Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 02:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Wickie hat geschrieben:
Gerade bei dem kleinen Format hätte ich mir ein hochauflösendes Objektiv vom Tessar-Typ (4-Linser) gewünscht. Mal sehen, wie die ersten Reallife-Fotos ausschauen.


Ich bin da bescheidener. Ich denke, die Fotos werden auf jeden Fall besser als die aus meiner Ricoh Auto Half mit dem 25mm 2.8 Objektiv ... hier mal zwei frische Scans von vorgestern, natürlich hochkant. Aufgenommen auf Kodak XP2 400 Film. Die Bemerkung ist aber auch unfair, denn die Ricoh hat auch nur einen Fixfokus, und eine vermutlich wirklich sehr einfach gerechnete Optik, da wird die Pentax 17 mehr Qualität abliefern können.

Bild

Bild

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Helios hat geschrieben:
le spationaute hat geschrieben:
Was ich damit sagen will: Das vermeintlich 'halbe' Format ist das Format der großen Träume gewesen.


Die ganz großen Träume wurden aber auf 70 mm gedreht, was heißt das nun für die Analogkameras von Pentax? Nächster Schritt zurück zum Mittelformat? ;)


Off-Topic: 70mm war ein sehr seltenes Phänomen. Nur wenige Kinos konnten das vorführen. Ich hab' in all meinen Jahren als Vorführer nie das Vergnügen gehabt, so einen Film zu zeigen. Und heute hat sich das sowieso alles gewandelt. Ich war kürzlich mal wieder an alter Wirkungsstätte im Vorführraum. Zwischen den gewaltigen Projektoren der Vergangenheit (die es dort eher aus nostalgischen und archivarischen Gründen noch gibt) fläzt heute ein seelenloser digitaler Beamer und macht den Job. Wie groß seine Bilderzeuger ist, weiß ich gar nicht. Nein, ich hab einfach über das Brot-und- Butter-Kino der 80er und 90er geschrieben :)

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 13:43 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
ich sehe das größte Problem bei den Laboren, die vermutlich nicht auf Halbformat vorbereitet sind und munter die Negative zerschneiden werden. Auch die Scandienstleister müssen vermutlich ihre Maschinen anders einstellen und das vielleicht nur gegen Aufpreis anbieten. Alles in allem ist das für mich eine ziemliche Totgeburt. Diese Nische ist meiner Ansicht nach zu klein.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Ich glaube nicht, dass das bei CEWE ein erstes Problem ist. Entwicklung wird gar kein Problem sein, was bei Entwicklung und Abzug rauskommt, wird vielleicht spannender. Bei der APHOG kann man allerdings beides lesen. Dass es problemlos geklappt hat und dass Bilder zerschnitten wurden

Es gibt doch hier Leute mit Halbformatkameras. Können die was sagen?

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Zuletzt geändert von le spationaute am So 16. Jun 2024, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
le spationaute hat geschrieben:
Off-Topic: 70mm war ein sehr seltenes Phänomen. Nur wenige Kinos konnten das vorführen.


Das sind aber zwei verschiedene paar Schuhe, Aufnahme- und Vorführformat. Es wurde ja auch auf 35 mm Film aufgenommen und anschließend auf 70 mm kopiert, um schließlich überhaupt erst die Kopien für die Wiedergabe anzufertigen. Das war über ein paar Jahrzehnte sogar ziemlich gängig. Wie nun das Verhältnis auf der Ausgabeseite war, keine Ahnung, aber die ganz großen Produktionen wurden durchaus in 70 mm aufgenommen.

Yeats hat geschrieben:
ich sehe das größte Problem bei den Laboren, die vermutlich nicht auf Halbformat vorbereitet sind und munter die Negative zerschneiden werden.

Das halte ich für unwahrscheinlich, die Stege sind an der gleichen Stelle (nur schmaler) und werden üblicherweise vor dem Schnitt gescannt. Zumindest war das vor zwanzig Jahren so, das wird heute nicht anders sein. Die Maschine kann nicht blind arbeiten, weil es dafür zu viele Möglichkeiten gibt, wo die Bilder liegen könnten.

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
yeats redet wieder über Sachen die er gar nicht hat aber sicher ist das es problematisch ist... Wie das 55er an der k1 :rofl:

Die 17 wird sicher einschlagen... Nicht bei uns... Aber was juckt pentax schon der Minimarkt Europa


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 17:09 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
nitram hat geschrieben:
yeats redet wieder über Sachen die er gar nicht hat aber sicher ist das es problematisch ist... Wie das 55er an der k1 :rofl:

Die 17 wird sicher einschlagen... Nicht bei uns... Aber was juckt pentax schon der Minimarkt Europa

Wie war das noch mit der Freundlichkeit in diesem Forum?
Natürlich habe ich keine Pentax 17 genausowenig wie du, ich habe aber viel Erfahrung und die lässt mich zu diesem Urteil kommen.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Da*55 sdm an k1
Ikea Lada
Pentax 17
...
Ich führe das einfach mal weiter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Kabel. Ikea Kabel und Ladegeräte. Nicht Ladda. Ladda ist der neu gelabelte Eneloop von den Schweden.

Unterschiedliche Auffassungen sind die Würze eines Forums, so lange wir auf dem Boden des Nachprüfbaren und Faktischen bleiben oder eben Meinung klar als Meinung darstellen und vertreten. Alles gut.

Zurück zum Thema: Liest man sich durch die Aphog und ähnliche Analogforen, dann findet man noch kein einheitliches Bild, ob Halbformat wohl heute ein Problem geworden ist. Ich finde Yeats' Einwand wichtig.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Zuletzt geändert von le spationaute am So 16. Jun 2024, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 18:09 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Gerade mal gecheckt: meinfilmlab veranschlagt für Halbformat den doppelten Preis wie für Kleinbild, d.h. Wenigstens 32€ pro Film.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz