Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 17:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pentax 17 - Bilder
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 22:17 
Mein erster Film aus der Pentax 17 wurde heute voll und heute Nachmittag entwickelt. Ja, in Hamburg kann man C-41 Filme in 1-2 Stunden entwickelt bekommen, heute wurde allerdings der Rekord gebrochen, nach 45 Minuten war ich wieder im Laden und der Film war bereits entwickelt und lag für mich bereit und das für nur 5,- EUR für die Entwicklung.

72 Bilder zu scannen und auch nur rudimentär nachzubearbeiten dauert ein wenig, deshalb hier nur der Anfang.

Bei einigen habe ich bewusst hoch und quer nebeneinander gestellt und was soll ich sagen, man sollte ruhig mal mehr Hochkantaufnahmen machen.


Natürlich sind diese Bilder nicht fair, ich habe bewusst bei Kaiserwetter in Hamburg am Hafen fotografiert, diese Location bei diesem Wetter ist schon überzeugend genug.

Die Kamera ist einfach unkompliziert und macht gute und wirklich scharfe aufnahmen.
Ich komme mir manchmal so vor, als wenn viele Schreiber über die Pentax 17 auch einer Hummel erklären wollen, dass sie eigentlich nicht fliegen kann.

Die Pentax 17 kann, auch wenn ihr einige Zweifel haben, wirklich gute Fotos machen, denn das Objektiv ist gut und scharf und Halbformat reichen beim Scann mit 3.600 DPI für gut 7 - 8 MPix Aufnahmen, also locker für A 4 Bilder. Wenn man natürlich Poster haben will, dann ist Halbformat zu klein, aber für das Tägliche reicht Halbformat völlig aus.

Als ich im Fotogeschäft meinen Film abgeben habe und sagte, bitte nicht schneiden, weil Halbformat aus der neuen Penatx 17 kamen gleich einige Verkäufer zu mir, mussten die Kamera genau inspizieren und waren begeistert. Dabei sehen sie doch täglich viele und ganz tolle Kameras, doch diese Kleine hat es ihnen angetan. Man muss sie einfach in die Hand nehmen, um das zu verstehen.

Auf der UT Stralsund habe ich auch schon mit 35 mm FB fotografiert und das entspricht fast der Brennweite der Pentax 17. Sehr vielseitig und gut zu gebrauchen.

Aber jetzt kommt erst einmal der erste Eindruck von den Bildern.



Bild
#1


Bild
#2


Bild
#3


Bild
#4


Bild
#5


Bild
#6


Bild
#7


Bild
#8


Bild
#9


Bild
#10



Die Bilder sind durch die Bearbeitung nicht so scharf wie im Original, beim Foto mit dem Michel kann man im Original sehr gut die Uhrzeit ablesen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17 - Bilder
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Herrlich! Schreibst Du noch dazu, welcher Film und wie gescannt / nachbearbeitet?

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17 - Bilder
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Sep 2020, 22:27
Beiträge: 446
Wohnort: im Süden
super! Danke, dass Du so schnell "geliefert" hast.
Grüße von Jakobus

_________________
formerly known as Jakobus-PK
ThinkPads, Altglas und sonstiges Retrozeugs
K-70 rockt. 8-) und sony, Pana und Leica ...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17 - Bilder
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 22:25 
Kodak Gold 200
Scann mit Plustek 8200i und Vuescan
Nachbearbeitung mit Photoshop


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17 - Bilder
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 22:57 
Achtung: Ich bin mit der BQ nicht zufrieden. Vermutlich beherrsche ich Photoshop nicht gut genug oder Photoshop ist das Problem.

Habe gerade mal ein Foto mit AffitinyPhoto 2 entwickelt und für das Forum gespeichert, wow ist das ein Unterschied in der Klarheit des Bildes. Freitag muss ich noch mal ran und die
Bilder "gut" aufbereiten mit AffinityPhoto.
Ich habe überall die gleichen Einstellungen vorgenommen, aber die Ergebnisse sehen wirklich unterschiedlich aus.



Bild
Aufnahme mit Photoshop bearbeitet.


Bild
Aufnahme mit Affinity Photo bearbeitet.



So wie Affinity sie anzeigt, so habe ich sie auch auf dem Computer gesehen und sie geben besser die Qualität der Linse wieder.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17 - Bilder
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 23:22 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5621
Wohnort: Eutin
Spannend, Frank. Vielen Dank für die Bilder!

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17 - Bilder
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2024, 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 972
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Frank aus Holstein hat geschrieben:
So wie Affinity sie anzeigt, so habe ich sie auch auf dem Computer gesehen und sie geben besser die Qualität der Linse wieder.

:thumbup: Das sieht für mich sehr überzeugend aus.

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17 - Bilder
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2024, 04:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
@Frank: Der 'Look' gefällt mir bei der PS-Variante allerdings besser. ;-)

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Pentax 17 - Bilder
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2024, 05:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1989
Wohnort: Lacus Constantiensis
Worin bestand die Bearbeitung denn, die das Ergebnis verbesserte? Kann man bei Film auch mit einem Entrausch-Tool was erreichen?

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax 17 - Bilder
BeitragVerfasst: Fr 21. Jun 2024, 05:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Das will man ja eher nicht, ausser es geht um's entrauschen des Scans. Aber das Korn soll ja Korn bleiben und nicht zu Pixelmatsch werden.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] PENTAX Q - Bilder (Ur-Q / Q10)
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: User_00066
Antworten: 148
auch mit ner Pentax Linse gehen Bilder, nicht nur mit.......
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: diego
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz