Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 04:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2024, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Wickie hat geschrieben:
nacht_falke hat geschrieben:
(wobei auf den ersten Blick hat die 17 mich an die alten Minox 35.. erinnert, die gabs damals sogar mit Wechsel-Objektiven).


Das wäre mir neu, dass es dafür Wechsel-Objektive gegeben hätte.


Produziert wurde die bekannte 35er Minox als EL mit f 2.8 ab 1974.

Um 1981 gab es das Projekt eine 135 Minox mit einem Bajonett
auszustatten, ist über das Prototypenstadium jedoch nicht hinaus
gekommen. Das Projekt von Hans* Waaske sah ein 28er 4.0, ein
40er 2.8 sowie ein 85er 4.0 vor, so weit die Infos stimmen.


abacus


edit – * Korrektur erforderlich – der Mann hieß Heinz, siehe
nachstehendes posting


Zuletzt geändert von abacus am So 30. Jun 2024, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2024, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4508
Heinz hieß der gute Mann mit Vornamen. Ich hab' sogar ein Buch über ihn. Muss ich bei Gelegenheit mal nachschauen, ob da was über ein Minox Wechselobjektiv-Projekt drin steht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2024, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Wickie hat geschrieben:
Heinz hieß der gute Mann mit Vornamen. Ich hab' sogar ein Buch über ihn. Muss ich bei Gelegenheit mal nachschauen, ob da was über ein Minox Wechselobjektiv-Projekt drin steht.


ja ja, das Alter schlägt zu …

hatte den Namen wohl nicht mehr so perfekt in Erinnerung.
Damals hatte ich auf eine 35er mit 28mm sowie eine half
mit einem 24er gehofft, das als Nebenbeiergänzung zu der
Pentax-Flotte, die Half als fotografischer Notizblock.

Die 8 x 11 war schon sehr klein, lag aber perfekt in der Hand.
Als Digitalkamera … und noch eine b&w Version … man wird
sich noch was wünschen dürfen, die verschwindet einfach in
der Hosentasche, der Stoff aus dem die Träume sind.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2024, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Wir müssen nicht spekulieren, ein großer Händler hat in einem Forum gepostet, dass die Mehrheit der Pentax 17 Käufer im Alter von 18 - 35 Jahren sind. Das sind aktuelle Fakten.


3 von 4? 90 von 100? 600 von 1.000? Wie bereits gesagt, es gibt viel zu viele unbekannte um jetzt irgendetwas Konkretes zum Allgemeinen zu sagen. Warum das nötig ist, weiß ich allerdings eh nicht.

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2024, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4508
Heinz Waaske war übrigens der Konstrukteur der legendären Rollei 35 aus den sechziger Jahren, deren Nachfolger Rollei 35 AF gerade angekündigt worden ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2024, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Jul 2016, 12:31
Beiträge: 3467
Wohnort: Großraum Köln/Bonn
Nuftur hat geschrieben:
@ Nachtfalke: Ich verstehe das Problem nicht. Einen angebrochenen Film zu entwickeln, kostet genausoviel wie einen vollen zu entwickeln. Wenn ich das Ergebnis kurzfristig sehen möchte, entwickle ich halt einen halbvollen Film, welchen Mehrwert sollen denn dann noch sinnlose Füllfotos bringen? Und wenn man Zeit hat, macht man ihn eben noch voll.

VG Nuftur


dann lege mal die Film + Entwicklungskosten auf die Anzahl Bilder um ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2024, 22:24 
@ Nachtfalke

Hobby kann man nicht mit Geld messen.
Oder mal die Frage umdrehen, warum hast du so viele Linsen, die kosten doch viel mehr als ein Film? Und warum sehen wir dann so wenig Fotos von dir?

Also bitte jetzt nicht so kleinlich etwas vorrechnen, das hast du schon mehrfach hier getan. Ich glaube, das hat jetzt jeder verstanden und kann nun für sich selber entscheiden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2024, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4508
Das hat man früher aber echt nie gemacht, dass man Bilder verschenkt hätte. Da musste der Film in der Kamera bleiben, bis das letzte Bild belichtet war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2024, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Frank aus Holstein hat geschrieben:
@ Nachtfalke

Hobby kann man nicht mit Geld messen.
Oder mal die Frage umdrehen, warum hast du so viele Linsen, die kosten doch viel mehr als ein Film? Und warum sehen wir dann so wenig Fotos von dir?

Also bitte jetzt nicht so kleinlich etwas vorrechnen, das hast du schon mehrfach hier getan. Ich glaube, das hat jetzt jeder verstanden und kann nun für sich selber entscheiden.


Ist nicht für alle Hobby – es soll sogar Leute geben, bei denen ist
Fotodokumentation ein Teil des Berufslebens zum Zweck der Be-
weissicherung und das zum Teil auch noch immer analog, denn
die elektronische Variante kann am Rechtsweg auch angezweifelt
werden. Das analoge Ergebnis im Kontext der Zeitreihe eher nicht,
wenn diese entsprechend angelegt wird.

In diesem Kontext sind Kosten eher sekundär, denn diese werden
über eine größere Anzahl Gutachten umgelegt. Da ist die 17er im
Kontext als Mitnahmeartikel zu Filmmaterial anzusehen.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Also ich gehöre mit 57 Jahren sicher nicht zur Mehrheit der Käufer der P 17, vielleicht geht deshalb meine Kamera wieder zurück (Ironie off).

Obwohl ich noch kein Foto mit der Kamera gemacht habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, die 17 aus verschiedenen Gründen wieder zurückzugeben. Mir fehlt der AF, kann mich mit dem Halbformat mit halber Auflösung, die recht billig anmutende Plastik Optik der Kamera nicht wirklich anfreunden, obwohl mir das Design der Kamera gefällt. Das Haben bzw. das Behalten wollen stellt sich nicht ein, das Gegenteil ist der Fall. Ich vermute auch, das meine alte Ricoh R1 da bessere Fotos macht.

Da bei vielen Händlern jetzt kräftige Sommerrabatte locken, ich auch eher digital fotografiere und schon länger eine Backup Kamera haben wollte, zu meiner K3 III, bekomme ich fast zum gleichen Preis der 17, eine Pentax KF neu, die mir deutlich mehr bieten wird.
Man kann die Kameras selbstverständlich null vergleichen und es bleibt meine subjektive Entscheidung, ich wünsche deshalb allen, die sich die 17 kaufen werden oder bereits besitzen, viel Spaß mit der Kamera.

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz