Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2024, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Ok. Bei dem Preis wäre ich erstmal raus. Hatte es fast befürchtet.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2024, 17:18 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3511
Wohnort: Lübeck
Oh ha. Da ist sie die Schmerzgrenze, leicht drüber aber ich denke und hoffe, für viele noch ok.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2024, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
@Dirk: Jetzt lass da mal den Marktpreis entstehen und dann eine Rabattaktion wie zur Zeit, dann kommt das schon hin. Spannend wird, was sie für ihr Geld wirklich kann.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2024, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Mär 2018, 20:18
Beiträge: 127
Hatte nicht TKO erwähnt, dass der Preis überraschen würde? Meine, das irgendwo gelesen zu haben. Und wenn er das wirklich gesagt hat, dann kann er ja nur im Sinne: günstiger, als ihr alle erwartet, meinen. 550€ sind natürlich keine 5.500€ wie für eine Leica M6, aber irgendwie finde ich 550€ jetzt auch nicht suuuuper günstig. Na mal schauen, was die Funktionen hergeben. Noch vor 'nem Jahr habe ich auch ganz sicher zum Lager "Braucht kein Mensch" gehört. Dann aber aus Neugier ne alte Exa 1A hervorgeholt, dann überraschend günstig eine Pentax Me Super geschossen - und irgendwie macht's echt Laune. Daher schiele ich schon etwas neugierig auf die 17. Bleiben wir mal gespannt :)

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2024, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Ich find eine Pentax 17 erst einmal cool. Ohne aber große Ahnung zu haben. Muss mich weiter einlesen. Zum Preis: Mal schauen, ich finde ihn nicht zu hoch, denke, dass können sich Hobbyfotografen meist schon noch leisten. Die Filme werden in Summe teurer werden, schätze ich mal. :)
Pentax wird schon/hoffentlich so kalkuliert haben, dass das Ding am Ende auch für Profit sorgt. Wenn ein höherer Preis dazu beiträgt, von mir aus gerne. Klar, ob das Leute mit Ahnung von der analogen Fotografie auch so sehen, ist eine andere Frage.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Noch ein Satz zum Halbformat:

Es ist ja hochgradig unfair, dieses Format 'halb' zu nennen. 35-mm-Film wurde für Filmkameras entwickelt. Für's Kino. Im Kino (ich war viele Jahre Filmvorführer) läuft das Material vertikal durch Kamera und Projektor. Jedes Einzelbild ist dort nur etwa max. 18 mm x 22 mm groß (nur 22 mm weil außer der Perforation auch noch die Lichttonspur an der Breite zehrt). Und mit diesem kleinen Bild hat man Jahrzehnte lang Kinoleinwände bespielt. Wenn es besonders Cinemaskopisch sein sollte, wurde das Bild anamorphotisch in die Breite gezogen.

Was ich damit sagen will: Das vermeintlich 'halbe' Format ist das Format der großen Träume gewesen. Auch ein Grund, warum mir APS-C bisher nicht 'zu klein' wurde (und es voraussichtlich auch nicht wird). Ich finde es sehr spannend, dass Pentax ausgerechnet damit zur analogen Fotografie zurückkehrt.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 07:36 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5621
Wohnort: Eutin
le spationaute hat geschrieben:
Was ich damit sagen will: Das vermeintlich 'halbe' Format ist das Format der großen Träume gewesen.

Interessanter Ansatz - danke :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
le spationaute hat geschrieben:
Noch ein Satz zum Halbformat:

Es ist ja hochgradig unfair, dieses Format 'halb' zu nennen. 35-mm-Film wurde für Filmkameras entwickelt. Für's Kino. Im Kino (ich war viele Jahre Filmvorführer) läuft das Material vertikal durch Kamera und Projektor. Jedes Einzelbild ist dort nur etwa max. 18 mm x 22 mm groß (nur 22 mm weil außer der Perforation auch noch die Lichttonspur an der Breite zehrt). Und mit diesem kleinen Bild hat man Jahrzehnte lang Kinoleinwände bespielt. Wenn es besonders Cinemaskopisch sein sollte, wurde das Bild anamorphotisch in die Breite gezogen.

Was ich damit sagen will: Das vermeintlich 'halbe' Format ist das Format der großen Träume gewesen. Auch ein Grund, warum mir APS-C bisher nicht 'zu klein' wurde (und es voraussichtlich auch nicht wird). Ich finde es sehr spannend, dass Pentax ausgerechnet damit zur analogen Fotografie zurückkehrt.



Hi,...da hast Du sicher Recht,.... aber bei bewegten Bildern ist die Quali des Einzelbildes lange nicht so wichtig als bei Fotografien.
Schaut man sich die Einzelbilder an,dann ist man oft erstaunt wie "schlecht" sie eigendlich sind,aber im bewegten Film ohne Probleme funzen.
'Ne Fotografie ist da wesendlich empfindlicher.
Das nur als meine Sicht,.....ohne "17" Bashing,...ich möchte ja positiv bleiben im Pentax Forum. :lol: :cheers:

schönen Sonntach noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
le spationaute hat geschrieben:
Was ich damit sagen will: Das vermeintlich 'halbe' Format ist das Format der großen Träume gewesen.


Die ganz großen Träume wurden aber auf 70 mm gedreht, was heißt das nun für die Analogkameras von Pentax? Nächster Schritt zurück zum Mittelformat? ;)

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2024, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Gerade bei dem kleinen Format hätte ich mir ein hochauflösendes Objektiv vom Tessar-Typ (4-Linser) gewünscht. Mal sehen, wie die ersten Reallife-Fotos ausschauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz