Fr 10. Sep 2021, 14:26
nrnrp hat geschrieben:Ohne Film lässt sich die Kamera ganz leicht spannen und auch die ersten Fotos gehen sehr einfach. Je mehr Fotos gemacht wurden umso schwerer wird es und ab ca. Foto 28 rutscht der Film durch.
Wo soll denn mit Balistol geschmiert werden?
Unten in der Mechanik, wenn man den silbernen Boden entfernt?
Ich habe den Aufbau der ME Super nicht mehr so Präsent, meine wurde mir ja geklaut. Aber wenn Du keine merkliche Kraft zum Spannen ohne Film benötigst, dann kann es auch am Film legen. Da ist der Typ mit dem Rückspulhebel schon gut. Aber dann verschiebt sich u.U. die Bildlage und es kommt zu Überlappungen. Aber eigentlich kann es der Film alleine nicht sein, denn dann hätte die Kamera ein Grundproblem von "Geburt" an gehabt.
Schau doch mal wie die Andruckplatte für den Film aussieht. Vielleicht etwas verformt und drückt zu stark den Film an.
Wenn man die Mechanik genau betrachtet, so sieht man, das mit zunehmender Bilderzahl der Durchmesser der Rolle zunimmt. Damit ändert sich das Hebelarm und damit die Zugkraft, die kleiner wird. Und das in Verbindung mit der Reibung
Nimm mit einem dünnen Draht etwas Balistol auf und versuche es unter den Spannhebel auf die Welle zu bekommen. Nur ganz wenig damit die Kamera nicht versaut wird.
Gruß
Horst