem zu beheben, als einen Riegel oder eine Feder zu ersetzen. Ich dachte mir halt ich frage mal ganz nett, ob da jemand Infomaterial hat (eventuell sogar Bildserie oder Video... -jaja sowas gibt es- :>) Damit ich mir ein wenig leichter tu. -Ich denke das ist erlaubt.

Mittlerweile bin ich schon im englischsprachigen Forum auf ein wenig Material gestossen und freu mich auch, dass sich der Jörn noch schlussendlich zu ein wenig Kommunikation erweichen hat lassen. Danke Jörn, dass waren ein paar sehr wichtige Anhaltspunkte für mich.

Ich denke ich werd' mich demnächst mal in den Keller setzen und erstmal versuchen vorsichtig die Abdeckung vom Blitz abzunehmen.
Sollte ich das selber reparieren, werde ich eine Fotostrecke davon machen, und die auch gerne ins Forum stellen.
Gibt es denn wirklich gar keine eigene Reparatur-Ecke in unserem deutschsprachigem Forum? Dort würde ich das gerne reinstellen.
--> wen müsste man denn "anhauen" damit vielleicht dann wirklich eine eigener Bereich für sowas eingerichtet wird?