Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 23:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 29. Jul 2024, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18816
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Gib es zurück.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Jul 2024, 10:41 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
SteffenD hat geschrieben:
Gib es zurück.

Exakt eine solche Aussage halte ich für schwierig.
Gegenüber dem SMC K50/1,2 hat die A-Version eben diesen dünneren Stift.

Wenn nun bei den benutzten analogen Kameras der Blendenhebel abgenutzt wäre (die ja beide VOR DER ZEIT von SMC-A Objektiven gebaut wurden und damit nicht unbedingt für den Einsatz solcher gedacht wurden) dann hat der Verkäufer nichts falsch gemacht.

Natürlich gilt hier trotzdem EU Recht: Wenn das Objektiv von einem Händler gekauft wurde, hat man innerhalb der EU auch das Recht der Rückgabe innerhalb 14 Tage. Wie das derzeit in UK aussieht, keine Ahnung.

Eigentlich wäre es ein Kinderspiel, uns den Link des Kaufes zu geben.
Es gibt ja nichts zu verstecken.

Im US Forum wird das ganze ja auch eher kontrovers diskutiert:
https://www.pentaxforums.com/forums/58- ... super.html

Hier eine schnelle Aufnahme des Stifts meines A50/1,2:
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 29. Jul 2024, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Solunax hat geschrieben:
Wenn nun bei den benutzten analogen Kameras der Blendenhebel abgenutzt wäre (die ja beide VOR DER ZEIT von SMC-A Objektiven gebaut wurden und damit nicht unbedingt für den Einsatz solcher gedacht wurden) dann hat der Verkäufer nichts falsch gemacht.


Für die LX ist das zutreffend, die A-Serie ist aber genau mit der SuperA eingeführt worden.
Ich hatte auch noch nie Probleme mit A-Objektiven an der LX.
Wenn irgendwas nicht funktioniert, würde ich das zurückgeben, außer der Verkäufer übernimmt die vollen Reparaturkosten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax DA HD 18-50mm / F4.0-5.6 DC WR RE - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: apollo
Antworten: 18

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz