Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Do 22. Dez 2022, 21:49

Aus meiner Sicht würde so ein Projekt nur dann Sinn machen wenn man rund um den Film modernste Technik einbaut, so dass auch alle aktuellen (und bis zu einem gewissen Zeitpunkt auch alle kommenden) Objektive genutzt werden können. Passiert das nicht, dann fürchte ich, dass noch zu viele alte Kameras auf dem Gebrauchtmarkt im Umlauf sind und sich eine neue Kamera nicht wirklich rechnet.

Ist aber nur mein Gefühl - nochmal in so etwas investieren würde ich persönlich nicht, gehöre also auch nicht zur Zielgruppe ... :nono:

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Do 22. Dez 2022, 22:17

Die Pentax Filmkamera wird in jedem Fall den aktuellen Autofokus erhalten und voll kompatibel zu allen modernen Objektiven sein, sonst wäre das witzlos. Kann ich mir nur so vorstellen.

Ich frage mich aber, ob dieses Projekt nun der Kraftakt ist, der dazu führt, dass es keine Pentax K1 III in den nächsten Jahren geben wird.... ich hoffe es nicht.

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Do 22. Dez 2022, 23:34

Ich sehe da eher das Risiko, dass wirklich kein Update zur 645 mehr erscheint.

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 23. Dez 2022, 09:25

Ein wirklich sehr interessantes Vorhaben von Ricoh/Pentax. Ich wäre sehr an einer modernen 24x36 Spiegelreflex interessiert.

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 23. Dez 2022, 13:34

Ich würde ja gerne sagen: Super, kaufe ich!

Allerdings ahne ich, dass da aktuelle Pentaxobjektive unterstützt werden und auch ein aktueller Autofokus kommt. Das will bezahlt sein und bringt mir vermutlich nicht so viel Mehrwert, dass nicht eine gebrauchte LX oder Super A der bessere Schnapp wäre. Wenn dann noch möglicherweise der Blessator fehlt und die Unterstützung alter Objektive nur eingeschränkt wäre...

Ich bin gespannt, was da kommen kann.

Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 23. Dez 2022, 13:58

Genau genommen, ist noch nichts entschieden. Am Ende des Videos sagt der Sprecher ja, dass all dies keinesfalls einen Produktionsbeschluss bedeute, sinngemäß dass man eine Idee präsentiert und die Reaktion studiert, also einen Testballon in die Welt gesetzt hat.

MfG Nuftur

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 23. Dez 2022, 16:49

Ich hoffe nur, dass - wenn das Projekt realisiert wird - keine MZ-Plastikbomber herauskommen, sondern ein Body mit der Haptik einer ME. Das wäre cool!

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 23. Dez 2022, 17:30

klabö hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass - wenn das Projekt realisiert wird - keine MZ-Plastikbomber herauskommen, sondern ein Body mit der Haptik einer ME. Das wäre cool!


Retro durch und durch. Das wär's! :ja: :thumbup: :cheers:

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 23. Dez 2022, 17:50

Also ich wäre ja für sowas in Richtung MZ-5n, aber mit guter Haptik und Qualität... nicht unbedingt wie ne ME, sollte sich aber so anfassen wie die KP oder K1.
Das ganze dann mit aktuellem AF und Belichtungsmessung und natürlich uneingeschränkter Unterstützung aller aktuellen Objektive :mrgreen:

Re: Pentax startet Filmkamera Projekt!

Fr 23. Dez 2022, 18:30

ich weiß nicht was Ihr habt , die Kamera ist doch schon längst da :lol:
Ich dachte noch: "wer braucht ein größeres Schulter Display" :ka:
Wer und warum benutzt jemand noch ein Schulterdisplay und dann auch noch jetzt neu vergrößert ? ':-\
Ich hab mein Monitor da steht doch alles drauf , viel Übersichtlicher und genauer Ablesbar , also warum ???
Weil man den Monitor nicht braucht, bei Analog reicht die Sucheranzeige und das Schulterdisplay .
Gibt keine Vor oder Nachschau. Kein Jpg und Einstellungen dazu.
Ist doch ganz einfach , den Sensor raus Monitor weg und bis auf die Funktionen die mit Live-View, wie bei den Spiegellosen, nutzbar ist, bleibt alles wie bei der alten DSLR Technik, weiter nutzbar.
Steuerung Belichtung und Fokus geht doch eh über den Spiegel :ichweisswas:
Neues Gehäuse mit Filmtechnik und Motorwinder dazu.
Fertig ist die Analoge mit Hightech Fokus mit KAF4 Anschluss
Ich wäre jetzt nicht überrascht wen der Platzbedarf des Apsc Sensors mit Monitor in etwa dem Abstand Film zum Objektiv bei FF entspricht.
Nur so ein Gedankengang von mir :rolleye:
gruß Michael
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz