Solange eine Ankündigung ernsthaft gemeint ist, habe ich kein Problem damit, wenn sie sich aus irgendwelchen Gründen ändert. Zu sagen, wir bauen als zweites Modell eine Kompaktkamera für ambitioniertere Kunden, sofern das Einstiegsmodell erfolgreich ist, kann ich kaum kritisieren. Im Gegenteil ist das eine schon ungewöhnliche Offenheit. Klar wäre eine Roadmap gut, aber was nutzt die, wenn Pentax sich noch nicht sicher ist, was die Zukunft bringt und es am Ende dann doch anders kommt? Oder gar nicht?
Ich hoffe, dass mit der konkreten Ankündigung inklusive Vorbestellung der Rollei 35AF mehr Informationen von Pentax kommen. Es wäre in meinen Augen zumindest der richtige Zeitpunkt. Auf der anderen Seite kann ich mir auch vorstellen, dass man für das gemeinsame Ziel auch den Respekt zeigt und nicht in eine solche Präsentation grätscht. Vielleicht etwas naiv von mir, wir werden sehen.
zeitlos hat geschrieben:
AF fände ich ganz toll. Gerade im direkten Vergleich zur Rollei.
Relevant ist die Frage, was die Alternative dazu wäre? Bei einer höher positionierten Kamera mit vollem Kleinbildformat und voller Kontrolle über die Blende kann es mit einem Zonenfokus eng werden, mir wäre das zu ungenau, ausschließen würde ich es nicht. Früher war das auch mal Standard, aber ganz ehrlich, für mich persönlich wäre das unangemessen. Ein Messsucher? Das könnte richtig teuer werden, denn den zu konstruieren ist alles andere als trivial. Was bleibt mangels TTL-Sucher an Alternativen? Drehkeil? Externer elektronischer Entfernungsmesser mit manueller Einstellung? Ich denke, ein Autofokus könnte tatsächlich die "einfachste" Lösung sein. Wenn ein Unternehmen wie Mint das hinbekommt, dann traue ich das Pentax erst recht zu hier eine gute Lösung zu bringen.