Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 03:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
hmü hat geschrieben:
Ein ganzes Schaufenster bestückt mit Pentax.

:thumbup: Sowas sieht man wirklich nicht alle Tage.


Mein eigenes "Schaufenster". (Bild aus 2017)
Bild

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Zuletzt geändert von bmk am Di 2. Jul 2024, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
:dasisses:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 21:33 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1464
Nett! Sollte jemand das abgebildete Buch noch suchen, darf er/sie sich gerne bei mir melden.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 21:39 
nun, sind wir hier beim Thema

Kameramuseum oder bei der neuen Pentax 17?


wenn du deine alten Schätze zeigen möchtest, dann mach doch ein neues Thema auf, wenn irgendwann und irgendwer Informationen zur 17 sucht und findet Kameras aus der Zeit meines Vaters oder Opas, dann muss er weiter suchen, bis er die gewünschten Informationen findet, also bitte beim Thema bleiben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4510
Die schönen Asahiflexen/ Asahi Pentaxen von bmk haben aber genau die frontseitigen Schrauben, die von der Pentax 17 zitiert werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Es gibt ja noch mehr museale Anleihen bei der 17. Man denke nur an das attraktive AOC Logo auf der Oberseite.

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Die Analyse der Elemente des Retro-Looks der 17er führt genau
zu diesen Kameras, back to the roots. Das mit den Schrauben
hatte ich ja schon zuvor festgemacht und wenn das als Deko-
element verwendet wird, wäre da noch die Sache mit der Aus-
richtung …


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 02:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Frank aus Holstein hat geschrieben:
sind wir hier beim Thema
Kameramuseum oder bei der neuen Pentax 17?

Ich glaube, das hängt direkt zusammen. Für das neue Pentax Filmkameraprojekt werden offensichtlich genau solche Kameras, wie ich sie oben im Original zeige, zerlegt, analysiert und nachempfunden/nachgebaut. Vermutlich auch bereits für den Filmtransportmechanismus der Pentax 17.

Bild

Bild


Zurück zur Zukunft. Asahi Pentax K aus 1958.
Bild

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 09:04 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
@Frank aus Holstein hat recht, wir sollten beim Thema bleiben. Ok, auch ich schweife gerne ab und finde Verbindungen im Thema, die ins Museum führen oder auch wo anders hin. Also nicht ganz so schlimm.
Zur Pentax 17:
ich hätte nie gedacht, das eine Kamerafirma und schon gar nicht Pentax nun doch eine analoge Filmkamera auf den Markt bringt, Hut ab. Immerhin hat das dazu geführt wieder meine alte ME auszuführen und die ME Super doch noch mal reparieren zu lassen. Das tut der Pentax 17 nun zwar nicht gut, ist aber das, was die Herren in Japan sich doch auch wünschen - mehr Interesse an analoge Fotografie zu fördern.
Hier sind nun viele Fotografen unterwegs. Was mich interessiert ist dieses Halbformat, das ich vorher nicht so kannte. Insofern wenn die Herren und Frauen Fotografen unterwegs mit der Pentax 17 hier und da mal ein Bildchen zeigen und dazu schreiben, mit welchem Film die gemacht wurden, könnte das für mich ein Ansporn sein tiefer in diese Materie einzusteigen. Allein die Preise für Filmkauf und Filmentwicklung sind aktuell viel zu hoch und trüben dieses Hobby. Vor ca. 9 Jahren erhielt ich den Kodak Ektar 100 noch für 5,90€.

Auch wenn ich die Pentax 17 selbst nicht besitze doch noch ein Tipp von mir: den Kodak Ektar 100 hatte ich damals in einer Auflösung von 20MPix scannen lassen was auch gut passte und in Kombination mit dem feinen Korn zu guten Bildern führte - auch im Vergleich zu digitalen Aufnahmen mit meiner K-30. Ich empfehle den neuen Pentax 17 Besitzern daher beim Filmkauf auf hochauflösende Filme mit feinem Korn zu achten. Damit sind aus meiner Sicht für das Halbformat der Pentax 17 Scans von ca. 8 -10MPix noch sinnvoll, ohne dabei nur die Körnung "digital" zu vergrößern.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 09:23 
also Kodak Gold 200 und 3.600 dpi Scann ergeben rund 7 Mpix, das ist scharf genug

nur ich liebe mehr Kontrast und Schärfe und dann kommen die kleinen Pixel, besonders im Himmel zum Vorschein, das muss nicht sein, der Verursacher bin ich mit Hilfe der EBV
Kodak Gold 200 ist doppelt so lichtempfindlich wie der Ektar und hat genügend Auflösung


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz