Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 00:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Hat jemand eine Gegenlichblende mit 40,5mm Gewinde Anschluß entdeckt, die nicht im Sucher sichtbar ist, diesen nicht verdeckt und für 25mm geeignet ist?!

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 14:08 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
zeitlos hat geschrieben:
... zu den 2 Kameras => 1 Canon, 1 Olympus)? Oder eher ungut, weil eben eine analoge Olympus und eine analoge Canon involviert ist. Ich kenne mich mit Analog nicht aus und müsste wissen, was davon zu halten ist. Vielleicht kann ich erst mal mit denen bisschen knipsen, wenn sie noch funktionieren. Andernfalls frage ich im US Forum nach, auch kein Problem. Aber auf Euer Urteil vertraue ich eben mehr ;). Aber klar, wie gesagt, es wäre ein vs. Thread und ich kann mir vorstellen, dass er die Grenzen der Regeln hier sprengt.

Edit: Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr merke ich, dass das hier nicht der ideale Ort dafür ist. Verstehe ich auch. Ich werde es dann mal im US Forum probieren. Will hier keine Probleme hervorrufen (wenn es so was überhaupt bei einem so angestaubten Thema geben kann :)).


Fotos Deiner Kameras darfst Du doch gern einstellen!
Angestaubtes Thema? Heise recycelt gerade alte Artikel zur Analogfotografie:
https://www.heise.de/select/ct-foto/202 ... 3940120824

Für vollen Zugang bitte anmelden. Ein für Einsteiger in gewohnt guter Heise - Qualität informativ aufgemachter Artikel!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 14:23 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Helios hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:
Auch wenn die Verschlusszeit mit max. 1/350sek etwas langsam ist haben sich die Ingenieure von Pentax wohl was dabei gedacht die Zeit so zu wählen, auch für Aufnahmen im Haus.


Für den Zonenfokus ist eine große Schärfentiefe von Vorteil, also sollte die Automatik möglichst stark abblenden, womit keine kurzen Zeiten benötigt werden. Was nicht gebraucht wird, muss man auch nicht einbauen.

Eben.
Und für Dunkelaufnahmen braucht es dann einen mit ISO400 - passt schon für die Familienfeier.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2028
Wohnort: Mittelhessen
Corbon hat geschrieben:
Negativ auch, der fehlende AF wird noch zusätzlich dadurch erschwert, das der optische Sucher nichts anzeigt, ausser den Motiv Rahmen und man eben nicht weiß, wann und ob das Motiv scharf gestellt ist.

Man sieht unten im Rahmen doch eingespiegelt das Symbol für die eingestellte Entfernung.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
hoss hat geschrieben:
Vielleicht für viele interessant: Mit einem ISO100 Film, z. B. Kodak Professional Ektar 100, beträgt der von der Pentax 17 eingestellte Blendenwert im Sonnenlicht (Lichtwert 15) für Landschaftsaufnahmen etwa f/11. Also recht optimal. Wie das Verhalten mit einem ISO200 Film (z. B. Kodak Gold 200) ist weiß ich nicht. Ich schätze aber das bis f/16 eingestellt wird, was sich auf die Bildqualität nicht unbedingt sichtbar negativ auswirkt. Auch wenn die Verschlusszeit mit max. 1/350sek etwas langsam ist haben sich die Ingenieure von Pentax wohl was dabei gedacht die Zeit so zu wählen, auch für Aufnahmen im Haus.


Das finde ich interessant. Woher hast Du diese Informationen?

Ich habe mich auch gefragt, welche Blende die Kamera wohl in P favorisieren wird. Oder was genau das Nachtprogramm ohne Blitz macht. Zum einen ist natürlich die 1/350s ein Faktor, der je nach Licht und Film die Kamera zu stärkeren Abblenden veranlassen wird (macht sie wohl auch bei BOKEH, um eine vernünftige Belichtung hinzubekommen - von wegen Offenblende ;) ). Ich hatte einen Artikel gelesen, wo für P Blende 8 gemutmaßt wurde, wenn das zur Belichtung passt. Aber einen Beleg habe ich nicht gefunden.

Ich denke aber, das starken Abblenden eine gute Idee für die 17 ist, auch um die "Ungenauigkeit" beim Zonen-Fokus auszugleichen. Bei einer Schnappschusskamera und Halbformat sollte man kein großes Spiel mit Unschärfe erwarten.

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Zampel hat geschrieben:
Corbon hat geschrieben:
Negativ auch, der fehlende AF wird noch zusätzlich dadurch erschwert, das der optische Sucher nichts anzeigt, ausser den Motiv Rahmen und man eben nicht weiß, wann und ob das Motiv scharf gestellt ist.

Man sieht unten im Rahmen doch eingespiegelt das Symbol für die eingestellte Entfernung.

VG Christian


Ich denke, Du hast mich da mißverstanden, ich meinte, das man bei einer SLR über das Prisma sieht, wann das Bild scharf ist, das sieht man bei der P 17 nicht, da muss man sich auf die Voreinstellung verlassen, der Fokus stellt ja auch nur von/ bis innerhalb der Einstellung scharf, ich meinte nicht die Anzeige mit den Symbolen, die ja nicht konkret anzeigen, das das Bild scharf ist. Die Ergebnisse der Fotos entscheiden letztendlich, ob ich die Kamera behalten werde!

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 19:34 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
PhotoPhilip hat geschrieben:
Gerade als Kamera für meine Fahrradtouren finde ich das schon irgendwie cool.

Wenn Du mit dem Fahrrad in Hannover unterwegs bist, schau hier mal rein:
https://www.foto-weckbrodt.de/home.htm
Die beraten Dich, bieten den kompletten analogen Service und auf eine Negativentwicklung kannst Du möglicherweise sogar warten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Mär 2013, 09:28
Beiträge: 16
Hallo in die Runde. Ich habe meine P 17 bisher in ein vorhandenes Festplatten Case gepackt.
Ist aber recht eng und das Objektiv hat auch wenig Luft.
Habt ihr bessere Lösungen am Start oder wie transportiert ihr eure Kamera ?
Ich packe meine Kameras gerne pur oder in ein gepolstertes Tuch gehüllt in einen
normalen Rucksack rein. Aber das sind entweder Kameras mit kompletten Metall-Body
oder sehr robuste SLR aus den 80er und 90er.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 21:05 
einfach in meine Fototasche legen, Trenner zwischen Kamera und dem Rest, fertig

oder in meine Jackentasche, die Pentax 17 ist eine Kamera und mehr nicht


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2024, 21:12 
Offline

Registriert: Sa 3. Aug 2019, 19:01
Beiträge: 79
ElCapitan hat geschrieben:
PhotoPhilip hat geschrieben:
Gerade als Kamera für meine Fahrradtouren finde ich das schon irgendwie cool.

Wenn Du mit dem Fahrrad in Hannover unterwegs bist, schau hier mal rein:
https://www.foto-weckbrodt.de/home.htm
Die beraten Dich, bieten den kompletten analogen Service und auf eine Negativentwicklung kannst Du möglicherweise sogar warten.


Ach super.

Danke für den Tipp.
Ich werde mir die Kamera zu meinem 30. Geburtstag selbst schenken.
Das ist nun so gut wie entschieden.

Den Laden werde ich Mitte Juli aufsuchen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz