pixiac hat geschrieben:
Danke Dirk!
Da ist wohl jede Menge Know How über den Jordan gegangen, wenn man an so einem Punkt den Wiedereinstieg sucht.
Für mich ganz persönlich wieder eine Pentaxkamera, die ich nicht brauchen werde, für die ich mir auch gar keine noch so winzige Zielgruppe ausmalen kann. Fehlt mir einfach die Fantasie.
Halbformat ... da kommt man wohl den aktuellen Preisentwicklungen der noch verfügbaren Filme entgegen?

Aber damit haben sie wenigstens eine Nische gefunden, die ihnen so schnell keiner streitig machen wollen wird.

Die vermeintliche Zielgruppe unbelastete Instamatic-Fotografen,
alle die sich mit dem Thema ernsthaft auseinandersetzen wollen
werden eine Bogen drum machen und sich eher am Markt der zum
Teil unverwüstlichen SLRs umsehen bzw. älterer point & shoot Ka-
meras bedienen.
Halbformat ist nun mal keine so schlechte Idee, ein fotografischer
Notizblock im Alltag, für moderate Vergrößerung reicht und passt
es allemal. Analog ist nun mal eine andere Qualität. Sehe das ähn-
lich wie LPs, MC etc. Die analoge Schiene hat durchaus Vorteile in
der Handhabung, Dauerhaftigkeit und dem touch der Alterung, ein
nicht zu übersehendes Moment, wie manche Dinge handcrafted ja
auch ihre Berechtigung haben und bei der Photographie ist es auch
das Prozesshafte des Endprodukts abseits CAD-mäßiger Präzision &
Co das geschätzt wird.
abacus