Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 13:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Frank aus Holstein hat geschrieben:
@ Zeitlos
...
Also selber machen und dann kann man zwischen Flachbrettscannern mit Durchlichteinheit ab 300,- EUR (der Rest ist nicht empfehlenswert) oder Film/Diascanner wählen.
...


Eine weitere Alternative ist das Abfotografieren mit einer DSLR plus Makro Objektiv. Dazu braucht man noch eine Leuchtplatte und ein Stativ oder Reproständer, und eine Software für eine effiziente Umwandlung der Negative wie Negative Lab Pro. Das ist dann günstiger als ein spezieller Filmscanner, und von der Qualität muss das nicht schlechter, manchmal sogar besser sein. "Meinen" Weg hab ich hier mal genauer beschrieben: https://ishootpef.de/wie-ich-meine-nega ... talisiere/

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 12:34 
Ja, das ist möglich.

Ich sage nur Staub und Kratzer Entfernung und du musst die Negative in Positive umwandeln.

Ich habe das auch mal probiert, aber Abfitografieren ist zwar schneller aber für mich nur die zweitbeste Lösung.

Wenn Abfotografiern wirklich gut wäre, dann würde hier niemand mehr einen Filmscanner kaufen.

Du brauchst einen stabilen Aufbau, Sensor und Film müssen wirklich parallel liegen, eine gleichmäßige Ausleuchtung des Negativs und in det EBV mehr Zeit für die Säuberung des Negativs, denn Staub ist überall.

Also kann man machen, wenn man keinen Filmscanner hat. Wenn man einen Filmscanner hat, muss man das nicht mehr machen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Frank aus Holstein hat geschrieben:

Also kann man machen, wenn man keinen Filmscanner hat. Wenn man einen Filmscanner hat, muss man das nicht mehr machen.


Den einen Satz kann ich unterschreiben. Hängt auch sehr von der Preisklasse des Filmscanners ab.
Hier mal ein unterhaltsames Video für den Vergleich, natürlich nur eine Meinung zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=cw8zFa8heyc

Aber ja, wird sind hier im Pentax 17 Thread, also bleib ich jetzt auch wieder beim Thema :ja:

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Da muss ich mich Frank leider anschließen. Obwohl ich die Filmsgtreifen bzw. Dias vorher gereinigt hatte, befanden sich jeweils so viel Staub und Kratzer auf den Bildern, dass ich Unmengen an Zeit aufwenden musste, die ganzen Störungen herauszustempeln. Was man letztlich nur mit wirklich gelungenen Bildern macht.

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Zuletzt geändert von Gelegenheiter am Do 20. Jun 2024, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Mal eine andere Frage. Wenn ihr über die PENTAX 17 sprecht oder daran denkt, wie sprecht ihr sie aus?

PENTAX ... Seventeen? EDIT One-Seven? Siebzehn? Eins-Sieben?

Am Anfang fand ich "Siebzehn" sehr seltsam. Dann habe ich mich daran erinnert, dass ich ja auch Sechs-Sieben zur 67, Sechs-Vier-Fünf zur 645 oder Hundertzehn zu 110 sage ...

_________________
| |


Zuletzt geändert von Dirk am Mi 19. Jun 2024, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Sep 2020, 22:27
Beiträge: 446
Wohnort: im Süden
"Seventeen" klingt irgendwie sexy find ich ...

"seven-One" klingt nach Zahlendreher xd

_________________
formerly known as Jakobus-PK
ThinkPads, Altglas und sonstiges Retrozeugs
K-70 rockt. 8-) und sony, Pana und Leica ...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 13:16 
Also meine heisst

siebzehn, ich spreche ja deutsch

Warum sollte ich 17 englisch aussprechen, denn die Kamera kommt ja aus Japan

Habe meine gerade mit dem ersten Film bestückt, wenn ich zu Hause bin geht es in die Botanik und in die Stadt

Die kleine fühlt sich stark an, ab jetzt muss sue sich beweisen


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 00:52
Beiträge: 3988
Wohnort: Hürth
Jakobus hat geschrieben:
"Seventeen" klingt irgendwie sexy find ich ...

"seven-One" klingt nach Zahlendreher xd

Und das ist auch einer und zwar in meinen Kopf. Korrigiere ich gleich mal...

_________________
| |


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Dez 2022, 09:32
Beiträge: 99
Dirk hat geschrieben:
Mal eine andere Frage. Wenn ihr über die PENTAX 17 sprecht oder daran denkt, wie sprecht ihr sie aus?

Pentax Siebzehn. Die Zahl bedeutet ja augenscheinlich etwas, daran kann man sich orientieren. Varianten wie beispielsweise Eins-Sieben ergeben dementsprechend für mich keinen Sinn. Englisch muss auch nicht sein, ist ja kein Engländer.

_________________
schönen Gruß, Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 19. Jun 2024, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Habe meine gerade mit dem ersten Film bestückt, wenn ich zu Hause bin geht es in die Botanik und in die Stadt

Die kleine fühlt sich stark an, ab jetzt muss sue sich beweisen


Glückwunsch Frank! Dann bist Du wohl der erste,der eine Siebzehn ausführen darf. Als Thread-Opener gebührt Dir diese Ehre natürlich. Und natürlich ist es zugleich eine Verpflichtung...

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz