Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 12:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14350
Wohnort: Laatzen
ronny_mueller hat geschrieben:
nitram hat geschrieben:
Die ganzen Videos und so sind alles wischi waschi... Früher gab es mal eine objektiv roadmap und selbst das Zeug welches drauf stand ist manchmal nie gekommen. Offiziell ist bei Pentax immer erst wenn es im Laden steht...


Klingt ziemlich negativ, sehe ich aber nicht so.

Wird was fest angekündigt und verzögert sich dann wird gemeckert.
Wird nichts angekündigt wird gemeckert.
Wird über Ideen gesprochen, die man verfolgen möchte wird gemeckert.
Wird über laufende Entwicklungen gesprochen und keine Zeiträume genannt wird gemeckert.
Und nicht zu vergessen: Wird etwas neues vorgestellt und erfüllt nicht meine Wünsche wird...

Ich finde die Strategie von Pentax gar nicht schlecht: Konkretes gibt es erst kurz vor Markteinführung. Und manchmal kommt ja was Überraschendes raus.
Diesem Hype von Neuankündigungen und 25. Kameramodel mit ähnlicher Spezifikation will man offensichtlich nicht folgen. Man(n) sollte es einfach etwas gelassener sehen.
Gelassenheit kann Lebensqualität steigern.
')

Dankeschön, Ronny! :2thumbs:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 17:23 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5621
Wohnort: Eutin
Siehe hierzu auch .

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 18:01 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
ronny_mueller hat geschrieben:
nitram hat geschrieben:
Die ganzen Videos und so sind alles wischi waschi... Früher gab es mal eine objektiv roadmap und selbst das Zeug welches drauf stand ist manchmal nie gekommen. Offiziell ist bei Pentax immer erst wenn es im Laden steht...


Klingt ziemlich negativ, sehe ich aber nicht so.

Wird was fest angekündigt und verzögert sich dann wird gemeckert.
Wird nichts angekündigt wird gemeckert.
Wird über Ideen gesprochen, die man verfolgen möchte wird gemeckert.
Wird über laufende Entwicklungen gesprochen und keine Zeiträume genannt wird gemeckert.
Und nicht zu vergessen: Wird etwas neues vorgestellt und erfüllt nicht meine Wünsche wird...

Ich finde die Strategie von Pentax gar nicht schlecht: Konkretes gibt es erst kurz vor Markteinführung. Und manchmal kommt ja was Überraschendes raus.
Diesem Hype von Neuankündigungen und 25. Kameramodel mit ähnlicher Spezifikation will man offensichtlich nicht folgen. Man(n) sollte es einfach etwas gelassener sehen.
Gelassenheit kann Lebensqualität steigern.
')



:bravo:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Es wird keine unlösbare Aufgabe sein, diese Kamera ohne die Halbformat-Maske und mit 35mm/f2.8, Blenden- und Zeitsteuerung zu bringen. Spannend ist höchstens die Frage, auf welche Art der Fokussierung und auf welchen Preis man sich festlegt. An einen AF glaube ich nicht, fände ich auch nicht gut. Ach ja: kostet dann 850,- Euro. Just guessing.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
ronny_mueller hat geschrieben:
nitram hat geschrieben:
Die ganzen Videos und so sind alles wischi waschi... Früher gab es mal eine objektiv roadmap und selbst das Zeug welches drauf stand ist manchmal nie gekommen. Offiziell ist bei Pentax immer erst wenn es im Laden steht...


Klingt ziemlich negativ, sehe ich aber nicht so.

Wird was fest angekündigt und verzögert sich dann wird gemeckert.
Wird nichts angekündigt wird gemeckert.
Wird über Ideen gesprochen, die man verfolgen möchte wird gemeckert.
Wird über laufende Entwicklungen gesprochen und keine Zeiträume genannt wird gemeckert.
Und nicht zu vergessen: Wird etwas neues vorgestellt und erfüllt nicht meine Wünsche wird...

Ich finde die Strategie von Pentax gar nicht schlecht: Konkretes gibt es erst kurz vor Markteinführung. Und manchmal kommt ja was Überraschendes raus.
Diesem Hype von Neuankündigungen und 25. Kameramodel mit ähnlicher Spezifikation will man offensichtlich nicht folgen. Man(n) sollte es einfach etwas gelassener sehen.
Gelassenheit kann Lebensqualität steigern.
')

Wo meckere ich? Ich sag nur, dass ist alles nur Marketing, nichts substanzielles...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
le spationaute hat geschrieben:
Es wird keine unlösbare Aufgabe sein, diese Kamera ohne die Halbformat-Maske und mit 35mm/f2.8, Blenden- und Zeitsteuerung zu bringen. Spannend ist höchstens die Frage, auf welche Art der Fokussierung und auf welchen Preis man sich festlegt. An einen AF glaube ich nicht, fände ich auch nicht gut. Ach ja: kostet dann 850,- Euro. Just guessing.


AF fände ich ganz toll. Gerade im direkten Vergleich zur Rollei.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 18:58 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 2304
Wohnort: Bonn
ronny_mueller hat geschrieben:
Klingt ziemlich negativ, sehe ich aber nicht so.

Wird was fest angekündigt und verzögert sich dann wird gemeckert.
Wird nichts angekündigt wird gemeckert.
Wird über Ideen gesprochen, die man verfolgen möchte wird gemeckert.
Wird über laufende Entwicklungen gesprochen und keine Zeiträume genannt wird gemeckert.
Und nicht zu vergessen: Wird etwas neues vorgestellt und erfüllt nicht meine Wünsche wird...

Ich finde die Strategie von Pentax gar nicht schlecht: Konkretes gibt es erst kurz vor Markteinführung. Und manchmal kommt ja was Überraschendes raus.
Diesem Hype von Neuankündigungen und 25. Kameramodel mit ähnlicher Spezifikation will man offensichtlich nicht folgen. Man(n) sollte es einfach etwas gelassener sehen.
Gelassenheit kann Lebensqualität steigern.
')


:2thumbs: Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, top! :bravo:

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
Solange eine Ankündigung ernsthaft gemeint ist, habe ich kein Problem damit, wenn sie sich aus irgendwelchen Gründen ändert. Zu sagen, wir bauen als zweites Modell eine Kompaktkamera für ambitioniertere Kunden, sofern das Einstiegsmodell erfolgreich ist, kann ich kaum kritisieren. Im Gegenteil ist das eine schon ungewöhnliche Offenheit. Klar wäre eine Roadmap gut, aber was nutzt die, wenn Pentax sich noch nicht sicher ist, was die Zukunft bringt und es am Ende dann doch anders kommt? Oder gar nicht?
Ich hoffe, dass mit der konkreten Ankündigung inklusive Vorbestellung der Rollei 35AF mehr Informationen von Pentax kommen. Es wäre in meinen Augen zumindest der richtige Zeitpunkt. Auf der anderen Seite kann ich mir auch vorstellen, dass man für das gemeinsame Ziel auch den Respekt zeigt und nicht in eine solche Präsentation grätscht. Vielleicht etwas naiv von mir, wir werden sehen.

zeitlos hat geschrieben:
AF fände ich ganz toll. Gerade im direkten Vergleich zur Rollei.


Relevant ist die Frage, was die Alternative dazu wäre? Bei einer höher positionierten Kamera mit vollem Kleinbildformat und voller Kontrolle über die Blende kann es mit einem Zonenfokus eng werden, mir wäre das zu ungenau, ausschließen würde ich es nicht. Früher war das auch mal Standard, aber ganz ehrlich, für mich persönlich wäre das unangemessen. Ein Messsucher? Das könnte richtig teuer werden, denn den zu konstruieren ist alles andere als trivial. Was bleibt mangels TTL-Sucher an Alternativen? Drehkeil? Externer elektronischer Entfernungsmesser mit manueller Einstellung? Ich denke, ein Autofokus könnte tatsächlich die "einfachste" Lösung sein. Wenn ein Unternehmen wie Mint das hinbekommt, dann traue ich das Pentax erst recht zu hier eine gute Lösung zu bringen.

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Es wäre natürlich ziemlich blöde, wenn sich die Rollei 35AF und eine zukünftige Pentax direkte Konkurrenz machen würden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax Filmkameraprojekt Nr. 2
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12
Beiträge: 3077
Wohnort: Ludwigsburg
Rollei bietet mittlerweile auf seiner Homepage s/w Negativfilme an, unter anderen einen RPX25, der für Infrarotfotografie geeignet sein soll.
Es tut sich was im Analogbereich.

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz