Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Pentax 17

Di 18. Jun 2024, 18:27

le spationaute hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Gestern hab ich meiner Frau gesagt, ich bestell die jetzt auf keinen Fall im Sommer und warte ab. Da hat sie schon die Augen verdreht. Ich habe dann noch extra mit meiner MX herumgespielt, um mich abzulenken.
... soeben habe ich die Kamera bestellt :rolleye:
... zumindest mal neues Thema für meinen Blog ...


Das kommt mir so bekannt vor. So ähnlich lief das mit meiner K-3 III. Da die ja nagelneu ist und da meine Minox wirklich noch funktioniert, werde ich mich bei der 17 aber schweren Herzens tatsächlich beherrschen...



wie lange noch?

Meine Minox lebt gerne in Gesellschaft, da kann gerne eine Pentax 17 einziehen, darüber würde sich die Minox bestimmt freuen

Re: Pentax 17

Di 18. Jun 2024, 18:29

Auf Pentax.de verkaufen sie drei Filme. Warum gerade die? Bin mit den Filmen nicht so vertraut…Gibt es einen Grund genau diese Filme anzubieten (fernab wirtschaftlicher Überlegungen … die auch interessant wären)?

Re: Pentax 17

Di 18. Jun 2024, 18:39

Interessant, dass Pentax überhaupt Filme verkauft. Nein, ich habe keine Ahnung. Ilford sind Klassiker. Da ich momentan lieber Farbe mag, werde ich vielleicht als nächstes den neuen ORWO testen. Der ADOX ist mir momentan noch ein bisschen zu experimentell. Aber wo wir schon bei ADOX sind: Schwarzweißfilme können sie, so viel ich weiß. Da kann man also 'Made in Germany ' versuchen...

Re: Pentax 17

Di 18. Jun 2024, 18:42

Frank aus Holstein hat geschrieben:
wie lange noch?

Meine Minox lebt gerne in Gesellschaft, da kann gerne eine Pentax 17 einziehen, darüber würde sich die Minox bestimmt freuen


Ich sag's mal so: mein Widerstand gegen den Kauf der K-3 III hat immerhin fast drei Jahre gehalten. Ich kann da sehr zäh sein. Manchmal.
:rofl:

Re: Pentax 17

Di 18. Jun 2024, 19:05

Oh, da werden Erinnerungen wach. Als 15jähriger hatte ich meine erste Kamera. Eine Revue - Kompaktkamera, mit Bäumchen, Berge und Gesicht auf dem Einstellungsring. Hach, und mein Onkel hat die S/W Bilder (Agfapan) für mich entwickelt und abgezogen. Das waren noch Zeiten ;-). LG Frank

Re: Pentax 17

Di 18. Jun 2024, 20:15

zeitlos hat geschrieben:Auf Pentax.de verkaufen sie drei Filme. Warum gerade die? Bin mit den Filmen nicht so vertraut…Gibt es einen Grund genau diese Filme anzubieten (fernab wirtschaftlicher Überlegungen … die auch interessant wären)?


Der HP5 ist ein hochempfindlicher Universalfilm mit konventioneller Kristallstruktur. Zusammen mit dem FP4 DER Klassiker von Ilford.
Die Filme sind weltweit erhältlich und jedes Labor sollte die typgerechte Entwicklung hinbekommen.

Zusammen mit dem Kodak TRI-X ist der HP5 auch der Klassiker für die Reportagefotografie.

Die Filme ist seit Jahrzehnten erhältlich und dementsprechend erprobt und getestet.

Der XP2 Super kann typgerecht in jedem auf Farbverarbeitung spezialisiertem Expresslabor im Farbverarbeitungsprozess C41 verarbeitet werden. Sogar Prints können in Minilabs auf Farbpapier hergestellt werden, allerdings erscheinen sie mit leichtem Ton.

Die Entscheidung, dem Einsteiger diese Filme anzubieten, beruht sehr wahrscheinlich in dem Bewusstsein, dass sie bei jedem Verteiler nachgekauft werden können und so ständiges probieren unbekannter Produkte entfällt.

Es ist ja durchaus so, dass konventionelle Filme in abgestimmtem Prozess (Entwicklertyp/ Temperatur/ Entwicklungszeit) am ergebnissichersten entwickelt werden können.

Re: Pentax 17

Di 18. Jun 2024, 20:17

Vielen Dank! Tolle aufschlussreiche Antwort! :cheers:

Re: Pentax 17

Di 18. Jun 2024, 20:25

Dirk hat geschrieben:Gestern hab ich meiner Frau gesagt, ich bestell die jetzt auf keinen Fall im Sommer und warte ab. Da hat sie schon die Augen verdreht. Ich habe dann noch extra mit meiner MX herumgespielt, um mich abzulenken.
... soeben habe ich die Kamera bestellt :rolleye:
... zumindest mal neues Thema für meinen Blog ...

Kalendarisch ist noch Frühling.

Re: Pentax 17

Di 18. Jun 2024, 20:26

zeitlos hat geschrieben:Vielen Dank! Tolle aufschlussreiche Antwort! :cheers:


Feinkörniger sind die moderneren Ilford Delta 100 und 400 mit Core-Shell™ Kristallen.

Re: Pentax 17

Di 18. Jun 2024, 20:32

@ Zeitlos

Pentax verkauft nur Ilford SW-Filme, das Angebot an analogen Filmen ist aber viel größer

ja, die Filme sind ok, aber vielleicht kauft man lieber a) günstiger, b) andere SW-Filem oder c) Farbnegativfilme

das Angebot auf Pentax.de ist bei der Filmauswahl und den Preisen nicht so überzeugend, eher so wie bei einer Tankstelle mit den Schokoriegeln, teuer und nur eine kleine Auswahl, aber Markenprodukte


@ le spationaute

Der Original Wolfen NC500 Farb-Negativfilm ist schon ziemlich speziell, wenn man das freundlich ausdrücken möchte.
Wenn man Farbfotos machen möchte, sollte man lieber zu einem farblich schöneren Film greifen oder man mag die Experimente.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz