Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 14:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 10:14 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Frank aus Holstein hat geschrieben:
... Kodak Gold 200 ist doppelt so lichtempfindlich wie der Ektar und hat genügend Auflösung

Oh, das ist gut. So einen Film lasse ich gerade bei MeinFilmLab entwickeln. Schaun wir mal. Die Pentax 17 reizt mich ja ... wenn nicht ditt und datt wäre :kopfkratz:

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Den Farbfilm um 1/3 Blendenstufe überbelichten ist auch kein
Fehler um die Sättigung zu erhöhen.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 10:48 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
abacus hat geschrieben:
Den Farbfilm um 1/3 Blendenstufe überbelichten ist auch kein
Fehler um die Sättigung zu erhöhen.


abacus

Danke für den Tipp.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
hoss hat geschrieben:
abacus hat geschrieben:
Den Farbfilm um 1/3 Blendenstufe überbelichten ist auch kein
Fehler um die Sättigung zu erhöhen.


abacus

Danke für den Tipp.


Beim Diafilm ist anders herum, wenn der knapp belichtet wird sind
die Farben satter, jedoch muss das mit Bedacht gemacht werden,
denn sonst besteht die Gefahr, dass das Endprodukt zu dunkel ist.

Für die Präzisierung benötigt man ein Spotmeter – so gesehen ist
die 17er keine ideale Kamera für Diamaterial, da bei dieser die Be-
einflussung der Blende-/Zeitkombination limitiert und man nicht
genau weiß bei welchen Werten man gerade ist. Die 17er ist daher
vorzugsweise eine Kamera für Color- und b&w-Filme, wo eine Dif-
ferenzierung in der Ausarbeitung des Endproduktes möglich ist.

Es wäre interessant versuchsweise einen Graukeil mit abzubilden
und daraus Schlüsse zu ziehen, da zur 17er keine Diagramme ge-
reicht werden.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 20:02 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3513
Wohnort: Lübeck
Mal was auf deutsch

https://youtu.be/7jJUNG662HQ?feature=shared

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
blaubaersurfen hat geschrieben:

Vielen Dank für den Link. Hatte mich schon gewundert, daß von Steffen Schüngel noch nichts zur 17 gekommen war.
Schade, daß er die Kamera nicht real bei sich hatte.

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1991
Wohnort: Lacus Constantiensis
Ein Review:

https://petapixel.com/2024/06/17/pentax ... th-having/

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4512
Nuftur hat geschrieben:


Den Link hatte ich schon auf S. 25 gepostet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1991
Wohnort: Lacus Constantiensis
Tut mir leid, dass ich nicht alle 47 Seiten durchsucht habe, ob das der Fall sein könnte,
bitte um Entschuldigung.
VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 7. Jul 2024, 18:17 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3513
Wohnort: Lübeck
https://pentaxrumors.com/2024/07/05/ric ... more-19291

geht weg wie warme Semmeln das Dingens


und anscheinend bleibt auch was hängen
https://pentaxrumors.com/2024/05/07/ric ... ending-up/

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz