Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Pentax 17 - Bilder

Mo 24. Jun 2024, 09:55

Mühen ist nicht das richtige Wort, wenn der Finanzminister wüsste, wie viel Spaß die Kleine macht, wäre sie vergnügungssteuerpflichtig :ugly:

Re: Pentax 17 - Bilder

Mo 24. Jun 2024, 11:04

Hallo Frank,
auch von mir mal vielen Dank für dein Engagement in der analogen Nische. :bravo: Schöne Bilder hast du gemacht und wie immer auch sehr gut digitalisiert. Die Pentax 17 scheint mir ein durchaus fähiges Werkzeug zu sein. Das schaue ich mir jetzt mal ausführlich im Netz an. Da lag ich doch ausgerechnet über den Releasetermin mit dem ollen Covid-Virus flach und hatte überhaupt keinen Nerv für irgendwas. Das hole ich jetzt ausführlich nach.

Re: Pentax 17 - Bilder

So 11. Aug 2024, 07:56

Bild

Kodak Gold 200, entwickelt und gescannt über den Dienstleister vom DM. Ich habe mir aber jetzt auch noch den Plustek Optiscan 8200 bestellt. Ich denke da lässt sich noch etwas mehr rausholen.

Der 8200er Scanner läuft übrigens auch unter Linux mit Vuescan. Das ist wichtig für mich, weil ich Windows inzwischen komplett vom Rechner runter verbannt habe.

Ich habe inzwischen auch dauerhaft einen UV-Filter auf der Kamera. Dadurch das die Linse frei floated (siehe Zerlegevideo der Kamera) hielt ich das für eine gute Idee um den Staub da raus zu halten.

Re: Pentax 17 - Bilder

Sa 23. Nov 2024, 23:07

Also die Pentax 17 ist und bleibt eine Spaßkamera, eine Kamera für den schnellen Schuss und eine Kamera zum Dabeihaben.
Die Bilder so nicht gut wie mit einer großen SLR oder DSLR, aber für den Bildschirm oder Druck bis A4 geht es auch beim Halbformat sehr gut und das reicht dann doch.

Die nächsten Bilder sind keine Kunstwerke, sondern Erinnerungsfotos mit analogem Ausdruck. Hier habe ich die 17 mit dabei gehabt und sie hat auch bei schwierigen Lichtsituationen oder bei Stadtlandschaften einen guten Job gemacht.

Der Film in der 17 war dieses Mal wieder ein Kodak Gold 200, den ich kurz durch Lightroom geschickt habe, u.a. lege ich beim Gold 200 fast immer einen kleinen Blaufilter ein, mich stört der Farbstich vom Gold 200, danach gefallen mir die Farben viel besser.

Zum Test habe ich den Film bei Khrome in Hamburg entwickeln und scannen lassen. Für den Scann habe ich mir die XL Auflösung geleistet. 18,- EUR für Entwicklung und 72 Bilder, jedes Bild in 14,2 MPix Auflösung im 8-bit TIF-Format, Bearbeitungsdauer: 2 Tage. Da kann man nicht meckern.
Allerdings hätte auch die L-Auflösung für 14,- EUR völlig ausgereicht.



Bild
#31 Hamburg, das neue Deutschlandhaus (Eröffnet im März 2024), dunkle Treppe und im Hintergrund eine lichtdurchflutete Halle.


Bild
#32 Palmenhalle im neuen Deutschlandhaus, 1.200 qm und eine Höhe von 40m.



Bild
#33 Ja, hier hätte ich gerne etwas mehr Weitwinkel gehabt. Die Halle ist wirklich beeindruckend.



Bild
#34 Hamburg, Eingang zum Gängeviertel. Und auch hier wieder der volle Kontrast, Tunnel dunkel, Innenhof hell, der Kodak Gold schafft es auch dieses Mal.



Bild
#35 Mit dem freundlichen Herrn bin ich vom Hamburg-Hbf zu Khrome geschlendert und auf dem Weg sind wir an obigen Locations vorbeigekommen .

Re: Pentax 17 - Bilder

So 24. Nov 2024, 07:55

Frank du sollst doch nicht sowas posten :beef:

Besonders die #34 ist der Hammer. Wie die Kleinen die Kontraste meistert, phänomenal. Der Typ in der #35 ist schwer am Hadern also mach ruhig weiter mit dem Zeigen von Bildern, dann kann ich sagen Du hast Schuld :mrgreen:

Re: Pentax 17 - Bilder

So 24. Nov 2024, 12:06

# 34 hast du da links den Typen im Schatten gesehen, der will vielleicht auch eine 17

Re: Pentax 17 - Bilder

So 24. Nov 2024, 20:59

Frank aus Holstein hat geschrieben:# 34 hast du da links den Typen im Schatten gesehen, der will vielleicht auch eine 17



:rofl: :thumbup:

Re: Pentax 17 - Bilder

Fr 20. Dez 2024, 21:59

Bild
# 36 Hamburg - Blankenese, das Treppenviertel vom Leuchtturm Blankenese fotografiert



Bild
# 37 Hamburg - Speicherstadt, das Wasserschlösschen, allerdings bei Ebbe



Bild
# 38 Hamburg - Mahnmal St. Nikolai, Blick Richtung Hafen, Elbe und St. Michel



Bild
# 39 Hamburg - Mahnmal St. Nikolai, Blick Richtung Rathaus und Alster



Bild
# 40 Hamburg - Kontorhausviertel, das Chilehaus von vorne



Bild
#4 Büsum, die Lagune



Bild
# 42 Büsum, Strand und Promenade vor dem Schwimmbad



Fotografiert mit der Pentax 17 auf Kodak Gold 200

Re: Pentax 17 - Bilder

Fr 20. Dez 2024, 22:36

Ich finde ja die #33 immer noch ganz toll. Diese Palmen vor dem weißen Bau da. Das hat fast was von Miami Vice.

Re: Pentax 17 - Bilder

Fr 20. Dez 2024, 23:53

evha hat geschrieben:Ich finde ja die #33 immer noch ganz toll. Diese Palmen vor dem weißen Bau da. Das hat fast was von Miami Vice.


Liebe Eva,

nicht vor dem Bau, es ist in dem Bau.
Das alte Deutschland-Haus ist 1928/29 als Kontorhaus gebaut worden, 2019 wurde es abgerissen, an der Stelle wurde dann das neue Deutschland-Haus gebaut und im März 2024 fertiggestellt.

Man geht von außen durch eine unspektakuläre Tür, fährt mit der Rolltreppe (auch ein Foto) nach oben und kommt dann in einen riesigen umbauten Raum mit Glaskuppel.
Die Palmen wurden von außen mit einem Kran herein gehoben und danach wurde erst das Glasdach erstellt, es hat eine Höhe von 36 m. Rund um die Palmen sind freie Wasserflächen und jeder Pentaxian, mit dem ich dort war, ist mal im Wasser gelandet, ich auch.
Das passiert, wenn man immer einen Fotoapparat vor dem Auge hat und nach oben zielt, nur um die beste Perspektive zu bekommen. Es ist dort hoch, hell, aber man braucht schon ein ordentlicher Weitwinkel, um die Dimension einzufangen.

Aber wir befinden uns im Haus und die Temperaturen sind tropisch, also mit Winterjacke ist das ein wenig warm.

Und wir befinden uns mitten in Hamburg am Gänsemarkt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz