Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Pentax MZ-50

So 15. Jan 2017, 14:02

Ich habe meine MZ 50 in Betrieb nehmen wollen. Neue Batterien rein. Alles okay. Zoom funktioniert.Fokussieren funktioniert, nur wenn ich den Auslöser bestätigen will, summt der Auslöser, aber kein Foto wird gemacht. Der Film wird beim einlegen transportiert. Ich habe 2 Objektive.Beide funktionieren.

Hat jemand eine Idee? Kann jemand helfen?

Re: Pentax MZ-50

So 15. Jan 2017, 14:18

Sowas hab ich bei einer MZ-M auch. Außer Weglegen fiel mir da leider auch nichts ein.

Re: Pentax MZ-50

So 15. Jan 2017, 14:24

Das ist sehr bedauerlich, aber leider für die Pentax MZ-Reihe (ZX-series in den USA) typisch. Die gesamte MZ-Reihe enthielt einen Spiegel- und Verschlussantrieb, bei dem das Motorritzel ursprünglich aus Kunststoff gefertigt war. Irgendwann springt dieses auf die Welle gepresste Ritzel der Länge nach auf und die Motorwelle dreht dann leer durch. In jedem Fall bedeutet das einen wirtschaftlichen Totalschaden, so weit mir bekannt, ist auch die frühere Ersatzteilquelle mittlerweile versiegt.
Unter diesem Suchbegriff "pentx zx mirrormotor problem" spuckt Google jede Menge DIY Tipps aus - aber das ist wirklich nur für Hardcore-Bastler.

Re: Pentax MZ-50

So 15. Jan 2017, 14:27

UMC hat geschrieben:Das ist sehr bedauerlich, aber leider für die Pentax MZ-Reihe (ZX-series in den USA) typisch. Die gesamte MZ-Reihe enthielt einen Spiegel- und Verschlussantrieb, bei dem das Motorritzel ursprünglich aus Kunststoff gefertigt war. Irgendwann springt dieses auf die Welle gepresste Ritzel der Länge nach auf und die Motorwelle dreht dann leer durch. In jedem Fall bedeutet das einen wirtschaftlichen Totalschaden, so weit mir bekannt, ist auch die frühere Ersatzteilquelle mittlerweile versiegt.
Unter diesem Suchbegriff "pentx zx mirrormotor problem" spuckt Google jede Menge DIY Tipps aus - aber das ist wirklich nur für Hardcore-Bastler.


vielen Dank für die sehr ausführliche Hilfe.
Gibt es denn noch vergleichbare Kameras die diese Krankheiten nicht mehr haben?

Re: Pentax MZ-50

So 15. Jan 2017, 14:34

in der Tat, etwas sehr Hardcore. Schade um diese tolle Kamera.
http://lastchancesalon.net/photography/ ... repair.pdf

Re: Pentax MZ-50

So 15. Jan 2017, 14:35

Von der Vorgängerserie Z-20/ Z-50P bzw. den professionelleren Z-1/ Z-1P habe ich solche Probleme noch nicht gelesen, allerdings auch nicht nach entsprechenden threads gesucht.

Re: Pentax MZ-50

So 15. Jan 2017, 14:58

Nein, die Z-1(P) (PZ-1p in den USA) und alle ihre kleineren Geschwister haben keine solche Serienkrankheit. Mitunter bricht die Kante der Plastikbodenplatte ab, aber das ist ein kosmetisches, kein funktionelles Problem.

Allerdings sind die Z-1(p) und die davon abgeleiteten Modelle richtige 90ies Hi-Tech Monster, auch von der Bedienung her, während die MZ vor allem wegen ihres klassischen Designs (damals schon "Retro" genannt) so sympathisch sind. Wie auch immer, meine Frau schwor damals auf die Z-1P, weil sie wegen des dicken Griffs trotz des relativ hohen Gewichtes super in der Hand lag. Ich bin von der Super A auf die MZ-3 gewechselt, weil sie sich so ähnlich anfühlte...

Innerhalb der Z-irgendwas Reihe gibt es recht unterschiedliche Ausstattungen (Details siehe hier ), das "kann alles"-Modell ist halt die Z-1p.

Addendum: Ich habe diesen Schaden bei meiner MZ-3 im Jahr 2008 reparieren lassen und dafür fast 200 € an Pentax gezahlt. Dafür bekam man aber (angeblich - ich hab selbst nicht nachgesehen) ein Ersatzteil eingebaut, dessen Ritzel aus Messing gefertigt ist. Das erklärt, warum reparierte MZ als "funktioniert bis in alle Ewigkeit" gelten.

Addendum II: Die Aussage "funktioniert bis in alle Ewigkeit" bezieht sich nur auf den Spiegelantrieb. Leider gibt es bei den MZ noch einen 2. Serienfehler im Alter, nämlich den Ausklappmechanismus des eingebauten Blitzes. Irgendwann hält der nicht mehr in der ausgeklappten Stellung. Für dieses Problem ist mir keine Lösung außer "damit leben" bekannt. Verd*mmter Kunststoff....

Re: Pentax MZ-50

So 22. Jan 2017, 07:40

UMC hat geschrieben:Nein, die Z-1(P) (PZ-1p in den USA) und alle ihre kleineren Geschwister haben keine solche Serienkrankheit.

Wobei z.B. die Z-20 für kleinstes Geld zu bekommen ist. Habe meine kürzlich fürn Appel & n' Ei veräußert, weil ich auch noch eine Z-1p besitze.

Re: Pentax MZ-50

Mo 23. Jan 2017, 16:03

Jerome-x hat geschrieben:Ich habe meine MZ 50 in Betrieb nehmen wollen. Neue Batterien rein. Alles okay. Zoom funktioniert.Fokussieren funktioniert, nur wenn ich den Auslöser bestätigen will, summt der Auslöser, aber kein Foto wird gemacht. Der Film wird beim einlegen transportiert. Ich habe 2 Objektive.Beide funktionieren.

Hat jemand eine Idee? Kann jemand helfen?


Brauchst Du eine MZ50? Ich habe noch welche. Kannst gerne eine davon haben.

Haebbie

Re: Pentax MZ-50

Mo 23. Jan 2017, 21:54

Haebbie hat geschrieben:
Jerome-x hat geschrieben:Ich habe meine MZ 50 in Betrieb nehmen wollen. Neue Batterien rein. Alles okay. Zoom funktioniert.Fokussieren funktioniert, nur wenn ich den Auslöser bestätigen will, summt der Auslöser, aber kein Foto wird gemacht. Der Film wird beim einlegen transportiert. Ich habe 2 Objektive.Beide funktionieren.

Hat jemand eine Idee? Kann jemand helfen?


Brauchst Du eine MZ50? Ich habe noch welche. Kannst gerne eine davon haben.

Haebbie


Hallo Haebbie,

das klingt toll. Ich liebe es mit dieser Kamera zu fotografieren.
Wollte mich im reparieren versuchen, aber das ist zu sehr aufwändig.
Ich würde dein Angebot gerne annehmen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz