Also die „bessere“ analoge sollte/könnte ja noch dieses Jahr kommen, wenn man so zwischen den Zeilen liest. Auf die werde ich auf jeden Fall noch warten. Mir wäre eine Pentax tausend mal lieber.
Geht der Trend nicht zur Zweitkamera, wobei ich glaube, es gibt hier Forenuser, die haben eine zweistellige Anzahl von Pentax-Kameras. Also man kann auch beide haben.
Das stimmt natürlich. Aber ich will das nur zum Spaß machen. Stand jetzt. Also ab und an zwischen drin. Aber wer weiß, vielleicht reizt es mich dann ja irgendwann mal mehr Zeit darauf zu verwenden.
Mir gefällt die 17 sehr gut. Ist durchdacht. Qualität scheint zu passen. Preis geht für mich in Ordnung.
Halfframe war ich erst skeptisch. Nun finde ich aber, der Look von Analog ist einfach da und ist auch gewollt und soll sichtbar sein. Dafür passt es. Der Trend wie am Ende der Analogfotografie zur immer technisch optimierteren Kamera ist hier nicht der Punkt um den es geht. Da braucht es in diesem Zeitgeist heute nicht.
War jetzt gleich angefixt und bin in den Keller gerannt um meine alte Z20 wieder zu reaktivieren. Habe sie leider nicht mehr gefunden. Irgendwo in der Zeitlinie verschwunden. Nur das alte war 28-80 ist noch da.
Ich habe heute meinen Canon Selphy 1300 Drucker intensiv genutzt und so einige Bilder aus der Pentax 17 gedruckt, Format Postkarte.
WOW, das Halbformat reicht sowasvon aus, um sehr gute Bilder zu drucken, ich bin begeistert.
Kritischer kann man am Bildschirm heranzoomen und jedes Pixel betrachten und diskutieren. Wenn man aber die gedruckten Bilder in der Hand hat, dann ist das schnöde Theorie.
Die Pentax 17 als täglicher, unkomplizierter Begleiter liefert gut ab, der von mir gewählte Kodak Gold 200 ebenfalls. Klar, man kann bessere Filme einlegen, aber dieser Film passt meiner Meinung hervorragen zu dieser Kamera. Wegen der limitierten Verschlusszeit von 1/350 sek. finde ich, dass ein ISO 400 Film bei strahlendem Wetter vielleicht ein wenig zu viel ist.
Werde jetzt mal den Hype beobachten. Vielleicht dünnt sich der Markt bald aus bei den alten Analogen. Ein Bild von deiner Z20 habe ich gesehen. Kombiniert mit dem 43 Limited. Das ist schon verlockend!
Heute habe ich mal etwas Youtube nach der 17 durchforstet. Das ist echt ein Marketing-Feuerwerk, was da gezündet wird. Diesmal scheint Ricoh auch an dieser Front viel richtig zu machen. Spannend wird natürlich, wann sich auch Nicht-Markenbotschafter und die offensichtlich angepeilte Zielgruppe mit der 17 in den Sozialen Medien tummeln, bzw. dort Bilder zeigen, die sie mit der 17 geschossen haben. Wenn Pentax es schafft, aus der eigenen Blase herauszukommen, könnte das auch über die 17 hinaus noch eine tolle Wirkung für die Marke insgesamt ergeben. Ich drücke die Daumen!!!