Do 13. Jun 2024, 12:27
Do 13. Jun 2024, 12:36
Frank aus Holstein hat geschrieben:Auch in Hamburg bei Khrome gibt es am Dienstag eine Party zur Vorstellung.
Ich werde dort sein und anschließend berichten.
Do 13. Jun 2024, 14:44
Frank aus Holstein hat geschrieben:also nach meinem Gefühl unterhalb der Wahrnehmungsgrenze.
Do 13. Jun 2024, 17:08
fmpotos hat geschrieben:Eine grundsätzliche Bemerkung meinerseits: Ich gehe auf die 64 zu und habe daher die Analog-Zeit noch jahrzehntelang miterlebt...Ich sehe in der Digitalfotografie praktisch nur Vorteile gegenüber der analogen Ära....
Do 13. Jun 2024, 17:27
Do 13. Jun 2024, 18:09
hmü hat geschrieben:Deshalb interessiert sich heute auch keiner mehr für alte Uhren, Motorräder, Autos, Schiffe, Lokomotiven, Flugzeuge, Altbauwohnungen, Schallplatten, Röhrengeräte, Musikinstrumente…..
Magnus_5 hat geschrieben:Noch was: man war damals von den Eigenarten des Films abhängig. Ein Abzug vom Kodachrome sah anders aus als einer vom Ektachrome, Agfachrome, Agfa CT oder Fuji.
Heute ein Klacks die Farbstimmung zu beeinflussen. Damals: no chance!![]()
Do 13. Jun 2024, 18:22
Frank aus Holstein hat geschrieben: eine Party zur Vorstellung.
Ich werde dort sein und anschließend berichten.
Do 13. Jun 2024, 18:58
Magnus_5 hat geschrieben:Noch was: man war damals von den Eigenarten des Films abhängig. Ein Abzug vom Kodachrome sah anders aus als einer vom Ektachrome, Agfachrome, Agfa CT oder Fuji.
Heute ein Klacks die Farbstimmung zu beeinflussen. Damals: no chance!![]()
newny hat geschrieben:Ja das war wohl so. Jeder hatte da seinen Lieblingsfilm und die darauf abgestimmte Bearbeitung. Aber mann konnte auch mit den Eigenarten des Films spielen Hart Weich Farbabstimmung zum Motiv wählen.
Heute geht das ganz anders und ich brauch das alte Filmzeugs nicht mehr. Entwicklungsdosen und Vergrößerungsgerät habe ich nicht mehr. Aber 2 Kameras könnte ich noch reaktivieren.
Ich verstehe aber die Leute die das noch nicht kennen und da mal Erfahrungen sammeln wollen. Geschadet hat es noch niemanden wenn man die Basics lernt.
Do 13. Jun 2024, 19:19
Do 13. Jun 2024, 19:39
ElCapitan hat geschrieben:Magnus_5 hat geschrieben:Noch was: man war damals von den Eigenarten des Films abhängig. Ein Abzug vom Kodachrome sah anders aus als einer vom Ektachrome, Agfachrome, Agfa CT oder Fuji.
Heute ein Klacks die Farbstimmung zu beeinflussen. Damals: no chance!
newny hat geschrieben:Ja das war wohl so. Jeder hatte da seinen Lieblingsfilm und die darauf abgestimmte Bearbeitung. Aber mann konnte auch mit den Eigenarten des Films spielen Hart Weich Farbabstimmung zum Motiv wählen.
Heute geht das ganz anders und ich brauch das alte Filmzeugs nicht mehr. Entwicklungsdosen und Vergrößerungsgerät habe ich nicht mehr. Aber 2 Kameras könnte ich noch reaktivieren.
Ich verstehe aber die Leute die das noch nicht kennen und da mal Erfahrungen sammeln wollen. Geschadet hat es noch niemanden wenn man die Basics lernt.
Leute, hört doch mal auf! Das entwickelt sich ja hier wie regelmäßig Omas Geburtstagsfeiern zu später Stunde, wenn Opa einen intus hatte und anfing, vom Krieg zu erzählen.
Habt Ihr denn immer noch nicht verstanden, dass die "17" nicht für Euch entwickelt wurde?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz