Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 12:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 14:07 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Hier findet er die halbwegs guten Fotos mit diesem Film. ich habe ihn auf ISO 320 mit einer EOS 3 belichtet. Zum Einsatz kamen ein Sigma AF 28-135mm sowie ein Zeiss Planar ZE 1,4/85.
ich werde ihn nicht noch einmal benutzen, da ich keine verwendung für einen dermaßen körnigen Film mit so bescheidener Farbwiedergabe habe.

https://www.flickr.com/photos/teegee_pi ... 0321113028

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 20:42 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Danke Yeats.

Ja das körnt mächtig obwohl es beim Alfa gar nicht so schlecht aussieht. Das verfälschte rot ist aber bei den Motiven nix, dann lieber sw. Der arme Alfa

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 20:49 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Ja, beim Auto geht es noch. Die schlimmen Fotos habe ich da gar nicht erst hochgeladen. Hatte ein bisschen Industrie fotografiert, dachte das passt, war aber gruselig.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 00:07 
@ Yeats
Kann deine Meinung verstehen und genau das habe ich selber erlebt.
Manchmal sind ein paar Fotos ok, dann passen irgendwie auch die Farben. Aber besser wird es nicht, der Fotos ist wirklich unbrauchbar. Es war mal ein Test und nun kann ich mitreden.
Andere Farbfilme liefern besser und verlässlicher, warum soll ich dann noch einmal einen NC500 kaufen?

Ich habe noch 2 Stück in meiner Schublade, die werde ich für bestimmte Anlässe dann mal weg fotografieren, aber nicht mehr nachkaufen.

Da so ziemlich alle zu einer ähnlichen Einschätzung kommen, liegt es wohl nicht an mir oder meiner Kamera, sondern es ist wirklich der NC 500 Film, der so ist wie er ist.
Ich finde, jeder sollte mal seine Erfahrung machen und dann ist das Ding beerdigt.


Aktuell wird der Schwesterfilm des NC 500 verstärkt in Deutschland angeboten, es handelt sich um den NC400.
Dieser NC400 wird aber als AgfaPhoto Colour 400 angeboten. Dass beide Filme identisch sind, hat die der Vertrieb per E-Mail bestätigt.



Mal sehen, was man uns in der nächsten Zeit noch alles präsentieren will.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 14:08 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Was haltet ihr davon wenn wir aus diesem Faden einen Sammelthread machen und den dann auch verschieben? Ich würde die Admins dann mal fragen ob die das machen würden.

Sorry, habe gerade gesehen das wir ja schon einen haben
40456504nx51499/digitalisierte-analogbilder-f87/sammelthread-wolfen-nc500-t53413.html

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2024, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Sep 2015, 21:06
Beiträge: 508
Wohnort: Stuggitown
Übrigens habe ich diesen Film im Doppelpack letzte Woche sogar beim dm-Drogeriemarkt um die Ecke entdeckt! Erstaunlich, wie schnell so ein Konzern sich an die Marktnachfrage dranhängt. Außerdem gibt es mit mindestens je 2 verschiedenen AGFA- und Kodakfilmen ein richtig ansprechendes „Analogfilmsortiment“. Ich sollte doch mal ein paar Stunden daneben stehen zur Gründung eines Fellbacher Analogclubs :lol:

Habe mal vorsorglich ein paar Packs für meine Analogtochter ;-) und meine MX eingeladen. Bin gespannt auf die Ergebnisse!

Gruß, Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2024, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
dm hatte immer Film. Immer. Das sind diesbezüglich treue Seelen. Aber dass man jetzt ORWO anbietet, lässt mich glatt nostalgisch werden. Muss ich wohl kaufen.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2024, 20:17 
Ja, das habe ich jetzt schon mehrfach gehört und gelesen, dass DM jetzt auch den NC500 im Programm hat.
Man hätte auch darauf verzichten können, so meine Meinung, diesen körnigen Film kann ich nicht in die Halbformat Pentax 17 einlegen, viel zu wenig Auflösung bringt der Film.


Auf der Webseite von DM ist der NC500 noch nicht aufgeführt, vielleicht ist das auch nur ein lokales Angebot.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Mi 11. Dez 2024, 22:05 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Ich würde für den Film kein Geld ausgeben, das kann man auch direkt verbrennen. Das Material ist so derbe schlecht, das ist selbst für Experimente zu schräg.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2025, 21:23 
Offline

Registriert: Do 2. Jan 2025, 20:53
Beiträge: 1
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und möchte auch meinen "Senf" zum ORWO NC500 dazugeben... ;)
Ich habe ihn im Doppelpack bei DM gekauft - für erstaunliche 17,50€...also zwei Filme und selbst im C41-Prozess entwickelt.
Ja, das Ding ist speziell, seeehr retro und ja - rauscht wie bolle....
Aber ich finde das völlig in Ordnung, ist eben mal was anderes. Ich habe den Eindruck, der Film mag kein Gegenlicht sondern bestenfalls blauer Himmel und Sonnenschein.
Ich möchte die Aussage von einem Vorredner unterstreichen, es sieht stellenweise aus, wie aus den Anfängen der Fotografie. Für mich ist das OK. Ich bin neulich über einen Beitrag auf Youtube zumm Thema "Piktorealismus" gestoßen.... manche Bilder ähneln dem etwas....
Zur Veranschaulichung hier ein paar von mir. Fotografiert mit Pentax MZ-S und einem HD Pentax FA 1:2 35mm

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9


Zuletzt geändert von mika-p am Fr 3. Jan 2025, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Nummerierung hinzugefügt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Unter Murmeltieren, Bussarden und Wölfen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Bumblebee
Antworten: 14
Batteriegriff für die K3 Original oder Nachbau?
Forum: Zubehör
Autor: K3ausKiel
Antworten: 7
K30 Kurzzeit Synchronisation nur mit original Pentax Blitz?
Forum: DSLR
Autor: cr1000
Antworten: 9
K50 Zustand wenn original verpackt ?
Forum: DSLR
Autor: barniey
Antworten: 24

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz