blaubaersurfen hat geschrieben:
Das Sucher-Prisma/- Spiegel Problem wäre dann aber auch für alle DSLR ein Problem (...) also theoretisch; mit dem Filmtransport sollte es kein Problem geben, denn das haben sie ja bei der 17 gelöst (...)
So ganz nachvollziehbar ist die Aussage für mich auch nicht. Klar muss es Unterschiede zur Mechanik der Pentax 17 geben, aber diese dürften geringer ausfallen als der Aufwand für die komplette Neuentwicklung für die Pentax 17, die ja auch möglich war. Im Bereich Sucher hat Pentax den Vorteil der aktuellen Produktion, und hinsichtlich Spiegelmechanik und Verschluss kommt es darauf an, was für eine Kamera eine solche analoge SLR werden soll. Klar, wenn Pentax das rein mechanisch umsetzen will, wird es komplizierter als bei einer "analogen K-1". Da der Herr Baus ja nun nicht "irgendjemand" ist, wäre es interessant zu erfahren, was er konkret meinte. Wobei ich den Hinweis auf eine potenzielle Mittelformat-Sucherkamera wohlwollend zur Kenntnis nehme.
Quicksilver-867 hat geschrieben:
unter Ricoh Imaging / PENTAX Film Project Story #1 Youtube-Video erzählt der Designer TKO, dass es mehrere Filmkameras geben wird (zwei Kompakte, die 17 ist bereits präsentiert, gefolgt von einem "high-end" compact model), auch eine SLR - und er hofft sogar, dass es eine voll-mechanische SLR geben könnte.
Genau dieser offizielle "Fahrplan" war für mich der Grund, mich hier anzumelden und das ganze weiter zu verfolgen. Die Nr. 2 soll eine höher positionierte Kompaktkamera werden (heißt sie dann Pentax 36, ungewöhnlich, aber im Kontext nicht unpassend), das ist zumindest die einzige "offizielle" Aussage dazu, wie es weitergehen kann. Ich bleibe gespannt!