Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 13:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14350
Wohnort: Laatzen
Deine Freude springt einem so richtig entgegen, Frank. ;)
Die 17 sieht wirklich gut aus, und offenbar macht sie auch im Einsatz Spaß. Ich bin auf deine weiteren Erfahrungen gespannt und wünsche allen, die sich eine 17 zulegen werden, ganz viel Freude damit!
Nach der Monochrome ein weiteres „Das hat so nur Pentax“-Highlight. Klasse!

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
zeitlos hat geschrieben:
Na ja, ich glaube, dass diese Pentax 17 für Leute wie mich, die einfach mal analog fotografieren wollen, wirklich sehr gut ist. Zone Fokus finde ich auch dazu passend.


Klar, man merkt ja anhand der Funktionen, dass es Pentax um eine vergleichsweise sorgenfreie Bedienung geht (wobei ihr dann tatsächlich ein AF besser gestanden hätte). Konzeptionell passt da vieles für die angestrebte Zielgruppe, für die die Kamera auch preislich passen dürfte. Ob es nun die richtige Kamera zum "Reinschnuppern" ist, kommt auf die Zielsetzung an. Etwas mitbringen muss man halt schon, und für "nur mal testen" ist der Preis auch nicht ohne (hier wird es interessant werden, wie sich der Gebrauchtpreis entwickelt). Ich würde da eher eine relativ moderne Kompakte für ein paar Euro wählen und damit zwei oder drei Filme belichten. Zum einen lässt sich anschließend sagen ob es Spaß macht, was fehlt oder was anders sein muss, und wenn es dann passt, die die Pentax 17 immer verfügbar.

Frank aus Holstein hat geschrieben:
Die Pentax 17 ist KEIN Fotoapparat im klassischen Sinn, es fehlen so viele Dinge, die ich bei einem Fotoapparat erwarten würde.


Natürlich ist sie ein Photoapparat, und in gewisser Hinsicht sogar ein sehr klassischer. Da zu differenzieren beflügelt doch nur die ziellose Diskussion um "richtige" Kameras und was gefälligst zu sein hat und was nicht. Die Pentax 17 ist ein Photoapparat, und wie jeder andere Photoapparat wurde sie für eine bestimmte Zielgruppe entwickelt, und ihre Auslegung und Fähigkeiten sollten dementsprechend bewertet werden. Aus der Theorie heraus hat Pentax da einiges richtig gemacht, jetzt muss die Zielgruppe entscheiden, ob das auch in der Praxis verfängt.

Was nun jemand wie ich denkt, der nicht zur Zielgruppe gehört, spielt letztlich nur eine Rolle, wenn es zu einer Kaufentscheidung führen würde. Denn dann wäre das Modell auch außerhalb der eigentlichen Zielgruppe erfolgreich (dass sie hier bereits gekauft wurde, ist ja genau ein Beispiel dafür), und da lohnt sich für den Hersteller ein genaueres Hinsehen.

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Da ich als einer der ersten hier anhand der ersten durchs Netz geisternden Frontfotos das Design der 17 bemäkelt habe muss ich zugeben: die Rundumfotos von Frank ergeben schon ein ganz anderes Bild eines schönen soliden Stücks Technik. Durchaus mit Retro-Charme.

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Habe mir bei AC Foto eine Pentax 17 per Nachnahme bestellt, Nachnahme ist zwar heute unüblich, aber falls sich die Auslieferung der Kamera doch verspäten sollte, muss man erstmal nicht in Vorleistung gehen. Nach Rücksprache mit AC Foto, werden die Bestellungen auch bereits Anfang nächster Woche, also ab den 24.06. ausgeliefert.

Was das Design, die Verarbeitungsqualität und die Haptik der Kamera angeht, bleiben bisher nur Mutmaßungen, weil mit ganz wenigen Ausnahmen, noch keiner die Kamera bisher live in Händen hatte.
Am besten kann man die Größe und das finale Aussehen auf den YT Videos erkennen, die ja bereits existieren.

Die Kamera ist zum Glück nicht komplett aus Plastik sondern z.T. aus Magnesium und für 550€ darf man nun auch keine Leica Qualität erwarten. Was ich bisher gesehen habe, kann ich mir kaum vorstellen, das die Kamera eine Enttäuschung sein wird?!
Das Design ist für meinen Geschmack gelungen, ein Hybrid aus SLR und Point and Shoot Kamera, genauso aus Retro und Moderne. Im Design des Gehäuses und der Knöpfe finden sich viele Kameras von Pentax wieder, irgendwie ein Mix aus der LX/ME SLR und digitaler MX-1.

Ich hätte mir einen AF gewünscht, auch wenn es vielleicht nicht der Sinn dieser Kamera ist und ein normales Kleinbild Format, aber das Hochkant Format ist für soziale Medien von Vorteil und die doppelte Bildanzahl ist auch nicht zu verachten. Wenn die Kamera letztendlich in der Lage ist, gute Fotos abzuliefern und nicht nur Brauchbare, dann ist sie Ihr Geld bestimmt wert.
Letztendlich ist es für mich auch ein Anreiz, wieder analoge Fotos mit einer "neuen" Kamera zu machen, anstatt immer mit einer Alten, die 25 Jahre oder mehr auf dem Buckel hat.

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Zuletzt geändert von Corbon am Do 20. Jun 2024, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 09:39 
Nur ein Hinweis, ich habe Handschuhgröße 11 und mir liegt die Kamera gut in der Hand. Auch der Spannhebel ist für mich nicht zu klein, da der Film ja nur ein halbes Bild voranbewegt werden muss, ist die Hebelbewegung auch nur recht kurz. Allerdings muss man 11x spannen, bis der Zeiger auf 0 Bilder steht und man mit dem Fotografieren anfangen kann.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 452
Frank aus Holstein hat geschrieben:
...der Film ja nur ein halbes Bild voranbewegt werden muss...

Ich habe da mal eine Frage zum Halbformat: sehe ich das richtig dass die Kamera, obwohl waagerecht gehalten, eine Hochformataufnahme macht? :kopfkratz:

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 10:05 
ja

wer Querformat fotografieren will, hält die Kamera hochkant xd


aber das sieht man ja im Sucher, das ist zwar theoretisch ungewohnt, praktisch habe ich keine Probleme damit


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Zwei Anmerkungen zu zwei Kritikpunkten:

1. kein AF: nicht auf ein Autofokussystem zu vertrauen hat durchaus Vorteile. Das Fotografieren geht schneller und auch aus der Hüfte. Beim AF wüsste man da nie, wohin der Punkt genau zielt - weil Objekterkennung und eine vielzahl von AF-Punkten würde es ja ohnehin nicht geben können. Kein AF bedeutet: wenn etwas falsch fokussiert ist, ist nicht die Kamera schuld. Abgesehen davon vermittelt der manuelle Fokus das Gefühl von selbermachen und das ist für diese Kamera wichtiger als das perfekte Foto. Was mich direkt zum zweiten Punkt führt:

2. Nur Halbformat: Uber die Vorzüge wurde schon viel geschrieben aber ja, der Verdoppelung der Aufnahmen pro Film steht natürlich die Halbierung der Auflösung pro Bild entgege. Nur, ganz ehrlich, wer sich eine analoge Kamera zulegt, der tut das auch bei Kleinbildformat doch nicht wegen der messbaren Bildqualität. Er (oder sie) tut es wegen der Authentizität und Ausstrahlung des 'echten' Fotos. Wegen eines bestimmten Looks und eines Gefühls. Und das wird durch die Halbierung des Filmmaterials nicht kleiner. Vielleicht wächst es sogar mit der Prominenz des Korns im Bild.

Bei Mittel- und Großformat lasse ich mich übrigens vom Gegenteil überzeugen, im Bereich Kleinbild und Halbformat sicher nicht mehr. Selbst die Pentax KF macht für das fast gleiche Geld und schon mit dem hoffnungslos veralteten Kitobjektiv -wenn es um messbare Größen geht- doch bessere Bilder als eine kompakte Kleinbildkamera.

Da der letzte Satz vermutlich nicht unwidersprochen bleibt, greife ich jetzt zum Popcorn.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
le spationaute hat geschrieben:
Zwei Anmerkungen zu zwei Kritikpunkten:

1. kein AF: nicht auf ein Autofokussystem zu vertrauen hat durchaus Vorteile. Das Fotografieren geht schneller und auch aus der Hüfte. Beim AF wüsste man da nie, wohin der Punkt genau zielt - weil Objekterkennung und eine vielzahl von AF-Punkten würde es ja ohnehin nicht geben können.


Ich möchte Dir mal im 1. Punkt widersprechen. Als Beispiel: Schon die Pentax Espio 928 aus 1994 hatte MultiBeam AF und Spot AF. Warum sollte das heutzutage nicht mehr funktionieren?
Ich hab mal billig eine ergattert, als niemand mehr analog wollte, ca. € 20,- meine ich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Jan 2024, 22:36
Beiträge: 306
Wohnort: Berlin
Ich widerspreche da auch, das man entweder kein AF benötigt oder weil es analog ist, nicht so auf die Qualität ankommt, natürlich kann man das so sehen, aber auch der Effekt, des "alles selber Einstellens" kann ungewollt unscharfe Fotos hervorrufen.

1. Hat die P 17 keinen komplett manuellen Modus.
2. Selbstverständlich gab und gibt es bei analogen Kameras jede Menge Qualitätsunterschiede und es gab und gibt auch bei analogen Kameras moderne AF Systeme, ähnlich wie bei den digitalen Kameras mit den entsprechenenden Vorteilen.
3. Wenn man einen AF eigentlich bei analogen Kameras nicht benötigt, benötigt man diesen auch nicht bei digitalen Kameras. Die Vorteile von einem AF sind gerade bei bewegten Motiven inkl. Motiverkennung ein entscheidender Vorteil gegenüber manuellem Scharfstellen und man kann bestimmte Bereiche eines Motives deutlich schneller und sicherer mit einem AF scharf stellen, als man das manuell hinbekommt.
Vielleicht von einigen wenigen Ausnahmen wie bei der Makro Fotografie mal abgesehen. Für mich ist ein unscharfes Bild für die Tonne, egal ob analog oder digital, eigentlich bei analog noch schlimmer, ein unscharfes Foto kostet bei einer digitalen Kamera im Prinzip nichts, bei einer analogen Kamera schon!

_________________
Pentax, Ricoh, OM System


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz