|
|
|  #1
 #2
 #3
 #4
Die Pentax 17 auf meinem Küchentisch. | |
|
|
Man sieht, ich habe sie heute Nachmittag genutzt und ungeschützt in der Jackentasche getragen, der Staub ist auch bei Licht und mit Brille nicht wirklich sichtbar, aber auf dem Foto sieht man wirklich alles.
Heute Nachmittag war ich in Hamburg bei Khrome und habe meine bestellte Pentax 17 dort direkt abgeholt.
Neben einer Pentax 17 hochwertigen Stofftasche gab es noch ein schwarzes T-Shirt und ein schwarzes Baseball Cap mit Pentax Logo, leider war die UT ein paar Tage zu früh.
Die beste Zugabe aber war ein Gutschein über 3 Filmentwicklungen + Medium-Scan, Wert 42 EUR.
Deshalb dauert es mit den Stralsund-Fotos von mir noch ein paar Tage, aber ich kann mir das Scannen sparen, das wird bei Khrome für mich übernommen.
Also eine Menge netter Zugaben.
Aber nun zur Pentax 17: einfach nur
Aber ich kann verstehen, dass Menschen, die einen Fotoapparat erwartet haben, zutiefst enttäuscht sind und bedauerlicherweise müssen sie jetzt Ihre Enttäuschung überall posten, gerne auch mehrfach.
Auch wenn so viele Negativ-Posts existieren, es ist wie der Mercedes Fahrer, der mit seinen Maßstäben einen Smart bewertet. Das geht nicht.
Die Pentax 17 ist KEIN Fotoapparat im klassischen Sinn, es fehlen so viele Dinge, die ich bei einem Fotoapparat erwarten würde.
Aber sie sieht spannend aus, fühlt sich gut an und passt gut in eine Jackentasche, man kann sie überall mit hinnehmen. Allerdings ist sie größer als eine GR III, aber sie ist handlich und ein Handschmeichler.
Die Pentax 17 holt die Handyfotografen ab und führt sie in die Welt der analogen Fotografie. Die selbsternannten Pädagogen wissen natürlich alle, was ein Einsteiger für eine Kamera benötigt. Es ist so wie bei einem Fußballspiel, alle Zuschauer meinen, sie könnten der bessere Trainer sein, manche irren sich in ihrer Auffassung.
Die Pentax 17 ist genauso einfach wie ein Smartphone, sie belastet den Fotografen nicht. Sie funktioniert einfach und hat nostalgische Anlehnungen an alte Kameras. Ein paar nette Drehschalter, einen mechanischen Aufzug, alles nettes Spielzeug. Wie die Optik ist und welche Bildqualität sie liefert, das werde ich in den nächsten Tagen sehen.
Meiner Meinung nach ist sie ein unkomplizierter und neu gestalteter Einstieg in die Welt der analogen Fotografie. Das kann was werden.
OK, ich brauche die Kamera nicht, ich habe schon 6 analoge SLRs und Kompaktkameras. Aber genau deshalb stört es mich auch nicht, wenn die 7. analoge Kamera in meine Sammlung kommt.
Ok, 549,- EUR sind viel Geld und einige schreiben, sie ist es nicht wert. Wer so schreibt, muss sie ja nicht kaufen. Ich habe gekauft, weil ich wollte und das Geld ist dann irgendwann vergessen, aber sie ist die erste analoge Kamera seit einer Generation (fast) und genau deshalb habe ich gekauft. Trotzdem hoffe ich noch auf das Modell 2, 3 und 4.
Die ersten Fotos zu machen hat Spaß gemacht, morgen knipse ich weiter.
Und wenn ich den entwickelten Film habe, gebe ich dann auch meine persönliche Meinung zu den Bildergebnissen weiter.