Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 13:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2024, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Ja, das muss man wirklich sagen, sie haben für die 17 enorm getrommelt. So wie man es normalerweise von anderen Herstellern kenn: Eine neue Kamera ist raus und noch am selben Tag gibt es von allen bekannten Reviewern eben genau das, ein Review. Gut gemacht.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2024, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 972
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Spannend das alles. :thumbup:

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2024, 20:02 
bmk hat geschrieben:
Spannend das alles. :thumbup:


Wurde aber auch Zeit.

Die alten analogen Kameras werden nicht ewig halten und sind z.T. schon gar nicht mehr reparierbar. Gleichzeitig steigen die Preise für gebrauchte Kameras und neue analoge Filme.

Die Zeit war reif, dass ein Hersteller von Fotoapparaten wieder eine analoge Kamera herausbringt.

Klar es gibt Leica, aber die spielen in einer Preisklasse, die sich normale Menschen kaum leisten können oder wollen.

Pentax hat die Zeichen der Zeit erkannt und gehandelt, es ist so weit und alle haben es gewusst.
Jetzt motzen noch diejenigen, die gerne eine andere Kamera gehabt hätten. Hoffentlich erhört Pentax auch diese Wünsche.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2024, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Habe jetzt erste Fotos der Pentax 17 in einer Fotogruppe bei FB gesehen, sehr detail- und kontrastreich, sowie recht scharf für eine Halbformat Kamera.

Das zeigt mal wieder, bei allen theoretischen Spekulationen, wer sich wirklich dafür interessiert und nach Ergebnissen sucht, sollte die Kamera selbst testen. Wer FB hat kann sich die Fotos unter dem Link anschauen.

https://www.facebook.com/share/p/cSyxHi ... tid=K35XfP

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: So 23. Jun 2024, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Frank aus Holstein hat geschrieben:
bmk hat geschrieben:
Spannend das alles. :thumbup:


Wurde aber auch Zeit.

Die alten analogen Kameras werden nicht ewig halten und sind z.T. schon gar nicht mehr reparierbar. Gleichzeitig steigen die Preise für gebrauchte Kameras und neue analoge Filme.

Die Zeit war reif, dass ein Hersteller von Fotoapparaten wieder eine analoge Kamera herausbringt.

Klar es gibt Leica, aber die spielen in einer Preisklasse, die sich normale Menschen kaum leisten können oder wollen.

Pentax hat die Zeichen der Zeit erkannt und gehandelt, es ist so weit und alle haben es gewusst.
Jetzt motzen noch diejenigen, die gerne eine andere Kamera gehabt hätten. Hoffentlich erhört Pentax auch diese Wünsche.


Danke, der Aussage kann ich nur zustimmen.

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 01:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 972
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Dirk hat geschrieben:
Das 40er hat den Ruf, an Vollformat genutzt werden zu können. An der digitalen K-1 habe ich offenblendig schon ein wenig Vignette wahrgenommen, kann das aber als Stilmittel sehen (ich mag Vignetten). An einer analogen SLR habe ich es noch nicht wirklich genutzt.

Habe diesen aufschlußreichen Hinweis zum Objektiv bei Pentaxforums.com gefunden:

"Das SMC Pentax DA 40mm Limited ist der Nachfolger des originalen M 40mm "Pancake" Objektivs. Es ist etwas kleiner und 20 g leichter, weil es keinen Blendenring hat, und verfügt über eine verbesserte Optik.

Das DA 40mm-Objektiv funktioniert perfekt an Film-Spiegelreflexkameras, sogar mit Gegenlichtblende."

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 01:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Der Full Frame Test sieht etwas anders aus.
https://www.pentaxforums.com/articles/g ... enses.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 09:34 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Wickie hat geschrieben:
Der Full Frame Test sieht etwas anders aus.


Im realen Leben sieht das Ergebnis mit dem DA 40 an der K1 II so aus:
(runterscrollen)
40456504nx51499/objektive-f27/pentax-festbrennweite-t50927.html#p892759


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 09:41 
ElCapitan hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
Der Full Frame Test sieht etwas anders aus.


Im realen Leben sieht das Ergebnis mit dem DA 40 an der K1 II so aus:
(runterscrollen)
40456504nx51499/objektive-f27/pentax-festbrennweite-t50927.html#p892759



ja, aber alle Beispielfotos haben schräg stehende Wände, da denkt man die Objektivunschärfe gehört zum Schärfeverlauf
wenn man den Beweis bringen will, sollte man die Kamera mit Objektiv auch wirklich parallel zur Wand ausrichten


Beispiel von der UT Köln im Mai 2024


Bild


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 10:38 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Ich habe im Netzt folgende Umschreibung für die vermutete technische Ausstattung der Pentax 17 gelesen:

"Das Objektiv wird durch einen Motor bewegt, wenn der Auslöser gedrückt wird, und das Fokusrad ist nur ein Schalter. Ist die Kamera intelligent genug, um die Fokusposition basierend auf der Blende anzupassen? Wenn Sie beispielsweise Unendlich ausgewählt haben, könnte sie eine andere hyperfokale Distanz einstellen, wenn die berechnete Blende f/16 statt f/3,5 wäre. Sie könnte ähnliche Dinge für andere Fokuspunkte tun, um die Fokuspunkte in der Mitte der Tiefenschärfe zu halten, anstatt dass der Großteil davon hinter den Fokuspunkt fällt. Ich hoffe, das ergibt Sinn!"

Wenn diese Funktionsweise der Kamera zutrifft, hieße es, das sie über wesentlich tiefergehende Technologie verfügt als vermutet und wenn die Fokussierung über einen Motor angesteuert werden kann, ist ja bei Nachfolgemodellen der Weg zur Adaption von DA - Objektiven nicht so weit wie möglicherweise befürchtet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz