Do 24. Sep 2020, 19:33
(noch dazu, wo diese Zeiten eben nicht elektronisch, sondern rein mechanisch gesteuert werden). Sehr wohl aber kann die Kamera während der Belichtung mit langsamen Zeiten ab 1/75 das Loslaufen des 2. Vorhangs noch etwas aufhalten.
joerg hat geschrieben:
Kürzere Zeiten werden einfach dadurch gebildet, dass der 2. Vorhang noch schneller losläuft. Folglich wüsste ich auch nicht, wie die Kamera hier noch nachsteuern sollte.
Sa 26. Sep 2020, 11:56
So 27. Sep 2020, 08:10
Di 29. Sep 2020, 18:43
Di 29. Sep 2020, 18:46
Fr 2. Okt 2020, 05:55
Heribert hat geschrieben:Na das braucht man eigentlich nicht. Sie hat ja nur, verglichen mit moderneren Kameras, eine rudimentäre Ausstattung. Wenn dir noch ein Knopf unklar ist, frag ruhig!
Sucherentriegelung (braucht man nur, wenn man auch andere Sucher hat), Spiegelarretierung, Abblendtaste kennst du?
Fr 2. Okt 2020, 08:50
Kanterei hat geschrieben:Heribert hat geschrieben:Na das braucht man eigentlich nicht. Sie hat ja nur, verglichen mit moderneren Kameras, eine rudimentäre Ausstattung. Wenn dir noch ein Knopf unklar ist, frag ruhig!
Sucherentriegelung (braucht man nur, wenn man auch andere Sucher hat), Spiegelarretierung, Abblendtaste kennst du?
Guten Morgen,
Danke Dir/Euch
. Bin dabei in Ruhe zu testen und parallel die Anleitung durch zu gehen.Arretierung und Abl.taste kenne ich noch nicht. Habe jetzt mal nen Kodak Gold 200 eingelegt und probiere hier und da einiges aus mit28mm, 50, 128mm etc. Mal schauen was da do raus kommt. Aber immer uffschreibe was man macht.
Beste Grüße
Sa 3. Okt 2020, 16:33
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz