Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Pentax 17

Do 20. Jun 2024, 13:56

Kann es sein, dass ihr die Aussagen le spationautes absichtlich miss- bzw. überinterpretiert? Ich lese bei ihm weder, dass ein AF grundsätzlich bei analogen Kameras nicht benötigt wird, noch dass ein AF heutzutage bei analogen Kameras nicht funktionieren soll. Was ich bei ihm lese ist, dass es beim "aus der Hüfte fotografieren" besser sein kann, sich nicht auf einen AF, sondern auf einen manuell gewählten Fokus zu verlassen. Ich meine sogar, dass es nicht nur besser sein kann, sondern besser ist. Den Gedanken hat übrigens die GR III mit der Möglichkeit, einen festen Fokus-Bereich vorzugeben, auch eingebaut.

Re: Pentax 17

Do 20. Jun 2024, 14:19

klabö hat geschrieben:Den Gedanken hat übrigens die GR III mit der Möglichkeit, einen festen Fokus-Bereich vorzugeben, auch eingebaut.


Auch den Gedanken hatten die Pentax Ingenieure schon vor 30 Jahren. Um bei meinem Beispiel zu bleiben, die Pentax Espio 928 hatte schon einen Landschaftsmodus mit Fokuseinstellung auf Unendlich und eine Schnappschusseinstellung mit Fokuseinstellung auf 2,9m.

Re: Pentax 17

Do 20. Jun 2024, 14:26

le spationaute hat geschrieben:Kein AF bedeutet: wenn etwas falsch fokussiert ist, ist nicht die Kamera schuld.

Ersteres kann ich nicht nachvollziehen, wenn eine Kamera nur Zonenfokus und damit eine abhängig von den Rahmenbedingungen schwankend genaue Fokusmethode zur Verfügung stellt, wieso sollte die Kamera dafür nicht verantwortlich sein? Umgekehrt wäre ja bei deinem Schuss aus der Hüfte auch nicht Autofokus Schuld, wenn der Photograph nicht gut genug schätzen kann auf was die Kamera scharfgestellt hat. Das ist mir zu einfach.

Zonenfokus funktioniert bei der Kamera augenscheinlich (ich kann da nur den Berichten von Photographen vertrauen, die sie bereits genutzt haben) recht gut, was daran liegt, dass wir hier ein kleines Aufnahmeformat/kurze Brennweite mit einem relativ langsamen Verschluss und damit häufiger vermeintlich kleinen Blenden haben. Die Vorteile eines Autofokus gerade auch für Anfänger wären dadurch geringer als etwa bei einer anders ausgelegten Kamera, und daher ist er eher entbehrlich. Vermutlich, aber das ist meine Spekulation, auch mit Blick auf die Produktionskosten, denn solch ein Modell darf ja auch nicht unendlich teuer werden.

klabö hat geschrieben:Ich lese bei ihm weder, dass ein AF grundsätzlich bei analogen Kameras nicht benötigt wird, noch dass ein AF heutzutage bei analogen Kameras nicht funktionieren soll. Was ich bei ihm lese ist, dass es beim "aus der Hüfte fotografieren" besser sein kann, sich nicht auf einen AF, sondern auf einen manuell gewählten Fokus zu verlassen.

So verstehe ich das auch, nur wird für mich halt insgesamt trotzdem kein Schuh draus. Einen Autofokus mit einem manuellen Zonenfokus zu kombinieren ist ja durchaus möglich, wenn Pentax das gewollt hätte. Das eine ist daher kein Argument gegen das andere, und die Vorteile eines Autofokus gerade für Einsteiger sollte unbestreitbar sein. Aber selbst falls ich seiner Argumentation folgen wollte, warum sollte das auf den Fokus beschränkt sein? Bei der Belichtung hat Pentax auch kein Problem, eine nur sehr bedingt beeinflussbare Automatik zu integrieren, die mit einigen Aufnahmesituationen ähnliche Probleme haben dürfte wie ein Autofokus beim Schuss aus der Hüfte. Entweder oder, meiner Meinung nach.

Re: Pentax 17

Do 20. Jun 2024, 14:35

Ich will das Thema nicht überstrapazieren. Aber wenn ich so manche Beiträge erfahrener User zur Treff(un)sicherheit des AF in anderen Threads lese, denke ich, dass ein AF für Neueinsteiger auch Enttäuschungen bereithalten kann. "Wieso trifft dieser blöde AF nicht das Auge, sondern den Arm???" 8-) Außerdem denke ich ebenfalls, dass es auch eine Kostenfrage ist, ob man der Kamera einen AF spendiert.
Wie dem auch sei, warten wir ab, bis die ersten Forums-Kollegen von ihren Erfahrungen berichten.
Und wer gern Haare in der Suppe sucht, soll es weiter tun... Hauptsache er vermießt anderen damit nicht das Essen. :cheers:

Re: Pentax 17

Do 20. Jun 2024, 14:40

Da hat sich das Popcorn ja gelohnt.

Die beiden genannten Punkte beschreiben eigentlich aus meiner Sicht die Zielsetzung der Pentax 17. Nein, nicht die Zielsetzung der Pentax 17, sondern aus meiner Sicht sogar die Zielsetzung wenn man, egal ob jung oder alt und mit junger oder olter Kamera, heute noch mal in die analoge Fotografie einsteigt.

Was ist denn da das Ziel?

Ist es nicht, wie ich geschrieben habe, die besondere Anmutung und Authentizität eines analogen Bildes, der besondere Look die Freude am Umgang mit einer haptischen Technik?

Oder ist da tatsächlich eine Erwartung, mit Film "bessere" Fotos zu machen als mit einer digitalen Kamera?

Also was mich angeht und die Analogfotografen, die ich kenne, geht's eben nicht um das perfektere sondern in Grenzen sogar um das weniger beherrschbare und weniger synthetische Bild. Was echtes. Selber machen. Und diese Trigger bedient die 17 ideal.

Anders ausgedrückt: vor 20 Jahren gab es selbstverständlich technisch bessere Kleinbildkameras. Und selbstverständlich kann man die heute mit Glück in funktionstüchtigem Zustand zum selben Preis oder darunter ergattern. Ich fotografiere ja selbst mit einer Minox, die ich für überlegen halte. Aber darum geht's gar nicht. Hier geht es nun um analoge Fotografie im Zeitalter der digitalen Perfektion und sogar der KI-getriebenen Flut an nicht mehr realen digitalen Bilder. Das ist in meinen Augen ein Motor der analogen Renaissance. Wenn ich es in messbaren Größen besser haben will, nehme ich doch trotzdem eine Digitalkamera.

Den letzten Beitrag von @klabö möchte ich übrigens ausdrücklich unterstreichen!

Re: Pentax 17

Do 20. Jun 2024, 18:17

@le spationaute
Deine Argumentation ist halt beliebig und wirkt auf mich eher wie ein Kampf gegen Windmühlen. Der manuelle Zonenfokus ist gegenüber Autofokus besser für Schüsse "aus der Hüfte", aber um besser geht es eigentlich gar nicht, und daher ist das - ja was nun, egal, oder doch nicht egal? Und bisher ist mir noch niemand aufgefallen, der die Pentax 17 gegen eine Digitalkamera stellt oder da irgendwelche Vorteile hinsichtlich technischer Perfektion erwartet, gleichzeitig sind aber "bessere Bilder" und (technisch) "perfektere Bilder" eh zwei paar Schuhe. Letztlich ist die Kernaussage nun was genau? Mir scheint es einfach darauf hinaus zu laufen, dass du die Pentax 17 für genau richtig hältst, und deshalb alles richtig sein muss, was sie darstellt. Das muss dann eben irgendwie verargumentiert werden, und dies wiederum mäandert dann irgendwie in Allgemeinplätzen.

Ich sehe es halt anders. Die Pentax 17 wurde für eine bestimmte Zielgruppe entwickelt, und man merkt, dass Pentax sich dabei sehr genaue Gedanken gemacht hat. Deshalb erscheint sie für eine bestimmte Art zu photographieren ziemlich rund zu sein, und ich persönlich hoffe, dass das auch genau so gut am Markt ankommt. Für andere Arten der Photographie wurde sie nicht entwickelt, will man sie dort nutzen, muss man ihre Stärken und Schwächen kennen. Dies erfordert wie immer einen offenen Umgang damit. Es ist halt die Frage, welche Perspektive jemand einnehmen möchte.

PS: Kontroverse Standpunkte zu diskutieren ist nie verkehrt, direkt mit Popcorn zu beginnen und damit direkt jede Gegenargumentation zu diskreditieren finde ich als ziemlich unschöne Art.

Re: Pentax 17

Do 20. Jun 2024, 18:27

Ich habe mir auch eine Pentax 17 bestellt. In zwei Wochen steht der Sommerurlaub an, dafür kommt die mir doch wie gerufen.

Der Vergleich mit alten und technisch wesentlich besseren Fotoapparaten ist aus meiner Sicht gar nicht der Punkt den die Kamera machen möchte. Ich sehe zwar den Punkt, dass man gebraucht für gleiches Geld besseres finden könnte, aber mir persönlich fehlt einfach das Fachwissen und die Zeit mich da einzuarbeiten, damit ich beim Gebrauchtkauf nicht doch Schiffbruch erleide.

Fotografie ist ein schönes Hobby, aber ich will mich (wie z.B. im Urlaub) aber auch auf die Technik verlassen können. Wenn man ständig beim Fotografieren zweifelt, ob der Apparat noch richtig funktioniert oder ob er es wohl noch macht bis der Film zu Ende ist, dann kann das durchaus auch eine stressige Situation sein, die einem die Lust am fotografieren vermiesen kann.

Den Anspruch auf ein technisch perfektes Foto habe ich an diese Kamera nicht. Das analoge ist technisch nachmessbar dem digitalen unterlegen. Ist ja auch bei der Schallplatte vs. CD das gleiche. Hinzu kommen aber halt auch noch andere Dinge die nicht messbar sind. Eine Schallplatte ist keine technisch perfekte Reproduktion der Wirklichkeit, kann aber trotzdem subjektiv besser klingen als eine CD die die Wirklichkeit besser abbildet.

So ähnlich ist es für mich auch bei analogen Fotos. Leichte "Fehler" können Fotos einen sehr individuellen Charakter geben, der einem persönlich auch gefallen kann. Es ist halt ein Werkzeug für einen anderen Zweck.

Re: Pentax 17

Do 20. Jun 2024, 18:29

Helios hat geschrieben:@le spationaute
Deine Argumentation ist halt beliebig und wirkt auf mich eher wie ein Kampf gegen Windmühlen. (...)

PS: Kontroverse Standpunkte zu diskutieren ist nie verkehrt, direkt mit Popcorn zu beginnen und damit direkt jede Gegenargumentation zu diskreditieren finde ich als ziemlich unschöne Art.


Wenn Du mir eine Stelle findest, an der ich ähnlich persönlich und 'diskreditierend' schreibe wie Du in diesen kurzen Ausschnitten, dann können wir das gerne klären und anschließend zur Sache zurückkehren. Danke.

Re: Pentax 17

Do 20. Jun 2024, 18:45

le spationaute hat geschrieben:dann können wir das gerne klären

Für mich gibt es da nichts zu klären, ich habe meinen Standpunkt gegenüber deiner Argumentation und was mich an der Art stört hinreichend dargelegt, ein Interesse daran, dass es irgendwie auf die persönliche Ebene wechselt habe ich wie gesagt nicht.

Diewaldo hat geschrieben:Ich sehe zwar den Punkt, dass man gebraucht für gleiches Geld besseres finden könnte, aber mir persönlich fehlt einfach das Fachwissen und die Zeit mich da einzuarbeiten, damit ich beim Gebrauchtkauf nicht doch Schiffbruch erleide.

Es gibt durchaus einige seriöse Händler, die Interessenten gut beraten und geprüfte alte Kameras mit Garantie verkaufen. Die sind natürlich etwas teuer, aber immer noch vergleichsweise günstig und sofern es keine exotische Technik ist, hält sich das Risiko durchaus in Grenzen. Allerdings halte ich von einer Argumentation "Alt gegen Neu" aus zwei Gründen generell wenig: zum einen finde ich es besser, wenn jeder selbst entscheiden kann, egal ob mit dem Kopf oder dem Bauch, mit welcher Variante er besser zurecht kommt. Dafür braucht es natürlich entsprechende neue Produkte, und die sind aufgrund des hohen Anteils an Mechanik nicht günstig herstellbar. Zum anderen findet sich so manche Wunschkombination an Funktionalitäten auch gar nicht auf dem Gebrauchtmarkt, weil es entsprechende Kameras nie gab. Mir fällt auf Anhieb beispielsweise nichts ein, was ein ähnliches Gesamtpaket auch in der Qualität bietet, wie die Pentax 17 dies tut. Ich bin auch der Ansicht, dass sich niemand dafür rechtfertigen muss, eine solche Kamera zu kaufen. Das wesentliche ist der Spaß und die Freude, den jeder mit der Kamera und/oder den Ergebnissen hat.
Zuletzt geändert von Helios am Do 20. Jun 2024, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax 17

Do 20. Jun 2024, 18:54

Ich nehme zur Kenntnis, @helios, dass Du in meinen bisherigen Beiträgen nichts findest, was Dich persönlich angreifen würde. Dann frage ich Dich, warum Du es nicht genauso hältst. Schade.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz