Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Pentax 17

Fr 21. Jun 2024, 12:21

ja die Rollei 35AF ist auch eine interessante Kamera, wir sollten sie im Auge behalten

und es ist gut, dass sie die Pentax 17 und die Rollei 35AF von der Konzeption unterscheiden, so hat man die Wahl oder man kauft beide :mrgreen:

Re: Pentax 17

Fr 21. Jun 2024, 12:23

Bei der Rollei 35 AF scheinen auch gewisse Verbindungen zu Pentax zu bestehen.

https://kosmofoto.com/2024/06/mint-came ... september/

Re: Pentax 17

Fr 21. Jun 2024, 12:26

@le spationaute
Vielen Dank für den Link. Ich schau Mal rein, sieht aber schon gut aus was ich beim kurzen überfliegen
So sehe. Der Rest ist halt learning by doing oder Versuch macht klug .

Re: Pentax 17

Fr 21. Jun 2024, 12:45

Wickie hat geschrieben:Bei der Rollei 35 AF scheinen auch gewisse Verbindungen zu Pentax zu bestehen.

https://kosmofoto.com/2024/06/mint-came ... september/

Wohl eher zu ein paar Pentax-Rentnern...

Re: Pentax 17

Fr 21. Jun 2024, 12:46

metta47 hat geschrieben:@le spationaute
Vielen Dank für den Link. Ich schau Mal rein, sieht aber schon gut aus was ich beim kurzen überfliegen
So sehe. Der Rest ist halt learning by doing oder Versuch macht klug .


Wenn irgendwelche konkreten Fragen sind, wird sich hier auch sicherlich jemand finden, der was konstruktives beitragen kann.

Re: Pentax 17

Fr 21. Jun 2024, 12:47

klabö hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:Bei der Rollei 35 AF scheinen auch gewisse Verbindungen zu Pentax zu bestehen.

https://kosmofoto.com/2024/06/mint-came ... september/

Wohl eher zu ein paar Pentax-Rentnern...


Und Du meinst, die machen was, ohne sich vorher mit der company abzusprechen?

Re: Pentax 17

Fr 21. Jun 2024, 14:33

Frank aus Holstein hat geschrieben:ich kenne solche und andere junge Leute
und wenn ich unterwegs bin, sehe ich analoge Kameras eher bei jüngeren Menschen, als bei älteren

so ist meine Beobachtung, aber ich beziehe mich auf Beobachtung in Hamburg, vielleicht ist das ja in anderen Gegenden anders

Ich sehe leider kaum jemals jemenden, der mit einer analogen Kamera unterwegs ist. :| Vor ein paar Tagen in Hamburg sah ich aber einen jungen Mann mit einer Minolta X 300 und mutmaßlich einem 70-210er Zoom dran.
In Delmenhorst lief ein junger Mann mit einem Doppepack Kodak Filmen nebst Kassenbon in der Hand an mir vorbei. :thumbup: Kam wahrscheinlich direkt aus dem Fotoladen nebenan. In Delmenhorst gibt es ein richtiges Fotogeschäft.
Eine Freundin teilte mir mit, sie habe in Frankfurt/Main einen jungen Mann mit einer analogen Contax SLR gesehen und angesprochen.
Es geht überall in kleinen Einzelschritten voran... ;)

Re: Pentax 17

Fr 21. Jun 2024, 14:56

Meine 17 ist eben angekommen. Wir werden uns jetzt mal zurückziehen und näher kennenlernen. Aber der erste Eindruck ist schon mal gesetzt. Ich hatte vorher einiges mir im Internet angeschaut und gelesen, aber ich fand die Schilderungen recht unterschiedlich was die Wertigkeit der Kamera betrifft. Insofern war ich sehr gespannt auf das erste Anfassen. Ich sag es mal so: es ist in Ordnung. Sie wirkt sehr leichtgewichtig, ist aber schwerer als die kleinere digitale GR (hab beide eben gewogen). Wahrscheinlich macht tatsächlich die Größe der Kamera etwas aus, was die subjektive Bewertung betrifft. Mehr Gewicht vermittelt bei mir oft eine höhere Wertigkeit, insofern hätte ich mir ein paar Gramm mehr erhofft. Aber die Materialien sind in Ordnung, bis auf eine Ausnahme: der Rückdeckel. Der wirkt wirklich auf mich sehr billig, und es knarzt sogar ein wenig beim Andrücken an den richtigen Stellen (also bei meinem Exemplar, muss bei anderen nicht so sein). Vielleicht hätte ich parallel auch nicht die alte MX und eben die GR III in die Hand nehmen sollen, das war etwas unfair.

Batterie und Film sind eingelegt, und mit der grundlegenden Bedienung habe ich mich auch vertraut gemacht. Es kann also losgehen und ich freue mich richtig!

Was mich wirklich verwundert hat (wurde aber auch zuvor hier geschrieben): Fokus "by wire". Also wenn der Auslöser halb gedrückt ist, wird die Optik per Motor fokussiert. Wenn wieder losgelassen wird, geht das Objektiv wieder in die Ausgangsposition.

Was ich sehr gut finde, ist dass der Belichtungssensor so am Objektiv angebracht ist, dass auch aufgesetzte Filter entsprechend in die Messung einbezogen werden können. Ich vermute, dass ich aufgrund der nicht so lichtstarken Optik öfters 400er Filme belichten werden (so hab ich es zumeist mit meinen anderen Kompakten gehalten, und auch jetzt ist ein 400er SW Film in der 17). Aber wenn dann doch mal die Sonne lacht und ich den "Bokeh" Modus nutzen will (den Begriff hätte ich mir wohl gespart, klingt aber vielleicht beim Zielpublikum verheißungsvoll), kann ich einen (variablen) ND Filter dran schrauben, und die Belichtung stimmt dennoch. Und außerdem ist Film eh sehr verzeihend für zu viel Licht.

Aber einen Punkt habe ich vielleicht, der vielleicht eine echte neue Info ist, zumindest hatte ich das zuvor noch nirgends lesen können (wahrscheinlich hat gleich jemand doch einen entsprechenden Link) ... ich habe das Nachtprogramm mit Blitz bereits im schummrigen Licht getestet, weil ich wissen wollte, ob der Blitz am Anfang oder am Ende der Belichtung zündet. Ich bin ja Fan vom 2. Verschlussvorhang ... es blitzt leider zu Beginn der Belichtung.

Damit ich noch ein wenig Mehrwert produziere ein paar Fotos für den Größenvergleich. Einmal "meine" 17 im Kreise ihrer Gen-Spender (Espio Mini, Ricoh Auto Half). Und dann noch zwei Fotos im Vergleich zur PENTAX MX (ich glaube bis heute noch die kleinste voll-mechanische SLR von PENTAX).

Bild

Bild

Bild

Die nächste Zeit bin ich erstmal abgemeldet. Am Sonntag habe ich dann hoffentlich den ersten Film entwickelt und schon etwas zur Kamera auf meinem Blog geschrieben. Vielleicht grätscht mir aber die EM noch in das Vorhaben, mal schauen, welche Prioritäten ich setze.

Re: Pentax 17

Fr 21. Jun 2024, 14:58

Vielen Dank für die wunder, wundervollen Kamerabilder! Besonders aufschlußreich die "Vergleichsaufnahme" mit der MX.

Re: Pentax 17

Fr 21. Jun 2024, 15:06

Dirk, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß

richtig klein ist die Pentax 17 nicht, das lässt hoffen auf mehr

mir liegt sie gut in der Hand
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz