Hallo, leider hat meine ME Super häufig einen Auslösefehler, aber nur im AUTO-Modus. Der Spiegel klappt nicht mehr runter und der Verschluss bleibt geöffnet. Eine kleine Drehung in Richtung Lock beendet die Auslösung. Dieses Verhalten habe ich im M-Modus nicht, hier funktionert alles sehr gut. Auch die Batterien sind neu und auch die Gehäuse-/Spiegelschlagsdichtungen, alles neu. Hier klebt nichts. Die Belichtungsanzeige ist auch korrekt.
Gibt es eine Möglichkeit selbst etwas zu korrigieren oder simpel zu reparieren? Ab und zu funktioniert es gut, aber häufiger tritt genau dieser Fehler auf. Zur Reparatur schicken möchte ich die Kamera nicht. Im M-Modus ist sie voll nutzbar.
Hallo, wurde an Deiner ME super schon die Dichtungen und Anschlagdämpfer ausgewechselt? (hat sich überschnitten) Diese Dichtungen sind aus einem Material das sich inzwischen zu einer klebrigen Masse verändert hat und sich leider in der Mechanik der Kamera verteilt, somit das Rückschwenken des Spiegels verhindert. Als Lösung genügt es nicht die Dichtungen zu erneuern, die Kamera muss von innen gereinigt werden. Der Kameradoktor hat sein Wirken leider eingestellt. Offizieller Reparaturservice für analoge Pentax Kameras ist
@H70334, das kann natürlich sein, danke für den Hinweis. Die Dichtungen sind neu, solche Verschmutzungen im Kameragehäuse hätte ich auch als einen Grund vermutet. Allerdings sieht sie gut gereinigt aus und wie gesagt im M-Modus passiert das nicht, so das ich von einem Defekt bezüglich der AUTO-Steuerung (Magnethalterung oder ähnliches) ausgehe. Und wie gesagt, manchmal funktioniert ja auch der AUTO-Modus perfekt - aber eben nicht immer. Werde der Sache weiter auf den Grund gehen.
@sir-fog Der Kameradoktor ist nur noch Privat tätig - verkauft quasi seinen Restbestand
Mail vom 18.01.2013 ich bin Privatmann ohne Geschäft. Seit 2 jahren nehme ich auch keine Reparaturen mehr an, weil sich bei den stark gesunkenen Gebrauchtpreisen für analoge Fotogeräte eine Reparatur fast nie für den Kunden UND für mich lohnt. ... Mit freundlichen Grüßen Viktor Hälke
Was ich gemacht habe: 1. das Wahlrad oben rechts mit Kontaktspray (ganz wenig!!!) gängig gemacht. 2. Ca. 6 Wochen gewartet. 3. Noch mal in mich gegeangen . 4. Im M-Modus die Belichtung auf kürzeste Zeit eingestellt. 5. In den Auto-Modus gewechselt, jetzt geht alles . 6. In den M-Modus gewechselt, jetzt geht alles .
Sowohl manuelle Belichtung und automatische Belichtung mit allen Blendenwerten funktionieren, bei viel und wenig Licht. Was will ich mehr . Und die Lichtdichtungen waren ja auch erneuert ... die schönen Wettertage können kommen .
Ich hole den Thread noch mal vor. Ich vermute, das der Belichtungsmesser im Auto-Modus noch nicht richtig funktioniert. Ab und zu sind immer noch Aussetzer. Im M-Modus ist alles OK. Wo sitzt denn der Belichtungsmesser, vielleicht ist da etwas Schmutz drauf gekommen ...?