zeitlos hat geschrieben:
Erkennt die P17 wenn kein Film eingelegt ist? Folgende Begebenheit eines Nutzers:
Die Kamera änderte die Verschlusszeit nicht, wenn ohne Film fotografiert wurde. Vorgehen: Der Belichtungsmesser wurde mit einem Finger bedeckt, sodass der Verschluss vier Sekunden lang offen bleiben sollte. Aber es war immer die gleiche Verschlusszeit (vielleicht 1/60-1/125), egal, ob der Belichtungsmesser abgedeckt oder auf helles Licht gerichtet war.
Ich habe es eben mal getestet Also zunächst: die Kamera signalisiert nicht, wenn kein Film eingelegt ist. Auch die Belichtungszeiten sind nicht fix wie von dir beschrieben, wenn kein Film eingelegt ist. Man kann einfach los knipsen. Auch bei geöffnetem Rückdeckel (um die Blende und Zeit zu beobachten).
Was für mich jetzt neu war: wenn ich in P fotografiere, scheint die Kamera immer zu versuchen, eine recht kurze Belichtungszeit zu wählen, unabhängig von den Lichtverhältnissen. Das kann auch gerne zu mancher Unterbelichtung führen, wie ich auch im Urlaub feststellen musste. Ich denke, die Idee ist, keine langen Belichtungszeiten wegen des Risikos zu Verwackelungen zuzulassen - auch auf Kosten einer zu kurzen Belichtung. Ich vermute, die Grenze liegt hier bei 1/60s oder kürzer.
Beim "Mond" Programm für längere Belichtungszeiten fällt dann die "Schranke", es wird versucht auch mit längeren Zeiten die Belichtung korrekt durchzuführen. Getestet habe ich das über den Lichtsensor. Bei freiem Lichtsensor wird ggf. kurz belichtet, bei verdeckten Lichtsensor deutlich länger bis 4s.