Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 17:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 404 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 41  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 18. Mai 2023, 13:22 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3512
Wohnort: Lübeck
xy_lörrach hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
Brennweite ist Brennweite, nur der Bildwinkel ist anders.

Nicht ganz. Die Brennweite hilft nichts, wenn die eingebauten Scherben den größeren FF-Sensor nicht ausleuchten. Daher tun ja z. B. nicht alle/nur wenige DA-Objektive auch uneingeschränkt an FF.


:2thumbs:



Ein Traum wäre etwas zwischen Rollei 35 und Leica M von der Größe her (wobei ich eher Richtung Rollei 35 gut fänd) aber mit AF und Vollautomatik / Zeitautomat; das ganze mit einer guten 35mm Linse und Spannhebel auf der rechten Seite; wenn sowas preislich halbwegs machbar wäre könnte ich schwach werden bei dem Ding; Zeithorizont 2024 könnte was werden denke ich

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Mai 2023, 14:12 
Online

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
xy_lörrach hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
Brennweite ist Brennweite, nur der Bildwinkel ist anders.

Nicht ganz. Die Brennweite hilft nichts, wenn die eingebauten Scherben den größeren FF-Sensor nicht ausleuchten. Daher tun ja z. B. nicht alle/nur wenige DA-Objektive auch uneingeschränkt an FF.

Dann musst du die Linsenfläche vergrößern

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Mai 2023, 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
Yeats hat geschrieben:
Helios hat geschrieben:
Nach dem Video ist die erste Befürchtung weg, es wird keine "vollautomatische Knipse", sondern schon etwas eher mechanisches.


Das klingt hier dann doch anders: https://petapixel.com/2023/05/15/pentax ... _F2HBWknVA


Nein, wieso sollte die Wiederholung der Inhalte aus dem Video anders klingen als die Inhalte im Video selbst?

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2023, 12:33 
Offline

Registriert: Di 21. Apr 2015, 12:29
Beiträge: 407
Fraglich wird sein, wie viele Pentax/Ricoh davon wird verkaufen können....
Dazu gibt es doch (noch immer) zu viele Bestandskameras - und das Filmmaterial ist derzeit alles andere als günstig.

P.S.: bei mir keine analoge orig. Pentax mehr, aber
- mechanisch: Revue SC3
- Ohne eingebauten Motor und mit Spotmessung: Chin CP5 spot twin program
- für alles andere Ricoh XR-X ("hat/kann alles außer AF")

Dafür bekam ich auf dem Gebrauchtmarkt einfach "nix" mehr, so blieben die....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2023, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 06:29
Beiträge: 1767
Wohnort: Karben
pleo hat geschrieben:
Fraglich wird sein, wie viele Pentax/Ricoh davon wird verkaufen können....
Dazu gibt es doch (noch immer) zu viele Bestandskameras - und das Filmmaterial ist derzeit alles andere als günstig.

P.S.: bei mir keine analoge orig. Pentax mehr, aber
- mechanisch: Revue SC3
- Ohne eingebauten Motor und mit Spotmessung: Chin CP5 spot twin program
- für alles andere Ricoh XR-X ("hat/kann alles außer AF")

Dafür bekam ich auf dem Gebrauchtmarkt einfach "nix" mehr, so blieben die....


Die Wiederentdeckung der analogen Photographie ist seit Jahren im Gang, manche kompakte Kameras erzielen sehr stolze Preise. Das sind oft Kameras mit fester Brennweite. Genau sowas hat Pentax vor, auf den Markt zu bringen. Ich denke den Markt gibt es, das wird sich Pentax auch gründlich überlegt haben. Wer aus Leidenschaft analog fotografiert, der gibt auch relativ hohe Preise für Filme aus. Geht mir auch so. Es bleibt auf jeden Fall spannend und ich freue mich, dass Pentax so mutig ist, diesen Weg zu gehen.

_________________
LG
Medve



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 24. Jun 2023, 10:09 
Online

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Im neuen Magazin für analoge Fotografie - "camera" - gibt es ein großes Interview zu dem Thema mit Takeo Suzuki, dem Chef der Produktplanung.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Jul 2023, 16:25 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3512
Wohnort: Lübeck
https://pentaxrumors.com/2023/07/03/sne ... velopment/

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 4. Jul 2023, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Eckig. Das wird der Bereich des Spannhebels sein? Hinten rechts?

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 5. Jul 2023, 16:02 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3512
Wohnort: Lübeck
le spationaute hat geschrieben:
Eckig. Das wird der Bereich des Spannhebels sein? Hinten rechts?


jep, entspricht dem Design der K Serie würde ich sagen, wie z.B. bei der K2 http://kmp.pentaxians.eu/bodies/film_k/k2/

aber auch die M Serie hatte sowas etwas runder http://kmp.pentaxians.eu/bodies/film_m/me/

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Sep 2023, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 21. Jan 2016, 13:13
Beiträge: 95
Bin grade über diesen Thread gestolpert.

Das Pentax Analog Ding find' ich gut!

Ich zieh ab und an immer noch gern einen Film durch meine MX und MZ-S.

Vielleicht legt Pentax in dem Zug auch die MZ-S neu auf - und vielleicht bekommt man dann auch den Auslöser vom MZ-S Batteriegriff wieder als Ersatzteil...und vielleicht verhilft es dem Film wieder zu mehr Popularität und man bekommt wieder mehr Filme und Chemie und dann auch wieder günstiger...ok - Träumen wird man ja wohl noch dürfen. :-)

Es ist jedenfalls schön zu sehen, dass Pentax mit anderen Ideen als der Rest des Marktes frischen Wind in die Fotografie bringt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 404 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 41  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hilfe !!!! Lightroom startet nicht mehr....
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Wolly123
Antworten: 14
[Projekt] Modelshooting mit kollege_tom & BUDDI: BEA
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: Anonymous
Antworten: 9
Projekt Streitberg - Nachschlag
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: chruztoph
Antworten: 29
"Plauderecke" zum Projekt "Pentaxians Fotokochbuch 2012"
Forum: Small Talk
Autor: pixiac
Antworten: 11
K30 startet nicht mehr
Forum: DSLR
Autor: ruebyi
Antworten: 14

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz