Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Pentax ES II - Belichtungsmesser

So 30. Jun 2024, 16:17

Hallo,

ich habe kürzlich eine als defekt deklarierte ES II erworben. Das gute Teil sieht innerlich und äußerlich wirklich gut aus. Bei den langen Zeiten blieb der Spiegel hängen und der Beli macht keinen Mucks mehr.


#1
Das Problem mit dem Spiegel war nach kurzer Recherche im Netz recht einfach zu lösen. Bodenplatte und Platine abnehmen und den Mechanismus an zwei Stellen etwas reinigen mit ganz wenig Öl in Gang bringen. Die Mechanik schnurrt wieder und die manuellen mechanischen Zeiten scheinen einwandfrei zu laufen.

Beim Beli tut sich aber nix. Im Automatikmodus scheint die Kamera nicht mit adäquaten Belichtungszeiten zu reagieren. Helles oder dunkles Motiv hört sich immer gleich an was den Verschluss angeht. Die Nadel im Sucher hängt permanent oben über 1/1000 und auch beim Batteriecheck bewegt sich fast nichts. Fast nichts! Ein ganz kurzes Zucken gibt es schon, nur so ein bis zwei Millimeter Weg macht die Nadel und dann hängt sie wieder ganz oben.
Im Netz habe ich was gefunden zum Schalter des Belichtungsmessers, bei dem die Kunststoffaufnahme der Kontaktfeder gebrochen sein kann. Das ist aber bei meiner Kamera nicht der Fall. Die Federaufnahme ist okay und der Kontakt wird auch beim Andrücken des Auslösers physisch hergestellt. Das ist eindeutig zu sehen.

Für mich als Laien sieht es so aus, als wäre die Elektronik des Beli an sich defekt oder als würde der elektrische Kreislauf keinen Strom kriegen. Das Batteriefach sieht absolut sauber aus, die Kontakte im Batteriefach sind okay. Ich verwende neue LR44, was eigentlich funktionieren sollte.

Falls die Beli-Elektronik selbst defekt ist, kann man halt nix mehr machen, dann verwende ich die Kamera ohne Automatik. Passt schon. Falls es allerdings nur die Stromzufuhr sein sollte würde ich dem Problem gerne zu Leibe rücken.
Deshalb frage ich einfach mal in die Runde: hat jemand von Euch schon mal so was bei einer ES (II) gehabt? Falls ja, konntet Ihr das Problem lösen oder war nix zu machen?

Im Voraus Danke für Eure Antworten.

Re: Pentax ES II - Belichtungsmesser

So 30. Jun 2024, 16:38

LR44 ist Alkali/Mangan?
Gibt's die SR44/ V76PX Silberoxid nicht mehr?
Zuletzt geändert von Wickie am So 30. Jun 2024, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax ES II - Belichtungsmesser

So 30. Jun 2024, 16:46

Doch die SR44 gibt es auch noch. Aber bei meinen anderen (MX, SuperA) funktioniert die LR44 auch prima. Spannung ist ja grundsätzlich gleich, nur die SR44 ist temperaturunabhängiger und stabiler als die LR44. Solte aber grundsätzlich kein Problem sein.

Re: Pentax ES II - Belichtungsmesser

So 30. Jun 2024, 17:46

Eine wundervolle Kamera. Ich hatte bei meiner ES II ein Batteriekontaktproblem. Es sah alles sehr gut aus, funktionierte trotzdem aber erst nach genauer Inaugenscheinnahme und REINIGUNG der Kontaktflächen.
Bild

Re: Pentax ES II - Belichtungsmesser

Mo 1. Jul 2024, 12:46

Okay, dann werde ich die Kontakte doch mal reinigen und ein bisschen anschleifen. Vielleicht nutzt das ja tatsächlich.

Re: Pentax ES II - Belichtungsmesser

Mo 1. Jul 2024, 23:02

:2thumbs: :2thumbs: @bmk: Danke für den Tipp. Tatsächlich war es genau so wie du beschrieben hast. Alle Kontakte sahen gut aus, waren aber anscheinend doch irgendwie beschlagen. Ich habe alles mit feinem Schleifpapier abgerieben und mit Isopropanol gereinigt, ausgeblasen und siehe da. Belichtungsmesser reagiert, Batteriecheck funktioniert, die Kamera steuert unterschiedlich lange Zeiten bei unterschiedlich hellen Szenen.

Dafür, dass sie als defekt deklariert war, war das jetzt insgesamt mit wenig Aufwand zu klären. Prima Sache das. Kamera ist schon mit einem Kodak Gold geladen und wird in den nächsten Tagen getestet.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz