Corbon hat geschrieben:
... die recht billig anmutende Plastik Optik der Kamera nicht wirklich anfreunden, obwohl mir das Design der Kamera gefällt.
Geht mir ähnlich. Das Mittelstück erweckt den Eindruck des Ursprungs aus einem industriellen 3D-Drucker.
Corbon hat geschrieben:
Das Haben bzw. das Behalten wollen stellt sich nicht ein, das Gegenteil ist der Fall.
So weit bin ich noch nicht...ich habe mir sie erstmal angesehen. Das Anfassgefühl kämpft gerade gegen das Habenwollen. Von Brauchen ist hier eh nicht die Rede.
Corbon hat geschrieben:
Ich vermute auch, das meine alte Ricoh R1 da bessere Fotos macht.
Das hättest Du probieren müssen.
Corbon hat geschrieben:
Da bei vielen Händlern jetzt kräftige Sommerrabatte locken, ich auch eher digital fotografiere und schon länger eine Backup Kamera haben wollte, zu meiner K3 III, bekomme ich fast zum gleichen Preis der 17, eine Pentax KF neu, die mir deutlich mehr bieten wird.
Man kann die Kameras selbstverständlich null vergleichen und es bleibt meine subjektive Entscheidung, ich wünsche deshalb allen, die sich die 17 kaufen werden oder bereits besitzen, viel Spaß mit der Kamera.
Korrekt, aber der objektive Vergleich zwischen der KF und der Pentax17 ist nicht fair. Der subjektive schon.
Für die Euros gibt es sicher auch viele analoge Profi-Boliden. Je nach persönlicher Vorliebe und Bedarf. Nur sind die auch schon mind. 20 Jahre alt oder noch älter.
Was für Dich wichtig ist: Dein subjektiver Eindruck zählt für Dich und nicht der Eindruck anderer.
Der eigene Spass findet seinen Niederschlag in der Kreativität. Nimmt man das "gerne" in die Hand, gibt es auch gute Bilder. Mag man es nicht, hat es auch keinen Sinn.