Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Pentax 17

So 30. Jun 2024, 13:04

Corbon hat geschrieben:... die recht billig anmutende Plastik Optik der Kamera nicht wirklich anfreunden, obwohl mir das Design der Kamera gefällt.


Geht mir ähnlich. Das Mittelstück erweckt den Eindruck des Ursprungs aus einem industriellen 3D-Drucker.

Corbon hat geschrieben:Das Haben bzw. das Behalten wollen stellt sich nicht ein, das Gegenteil ist der Fall.


So weit bin ich noch nicht...ich habe mir sie erstmal angesehen. Das Anfassgefühl kämpft gerade gegen das Habenwollen. Von Brauchen ist hier eh nicht die Rede.

Corbon hat geschrieben:Ich vermute auch, das meine alte Ricoh R1 da bessere Fotos macht.


Das hättest Du probieren müssen.

Corbon hat geschrieben:Da bei vielen Händlern jetzt kräftige Sommerrabatte locken, ich auch eher digital fotografiere und schon länger eine Backup Kamera haben wollte, zu meiner K3 III, bekomme ich fast zum gleichen Preis der 17, eine Pentax KF neu, die mir deutlich mehr bieten wird.
Man kann die Kameras selbstverständlich null vergleichen und es bleibt meine subjektive Entscheidung, ich wünsche deshalb allen, die sich die 17 kaufen werden oder bereits besitzen, viel Spaß mit der Kamera.


Korrekt, aber der objektive Vergleich zwischen der KF und der Pentax17 ist nicht fair. Der subjektive schon.
Für die Euros gibt es sicher auch viele analoge Profi-Boliden. Je nach persönlicher Vorliebe und Bedarf. Nur sind die auch schon mind. 20 Jahre alt oder noch älter.

Was für Dich wichtig ist: Dein subjektiver Eindruck zählt für Dich und nicht der Eindruck anderer.
Der eigene Spass findet seinen Niederschlag in der Kreativität. Nimmt man das "gerne" in die Hand, gibt es auch gute Bilder. Mag man es nicht, hat es auch keinen Sinn.

Re: Pentax 17

So 30. Jun 2024, 14:01

@Tentakel

Ich weiß nicht, wie ich noch anders hätte schreiben sollen, es sollte kein Vergleich zwischen den Kameras sein, ich meine das auch geschrieben zu haben, ausser dem Fakt, das ich für 50€ mehr, eine neue KF anzuschaffen, das ist meine meine Entscheidung, was ich mit der Kohle stattdessen mache, weiter nichts.

Die Ricoh R1/GR1 Point and Shoot, sind bekannt, für Ihre sehr guten analogen Fotos, inkl. AF, mit sehr gutem Objektiv und Blende f2.8, das wird die 17 anhand Ihrer technischen Daten nicht schaffen können, aber auch das ist nur eine Erwähnung am Rande und war auch nicht als Vergleich gemeint. Entscheidend nur der Umstand, das die Investition von 550€ zumindest für mich zu Schade ist, um in der Schublade liegen zu lassen, bzw. eine Kamera zu kaufen, mit der ich etwas anfangen kann, habe bereits die K-70, aber die hat meine Frau bekommen.

Re: Pentax 17

So 30. Jun 2024, 14:47

Wickie hat geschrieben:Das hat man früher aber echt nie gemacht, dass man Bilder verschenkt hätte. Da musste der Film in der Kamera bleiben, bis das letzte Bild belichtet war.


Das ist so auch nicht richtig. Man konnte - ich hatte - den Film zurückspulen und durch einen anderen ersetzen. Z. B. PanF mit HP5 ersetzen. Den Zählerstand musste man sich merken und später x Auslösungen mit Objektivdeckel und in M (kuze Zeit, kleine Blende) vornemen um wieder auf den gemerkten Zälerstand zu kommen.
Habe ich nicht oft gemacht aber es kam vor.

Re: Pentax 17

So 30. Jun 2024, 14:54

newny hat geschrieben: Habe ich nicht oft gemacht aber es kam vor.


Ich nicht.

Re: Pentax 17

So 30. Jun 2024, 16:55

newny hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:Das hat man früher aber echt nie gemacht, dass man Bilder verschenkt hätte. Da musste der Film in der Kamera bleiben, bis das letzte Bild belichtet war.


Das ist so auch nicht richtig. Man konnte - ich hatte - den Film zurückspulen und durch einen anderen ersetzen. Z. B. PanF mit HP5 ersetzen. Den Zählerstand musste man sich merken und später x Auslösungen mit Objektivdeckel und in M (kuze Zeit, kleine Blende) vornemen um wieder auf den gemerkten Zälerstand zu kommen.
Habe ich nicht oft gemacht aber es kam vor.


Tricks habt ihr

Ich war schon arg sparsam, besonders beim Einlegen keinen Mikrometer des Films verschenken ... so kam der 36'er Film oft auf um die 40 Bilder (leider hat das Entwicklungslabor hier manchmal nicht mitgespielt und es fehlte was am Anfang oder Ende) hatte die Bilder natürlich alle nach der Aufnahme im Notizbuch aufgeschrieben - good old times
(aber zurück zur 17)
mein Bauchgefühl stellt sich nicht ein - die Haptik und der Feenstaub der bei der K1 mich nicht mal das Gerät im Geschäft in den Karton hat zurücklegen lassen - wollte sofort raus und fotografieren
Der packt mich bei der Pentax 17 leider nicht - ja schnuckelig und klein - bin ja auch nicht die Zielgruppe

Re: Pentax 17

So 30. Jun 2024, 19:38

@Corbon

Habe volles Verständnis. Das Geld lässt sich nur einmal ausgeben. Oder sinnvoller

Wenn die Kamera nachher in der Schublade versauert - macht sie keinen Sinn.
Deshalb finde ich Deine Entscheidung vollkommen ok.

Re: Pentax 17

Mo 1. Jul 2024, 09:18

Tentakel hat geschrieben:@Corbon

Habe volles Verständnis. Das Geld lässt sich nur einmal ausgeben. Oder sinnvoller

Wenn die Kamera nachher in der Schublade versauert - macht sie keinen Sinn.
Deshalb finde ich Deine Entscheidung vollkommen ok.


Danke :cheers:

Re: Pentax 17

Mo 1. Jul 2024, 10:07

Hier geht es um Die Pentax 17. Ich finde so wie ich sie in der Hand hatte recht gelungen. Details, die einem an der Kamera nicht gefallen, gibt es überall. Das ist ein subjektiver Entscheidungsgrund etwas zu kaufen oder eben nicht.
Unabhängig davon finde ich, das Pentax eine gelungene Kamera für den vorgesehene Einsatzbereich entwickelt hat. Wenn sich die Produktion der 17 für Pentax rentiert, wäre ein größeres Projekt zur Entwicklung einer analogen SLR zumindest möglich und realistisch durchführbar. Das kommt der Fotogemeinschaft doch zu Gute. Vergessen wir nicht, das die Pentax 17 ein doch recht gutes Objektiv besitzt und die technischen Parameter für einfache Aufnahmen vollkommen ausreichend spezifiziert sind.

Ich habe mal einige ältere ca. 20MPix großen Scans von Fotos, die ich mit meiner ME gemacht hatte, auf Halbformat zugeschnitten und an einem iMac mit gutem Monitor verglichen: bis DIN A4 Bildgröße vollkommen ausreichend. Ich bin auch der Meinung, das DIN A3 große Ausdrucke damit möglich wären, wenn man den normalen Sehabstand dabei beachtet.

Pentax 17 – retro Film einlegen & Co

Mo 1. Jul 2024, 11:02

Tentakel hat geschrieben:@Corbon

Habe volles Verständnis. Das Geld lässt sich nur einmal ausgeben. Oder sinnvoller

Wenn die Kamera nachher in der Schublade versauert - macht sie keinen Sinn.
Deshalb finde ich Deine Entscheidung vollkommen ok.



Yesss gentlemen,

man hat bisweilen den Film auch in der Duka, in einem licht-
dichten Sack eingelegt, wenn der Film in einer Blechdose vom
Hersteller kam. Bei den Kameras waren so zumindest 38 Dias
drin, ein weiteres war eventuell teilbelichtet und man konnte
so bisweilen ein half retten. Wenn bei der Entnahme großzü-
gig gearbeitet wurde, prangte eventuell noch die Identifizie-
rungsmarke auf einem Bild.


ad 17er

ist der Rückdeckel und die Anpressbühne komplett aus Kunststoff
oder zum Teil auch aus Metall ? Hab bei meiner jüngsten Pentax-
Flotte, das waren die SuperA, nachgesehen, da waren die alle aus
Metall.

Der Vorzug bei mir waren die rein mechanischen Pentax Kameras,
die KX und die MX, hab aber keine einzige in schwarz, die gab es
hierzulande nicht.


abacus

Re: Pentax 17

Di 2. Jul 2024, 18:39

Wenn ich in der Hamburger Innenstadt bin, führt mich der Weg neuerdings öfters bei Khrome vorbei.
Gestern hüpfte mir als Pentaxian das Herz bis zum Hals.
Wann hat man das in den letzten Jahren mal bei einem Fotofachgeschäft gesehen????

Bild
Bild

Ein ganzes Schaufenster bestückt mit Pentax.

Leider sind auf dem Foto die ganzen analogen Schätze nicht zu erkennen, die 17er Kartons aber wohl.
Die Scheiben sind anscheinend metallisch beschichtet, da hat auch kein Polfilter geholfen, leider.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz