Alles zu analoger Kameratechnik
Antwort schreiben

Re: Pentax 17 - Bilder

Fr 21. Jun 2024, 08:43

Wickie hat geschrieben:Eine Frage bzgl. Street und so hätte ich noch. Gibt's da Reaktionen von Seiten der Passanten nach dem Motto "Ey cool das Teil" oder bewegt man sich damit halbwegs unauffällig?

Ich denke, Passanten werden sich eher für die Bedeutung diese Ohrhänger interessieren, die jeder, der bei Khrome eine 17 kauft, eingezogen bekommt.
Bild

Re: Pentax 17 - Bilder

Fr 21. Jun 2024, 09:06

Danke Frank, dass du Bilder hier teilst. Auch die Erfahrungen mit der Entwicklung des Films und der Digitalisierung der Bilder.
Das ruft mir nochmal den Aufwand ins Gedächstnis und senkt mein Haben-Wollen-Gefühl gegen 0.

Ich muss ehrlich sagen, dass mich die Bildqulaität nicht überzeugt. Liegt vielleicht auch daran, dass ich ein Kind der digitalen Fotografie bin und analog nur die SoFi 1999 fotografiert habe.

Re: Pentax 17 - Bilder

Fr 21. Jun 2024, 11:36

Die Scan-Qualität zeigt leider nicht das Potenzial der Kamera, viel Staub, Fasern, etc.. mal schauen was noch so kommt.

Re: Pentax 17 - Bilder

Fr 21. Jun 2024, 12:01

Ich finde schon, dass das Potential der Kamera erkennbar wird. Da sind ja jetzt keine signifikanten Unschärfen, Farbfehler oder dergleichen erkennbar. Klar, die Fussel waren mir auch aufgefallen.
Was ich beim nächsten Mal in Anbetracht des Filmformats machen würde, ist die Verwendung der feinkörnigsten Filme auf dem Markt, also Kodak Ektar 100 oder Ilford Delta 100 mit den entsprechenden S/W-Filtern. Die Filmkosten reduzieren sich ja etwas durch das Halbformat, dann kann man auch die teureren Filme verwenden.

Re: Pentax 17 - Bilder

Fr 21. Jun 2024, 12:05

adameightyfour hat geschrieben:Die Scan-Qualität zeigt leider nicht das Potenzial der Kamera, viel Staub, Fasern, etc.. mal schauen was noch so kommt.


klar, ich könnte ein perfekt bearbeitetes Bild zeigen, das will ich nicht
das Ausgangsbild ist analog, dazu gehören auch leichte Störungen

wenn ich die Bilder auf Hochglanz poliere, dann werden einige schreiben, sie hätten gerne das Original gesehen und kein retuschiertes Bild

hier zeige ich die Bilder, wie sie aus dem Scanner fallen, nur mit minimalen Anpassungen

Re: Pentax 17 - Bilder

Fr 21. Jun 2024, 17:43

Frank aus Holstein hat geschrieben:Aber jetzt kommt erst einmal der erste Eindruck von den Bildern.



Vielen Dank fürs Teilen! Mir gefallen die ersten am besten. Die wären ein Grund mir so was zuzulegen. Viel analoger Charm :)

Re: Pentax 17 - Bilder

Fr 21. Jun 2024, 23:18

Auf besonderen Wunsch kommen hier ein paar Bilder aus dem Nahbereich.

Bild
#11


Bild
#12


Bild
#13


Bild
#14


Bild
#15


Bild
#16


Bild
#17
Zuletzt geändert von User_00547 am Sa 22. Jun 2024, 00:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax 17 - Bilder

Fr 21. Jun 2024, 23:24

Hier noch einmal die Bilder aus der ersten Serie, dieses Mal mit AffinityPhoto2 entwickelt, damit kann ich einfach besser umgehen als mit Photoshop.



Bild
#1a


Bild
#2a


Bild
#3a


Bild
#4a


Bild
#5a


Bild
#6a


Bild
#7a


Bild
#8a


Bild
#9a


Bild
#10a

Re: Pentax 17 - Bilder

Sa 22. Jun 2024, 00:35

Schwierige Lichtverhältnisse, bei einer analogen Kamera kann man ja nach dem Foto nicht mal eben aufs Display sehen und danach beim 2. Schuss es besser machen,
es muss beim ersten Foto passen und ich glaube, die Pentax 17 kann mit schwierigen Lichtverhältnissen gut umgehen.


Film: Kodak Gold 200
Alle Aufnahmen sind Freihand als Schnappschuss geschossen.



Bild
#18


Bild
#19


Bild
#20


Bild
#21


Bild
#22


Bild
#23


Bild
#24


Bild
#25


Bild
#26

Re: Pentax 17 - Bilder

Sa 22. Jun 2024, 01:37

Moin Frank,

vielen Dank dafür, dass du einen mit leben lässt. Allerdings muss ich feststellen, dass ich bei solchen Bildern, die aus einer digitalen Kamera kommen, mir einiges zum Thema Rauschen gefallen lassen müsste. Ich vetrmute irgendwie, dass es an der digitalisierung liegt, denn in meinen alten Bildern kann ich (auf Papier) solches Rauschen nicht erinnern...

Es ist eben ein Medium fürs Papier-Bild.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz