Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 19:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 59  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2024, 20:23 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Hoffentlich haben sie das Teil bald fertig und arbeiten dann wieder an der K1iii...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2024, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1989
Wohnort: Lacus Constantiensis
Ich warte nicht mehr auf eine K1iii. Bei der K3iii hat doch schon zwei Jahre vorher das Gerüchtemanagement angefangen, immer neue kleine Details bis hin zum Nasenabstand. Bezüglich K1iii nur kahler Fels, ewiger Schnee....

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2024, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Nov 2012, 16:53
Beiträge: 598
Wohnort: Steiermark
Eine grundsätzliche Bemerkung meinerseits: Ich gehe auf die 64 zu und habe daher die Analog-Zeit noch jahrzehntelang miterlebt, mit Praktica, Minolta, Canon, Olympus usw.

Ich sehe in der Digitalfotografie praktisch nur Vorteile gegenüber der analogen Ära. Und vor dieser neuen Analogkamera namens Pentax 17 stehe ich wie vor 2500 Jahren Sokrates auf dem Athener Markt: "Ach, wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche." :)

Franz

_________________
"Schärfe ist ein bourgeoises Konzept."
Henri Cartier-Bresson


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2024, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Ich würde bestätigen, dass meine fotografische Lernkurve mit dem Kauf meiner ersten , spätestens aber mit der zweiten Kamera steil aufwärts ging. Und das obwohl ich vorher mit einer Nikon F301 und Objektiven schon ernsthaft engagiert war.

Dass ich inzwischen auch wieder analog fotografiere ist irgendwo zwischen Freude an der Projekt'arbeit' und Nostalgie angesiedelt

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2024, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Nuftur hat geschrieben:
Ich warte nicht mehr auf eine K1iii. Bei der K3iii hat doch schon zwei Jahre vorher das Gerüchtemanagement angefangen, immer neue kleine Details bis hin zum Nasenabstand. Bezüglich K1iii nur kahler Fels, ewiger Schnee....


Kurzes off-topic: Nicht zu warten, halte ich grundsätzlich für einen guten Ansatz. Warten kann eine äußerst blockierende Haltung sein. Die Aussichten auf eine K-1 III halte ich dennoch für besser denn je und rechne im ersten Halbjahr 2025 fest damit.

Die KR ist 'neu', die K-3 III muss noch bestimmt zwei Jahre laufen, die GR III(x) HDF ist 'neu', das Analogprojekt wird in Kürze angeschoben sein (eigentliches Thema dieses Threads), die 645 ist abgekündigt, was sollten sie bei Pentax also nächstes Jahr sonst tun? Nächstes Jahr kommt die K-1 III und muss wird bestimmt so ausfallen, dass man auch die 645er-Kunden dafür begeistern kann. Also wieder ein besonders guter Sucher und ein Sensor im Bereich von 60 Megapixeln.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Zuletzt geändert von le spationaute am Mi 12. Jun 2024, 07:26, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2024, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
fmpotos hat geschrieben:
Eine grundsätzliche Bemerkung meinerseits: Ich gehe auf die 64 zu und habe daher die Analog-Zeit noch jahrzehntelang miterlebt, mit Praktica, Minolta, Canon, Olympus usw.

Ich sehe in der Digitalfotografie praktisch nur Vorteile gegenüber der analogen Ära. Und vor dieser neuen Analogkamera namens Pentax 17 stehe ich wie vor 2500 Jahren Sokrates auf dem Athener Markt: "Ach, wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche." :)

Franz


Danke Franz, Du sprichst mir aus dem Herzen!

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2024, 22:53 
@ Gelegenheiter

Oh wie danke ich dir, dass du nun so überhaupt kein Interesse mehr an analoger Fotografie hast. :cheers:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2024, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Schöner Insider Frank! Gute Nacht.

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2024, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Da muss Pentax sich aber warm anziehen: https://petapixel.com/2024/06/11/see-re ... lm-camera/

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17
BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2024, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
le spationaute hat geschrieben:
Da muss Pentax sich aber warm anziehen: https://petapixel.com/2024/06/11/see-re ... lm-camera/


Ja, die sieht der alten Rollei (interessant, wer alles unter diesem Namen Produkte vertreibt!) in der Tat sehr ähnlich. Und damit vom Design her deutlich gelungener als das hässliche 17er Entchen. Aber: 650 bis 800 USD, das werden hier wohl dann 800 bis 1.000 EUR sein, sind für so was schon recht ambitionierte Preisvorstellungen. Ich bin gespannt, ob sich diese Kamera in nennenswerten Stückzahlen verkaufen wird. Aber der Analogmarkt hat ja offenbar seine eigenen Gesetzmäßigkeiten.

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Zuletzt geändert von Gelegenheiter am Mi 12. Jun 2024, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 586 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 59  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz