Mo 16. Aug 2021, 09:47
Hi kuckstein,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum!
Zu deiner Frage:
Es sieht so aus, als ob du alles hast, was man braucht.
Den Motor kannst du jetzt schon testen: LX mit dem Motor verbinden und an den Motor entweder mit Kabel oder direkt den Batteriegriff M anschrauben.
Dort gehören 12 (Zwölf) AA oder Mignon rein. Man sollte die bei Nichtnutzung raus nehmen, weil sich sonst die Halterungen mit der Zeit verbiegen.
Die Bilderfrequenz wird am Rad von 0,5 bis 5 Bilder/Sec eingestellt, ebenso S oder C und natürlich R, wenn der Film voll ist.
Die Akkupacks werden höchstwahrscheinlich fertig sein. Die kenne ich selber nicht, habe nur irgendwann einmal gelesen, dass ein Wechsel selber möglich aber nicht einfach ist.
Wenn du von dem Akkupack Bilder einstellen könntest, dann gibt es hier vielleicht Tipps hierzu. Die "Kamerazeit" ist ein guter Tipp.
Zum Anschluß am Netzteil, der Batterie oder des Akkupacks brauchst du das spezielle Kabel dazu. Praktisch im Winter, weil dann die Batterien in der warmen Tasche sind.
Ich hoffe, das hilft?