Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 404 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 41  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2023, 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Ich finde das neue Video echt unterhaltsam und informativ. Sie bauen gerade also wirklich eine neue Kamera. Zunächst eine Kompaktkamera, aber mit klaren Ausblick auf eine SLR. Aber ich denke auch, es wird noch einige Zeit brauchen.
Ein Schwerpunkt im Video ist die Erzählung, wie sie gerade den Filmtransport über einen Spannhebel entwickeln, oder besser wieder entdecken, und das mit Hilfe alter Ingenieure und Shop-Betreibern. Ich fands echt lustig und mitreißend.

PS. Heute bringt die DHL mir noch eine ME Super, passt zum Thema. :2thumbs:

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2023, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3056
Wohnort: Villmar
Dirk hat geschrieben:
PS. Heute bringt die DHL mir noch eine ME Super, passt zum Thema. :2thumbs:

Sehr schön! :thumbup:
Viel freude damit!

Meine alte Spotmatic läuft auch noch tadellos. :mrgreen:

 
 
 Bild
Datum: 2023-05-13
Uhrzeit: 08:42:42
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 30mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 800
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
   
 
 


Gruß Ronny :wink:

PS: Ist schon bitter wie schlecht das RAW der K5 bei der S/W Bearbeitung ist, da sind`s zur K3IIIMono schon Welten. :d&w:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2023, 12:23 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Die ME super mit den Tipptasten fand ich immer gruselig, typisch frühe 80er halt.
eine Spomatic hatte ich auch mal, war ok, am ehesten von den alten Pentaxen hat mich die MX überzeugt, die ich mal mit dem 40er Pancake hatte. Musste dann aber auch wieder gehen, so vor 10 Jahren. Nun also die "Rückkehr" wegen der K3III Monochrome.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2023, 12:32 
Yeats hat geschrieben:
Nun also die "Rückkehr" wegen der K3III Monochrome.



Einen Grund muss es ja geben und du hast deinen gefunden. 8-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2023, 12:49 
Offline

Registriert: Sa 20. Feb 2016, 14:36
Beiträge: 169
Bei den Analogen haben sich bei mir 5 Modelle über die Jahre gehalten und bewährt. Angefangen mit der ewiglich robusten und vollmechanischen K1000, der Studikamera schlechthin (mit der kann man wirklich fotografieren lernen!), über die legendäre MX und meine Lieblingsanaloge, die SuperA wegen ihrer technischen Werten, dann die Z-1p als analoger Allrounder mit all der modernen Elektronik und aus rein nostalgischen Gründen und des großen Spaßes wegen, die Auto 110 super. Wenn dann mal eine neue analoge Pentax, zu einem akzeptablen Preis auf den Markt kommen wird, wird sie vielleicht als 6.te und letzte Analoge bei mir einziehen. Und warum? Weil man es wertschätzen und unterstützen muss, wenn sich ein Unternehmen engegiert, altes aber wichtiges technisches Wissen zu erhalten und weiter zu entwickeln und zu erhalten. Eine Tugend, die im Zeitalter des Shareholder Value fast verloren gegangen ist. Die digitale Welt ist sicher stark und erfolgreich, aber es lohnt sich das große mechanische Wissen zu bewahren. Weniger für ein einzelnes Unternehmen, als für die Menschen allgemein. Ich finde es bemerkenswert, das Ricoh dazu bereit ist und tatsächlich darin investiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2023, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Yeats hat geschrieben:
Die ME super mit den Tipptasten fand ich immer gruselig, typisch frühe 80er halt.


So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Die ME Super war meine erste Kamera überhaupt und ich habe sie geliebt. So sehr, dass ich mir vor ein paar Jahren eine Gebrauchte zugelegt habe. Leider war die Elektronik hin, was ich erst nach dem Zusenden bemerkte. Nachfolgerin war damals die Super-A mit der die A-Obkektive kamen. Die ich heute mehr zu schätzen weiß als damals. Leider hat sie immer mal wieder Probleme mit dem Filmtransport. Der Grund, weshalb ich keine Löwenbilder aus der Etosha-Pfanne habe. Das nehme ich ihr heute noch übel! Und die tolle schwarze LX, die mir mein Vater hinterlassen hat, musste ich Ende der neunziger Jahre bei Pentax in Hamburg (Julius-Vosseler-Str., falls das noch jemand kennt) instandsetzen lassen. Hat mich damals satte 500 DM gekostet. Aber Frank hat ja zu Recht schon darauf hingewiesen, was bei den alten Schätzchen alles passieren kann.

Nachdem ich mich als Student von meinem kleinen Schwarzweiß-Labor trennen musste, hatte ich lange den Wunsch, in späteren Jahren wieder eins anzuschaffen. Mit den Möglichkeiten, die heutige Pentaxe im Zusammenspiel mit geeigneter Software wie Lightroom bieten - jetzt auch in Schwarzweiß - ist Film für mich kein Thema mehr.

Bild

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2023, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
Nach dem Video ist die erste Befürchtung weg, es wird keine "vollautomatische Knipse", sondern schon etwas eher mechanisches. Das finde ich gut, und die fast schon kindliche Freude über den Hebel ist erfrischend. Eine Hürde weniger, mal schauen ob die anderen Befürchtungen (Richtung Lomo, Fehlender Belichtungsmesser, unbrauchbarer Sucher) auch noch ausgeräumt werden können. Auf der letzten Reise hatte ich wieder mal mit meiner Olympus XA sehr viel Spaß, wenn es in diese Richtung geht, wäre ich ziemlich glücklich!

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2023, 17:31 
Offline

Registriert: Di 1. Dez 2020, 23:55
Beiträge: 11
Die Liste möglicher Fehler bei MX und ME ist lang. Bei späteren Kameras sieht es teilweise noch schlimmer aus.

Glücklicherweise gibt es noch Werkstätten, die die analogen Schätzchen instandsetzen können.

Für mich wäre eine neue Kamera nur mäßig interessant. Wahrscheinlich kommt auch nur ein einfaches Modell. Trotzdem macht es mir Freude, zu sehen, dass der Analogbereich lebt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2023, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
Der Typ im Video scheint jedenfalls begeistert bei der Sache zu sein. ABER: Zielgruppe sind junge Leute. Also nix fürs Forum. :rofl:
Egal - meine ME geht demnächst zur Überholung nach Lübeck. Herr Lorenzen hat mir Hinweise gegeben, was ich vorher checken soll, damit sich das auch wirklich lohnt.
Und dann robbe ich mich mal wieder an die analoge Fotografie heran. Monochrome für Arme…
:d&w:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 15. Mai 2023, 20:32 
klabö hat geschrieben:
Und dann robbe ich mich mal wieder an die analoge Fotografie heran. Monochrome für Arme…
:d&w:



Nun bei den Preisen für analoge Fotografie kann man auch arm werden.

Wenn ich 7.50 EUR für 1 SW-Film + Entwickler nehme, dann hat man nach 333 Filmen schon Preis für eine Pentax Monochrome ausgegeben, das sind dann 5.924 analoge Fotos.
Wenn man dann noch die Folgekosten für Entwicklerdose mit Zubehör und einen guten Scanner benötigt, dann erreicht man eine Pentax Monochrom wohl schon bei unter 300 Filmen. Dabei ist 7.50 EUR schon recht günstig kalkuliert, dafür bekommt man höchstens Agfaphoto APX oder Fomapan, für Ilford oder Kodak muss man sogar noch mehr ausgeben.

Analoge Fotografie ist nicht nicht für Arme, sondern mit analoger Fotografie kann man arm werden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 404 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 41  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Projekt 2014/01] Projekt TableTop Fotografie
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: Marescalcus
Antworten: 256
[Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume"
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: pixiac
Antworten: 738
[Projekt]Workshop Model Shooting Lingerie&Akt - Vorbereitung
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: Anonymous
Antworten: 21
Pentax-Projekt: Pentax 645D und MX-1 zu gewinnen.
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 8
[Projekt] Modelshooting mit kollege_tom&BUDDI:*update16.05.*
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: Anonymous
Antworten: 224

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz