Aktuelle Zeit: Mi 21. Mai 2025, 20:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Mär 2013, 09:28
Beiträge: 16
Wickie hat geschrieben:
Vielleicht könnte man den Rossmann Bilderdienst, DM oder was auch immer vorher per eMail kontaktieren und fragen, wie die Halbformat handhaben. Wenn die mit dem Begriff Halbformat nichts anfangen können, hätte sich das Labor dann eh erledigt.


Hier wäre die Antwort von DM

Sehr geehrter Herr H.,



herzlichen Dank für Ihre E-Mail.



Gerne sind wir Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich.



Die Halbformatfilme (Kleinbild) werden in unserem Labor im C41-Prozess entwickelt.



Standardmäßig erhalten Sie zwei Motive auf einem Fotoabzug.



Eine Fertigung, bei der Sie pro Abzug ein Motiv erhalten, ist als Facharbeit mit abweichenden Preisen möglich.



Es ist hilfreich, wenn Sie auf der Auftragstasche notieren, dass es sich um einen Halbformatfilm handelt.



Sollten noch Fragen offen sein, wenden Sie sich gern wieder an uns.



Freundliche Grüße



Ihr Ansprechpartner beim Foto-Paradies Service



Kristina Fahl



dm-drogerie markt GmbH + Co. KG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4547
Danke für die Info. :thumbup:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1133
Cool.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Mär 2013, 09:28
Beiträge: 16
Eine Antwort von Rossmann wird noch erwartet. Bisher noch keine Rückmeldung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 20:47 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Cool :clap:

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Mär 2013, 09:28
Beiträge: 16
Kurze Frage in die Runde.
Macht hier ein UV/ Schutzfilter Sinn? Das Objektiv bzw. die Linse liegt zwar sehr tief, aber ringsherum
ist Luft die ins Innere des Objektiv wehen kann. Ich hoffe dadurch nicht die Messeinheit zu beeinflussen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4547
metta47 hat geschrieben:
Kurze Frage in die Runde.
Macht hier ein UV/ Schutzfilter Sinn? Das Objektiv bzw. die Linse liegt zwar sehr tief, aber ringsherum
ist Luft die ins Innere des Objektiv wehen kann. Ich hoffe dadurch nicht die Messeinheit zu beeinflussen.


Ich persönlich schraube vor jedes Objektiv einen UV-Filter. Dazu gibt es aber unterschiedliche Auffassungen. Wenn der Filter zusätzlich den Objektivmechanismus schützt, erscheint mir die Filternutzung sinnvoll.
Die Messezelle ist ja extra so positioniert, dass sie etwaige Filterfaktoren mit erfasst. Beim UV-Filter dürfte das ohnehin kaum ins Gewicht fallen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 22:07 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1482
UV Filter sind heutzutage weitgehend sinnbefreit. Moderne Objektive sind gegen UV Licht eh geschützt und die zusätzliche Glas-Luftfläche kann sich negativ auf die Bildqualität auswirken. Wenn du damit im Sandsturm fotografierst, mag dir das Filter helfen, im Alltag ist eine Gegenlichtblnede der sinnvollere Schutz.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Mär 2013, 09:28
Beiträge: 16
Ich gehe auch davon aus, daß Pentax sich bei dieser Bauweise sich etwas gedacht hat. Auf dem ersten Moment sieht es sehr offen und fragil aus.
Ich werde es zunächst mit einem Filter probieren. Auf eine Gegenlichtblende werde ich verzichten, weil es dann das Gesamtbild der Kamera zerstört. Das Auge isst bekanntlich mit.
Danke für Eure Einschätzungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Sa 22. Jun 2024, 22:45 
metta47 hat geschrieben:
Ich gehe auch davon aus, daß Pentax sich bei dieser Bauweise sich etwas gedacht hat. Auf dem ersten Moment sieht es sehr offen und fragil aus.
Ich werde es zunächst mit einem Filter probieren. Auf eine Gegenlichtblende werde ich verzichten, weil es dann das Gesamtbild der Kamera zerstört. Das Auge isst bekanntlich mit.
Danke für Eure Einschätzungen.



Nun, ich habe auf allen Linsen eine Streulichtblende, damit a) Streulicht abgehalten wird und b) ein mechanischer Abstandshalter vor der Linse ist.

So werde ich es auch mit der Pentax 17 machen, hier ist mal ein Beispiel für eine Pentax 17 mit Streuli.
So eine kommt auch zu mir, weil ich diese Streulis auch schon für andere Linsen habe und sie mir gut gefallen. Deshalb fand ich es schön, in diesem Video meine bekannte Streuli auf der Pentax 17 zu sehen. Leider habe ich sie nur für andere Durchmesser, aber nächste Woche werde ich sie haben.

Meine Meinung ist, diese Streulichtblende ist der Appetitanreger, das Auge ist mit und das sieht gut aus. Aber Geschmäcker sind verschieden.

Hier mal ein Video, man sieht ab Sekunde 15 sehr schön, wie es aussieht.


https://youtu.be/zizjsO7Xx9s?si=FgIkECQagq-34T8X


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz