Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Pentax 17

Mo 8. Jul 2024, 13:35

Na das ist doch prima :ja:

Re: Pentax 17

Fr 12. Jul 2024, 10:27

Meine gepimpte Pentax 17.


 
 
 
Bild



Bild



Bild
   
 
 



Des gibt im UK ein Geschäft, dort kann man verschiedene Farben für die Pentax 17 kaufen, das Kunstleder ist passend für die 17 zugeschnitten. Aber der Transportweg ist teuer + Zoll + Postbearbeitungsgebühr. Alle Nebenkosten haben den Preis verdoppelt, aber was soll das Klagen, jetzt sieht die 17 unterscheidbarer aus.

Re: Pentax 17

Fr 12. Jul 2024, 13:11

Ihr macht Sachen. :) Sieht cool aus.
Wie hast du das verklebt?

Re: Pentax 17

Fr 12. Jul 2024, 13:12

die 4 Teile waren vorgeschnitten und hatten bereits eine Klebefolie drauf, also nur Schutzfolie abziehen und anbringen, das war ziemlich unkompliziert

der Laden hat so was auch für andere Kameras



Ihr? Aktuell haben nur Dirk und ich ein wenig gepimpt.

Re: Pentax 17

Fr 12. Jul 2024, 13:17

Naja, bei zwei Leuten ist "ihr" doch grammatikalisch korrekt, oder?
:lol:
Viel Spaß jedenfalls mit der gepimpten17. Und danke für die Erläuterungen!

Re: Pentax 17

Fr 12. Jul 2024, 13:42

Klaus, das sieht richtig cool aus! Musstest du vorne das originale Kunstleder entfernen?

Ich hab jetzt übrigens schon drei Filme durch, aber leider noch nicht aus der Entwicklung zurück. Wenn es soweit ist, mache ich mal einen neuen Lens Club auf.

Re: Pentax 17

Fr 12. Jul 2024, 21:33

Eine Frage an die bisherigen Besitzer der Pentax 17. Könnt ihr irgendwo rauslesen, ob die Pentax 17 eine Garnatie nur für den Erstbesitzer aufweist, d.h. man bei Kauf einer (junge) gebrauchten keinerlei Garantie auf die Kamera hat?
Ist das rechtlich überhaupt möglich in Deutschland/der EU?

Re: Pentax 17

Fr 12. Jul 2024, 22:19

zeitlos hat geschrieben: Könnt ihr irgendwo rauslesen, ob die Pentax 17 eine Garnatie nur für den Erstbesitzer aufweist, d.h. man bei Kauf einer (junge) gebrauchten keinerlei Garantie auf die Kamera hat?
Ist das rechtlich überhaupt möglich in Deutschland/der EU?


Um die Problematik nur mal kurz anzureißen.
- Es ist zwischen (gesetzlicher) Gewährleistung und einer (freiwilligen) Garantie zu unterscheiden.
- Bei der Garantie entscheidet allein der Garantiegeber über den Inhalt.
- Bei der (gesetzlichen) Gewährleistung kommt es darauf an, ob am Kaufvertrag ein Verbraucher und ein gewerblicher Händler beteiligt sind.
Beim sog. Privatverkauf kann der private Verkäufer die Gewährleistung ausschließen. Ob der Ausschluss rechtswirksam ist, ist ggf. zu prüfen.
Für einen gewerblichen Käufer gelten die Verbraucherschutzvorschriften nicht.

Re: Pentax 17

Sa 13. Jul 2024, 08:27

Danke! Hm, so ganz klar wird er es mir noch nicht. Ich dachte immer, dass es bei uns in Deutschland eine mindestens 1 Jahr (nennen wir es) Gewährleisting gibt (oder doch Garantie?).
Meine Anfrage wäre konkret, ob Pentax das strikt auf den Erstbesitzer beschränkt bzw. beschränken kann? Beispiel: jemand kauft eine neue Pentax 17 und verkauft sie nach einem Monat wieder. Angeblich hätte Pentax in Amerika (steht wohl so in der Anleitung) dann jegliche Garantie ausgeschlossen, da diese nur für den Erstbesitzer gelte. Ist so etwas bei uns überhaupt möglich?

Re: Pentax 17

Sa 13. Jul 2024, 08:44

zeitlos hat geschrieben:Danke! Hm, so ganz klar wird er es mir noch nicht. Ich dachte immer, dass es bei uns in Deutschland eine mindestens 1 Jahr (nennen wir es) Gewährleisting gibt (oder doch Garantie?).
Meine Anfrage wäre konkret, ob Pentax das strikt auf den Erstbesitzer beschränkt bzw. beschränken kann? Beispiel: jemand kauft eine neue Pentax 17 und verkauft sie nach einem Monat wieder. Angeblich hätte Pentax in Amerika (steht wohl so in der Anleitung) dann jegliche Garantie ausgeschlossen, da diese nur für den Erstbesitzer gelte. Ist so etwas bei uns überhaupt möglich?


Ja, das ist möglich, weil "Pentax" - richtig: die Firma Ricoh Imaging - beim Kauf nicht Dein Vertragspartner ist, sondern der Händler (außer Du kaufst direkt bei Ricoh Imaging).
Die Händlergewährleistung gilt bei Neuware 2 Jahre, bei Gebrauchtware kann der Händler dies auf 1 Jahr begrenzen, ein privater Verkäufer kann die Gewährleistung ganz ausschließen.
Nochmal: Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, bei der allein der Garantiegeber über den Inhalt entscheidet.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz