Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 12:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Di 2. Jul 2024, 21:27 
Es wird viel geredet über Belichtungsanpassung.
Fakt ist, der Film hat nur wenig Dynamik, du musst ihn genau einpassen, wenn dein Belichtungsmesser falsch misst oder wegen hellem Himmel durcheinander kommt, hast du verloren.
Andere Farbnegativfilme können mit einem größeren Tonwertumfang umgehen, der NC500 nicht.

Kamera: Pentax-20 mit 6 Feldmessung, Objektiv Tamron 28-75/2.8
Film: NC500
Entwicklung bei Khrome in C-41 Chemie und auch bei Khrome gescannt.

Hier kommst du zu den Original-Ergebnissen direkt vom Scanner. Normalerweise würde ich jetzt nacharbeiten, aber zur Bewertung ist eine Sicht ohne nachträglich Korrekturen besser.

3 Motive in 5 Belichtungseinstellungen

Das mittlere Bild ist ohne Belichtungskorrektur, die anderen sind jeweils 1/2 und 1/1 Blende über bzw. unterbelichtet worden.

Nach vielen Betrachtungen finde ich ISO 27° und keine Korrektur meist besser als alle Variationen, aber bei sehr hellem Himmel und viel Himmel im Bild würde ich max. 1/2 korrigieren oder auch nicht und es dann in der EBV machen.

Aber pauschal auf ISO 200° oder ISO 320° finde ich nicht passend, aber siehe selber.

Vermutlich hat das Scannprogramm auch eine Automatik und versucht die Negative von der Belichtung anzupassen, also voll das unverfälschte Ergebnis gibt es wohl doch nicht.


Khrome liefert TIF-Bilder, siehe sie dir an oder lade sie runter: https://1drv.ms/f/s!AsyA7QtoFn6qg7JJFFN ... g?e=pPhWW6

Dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub und viel Spaß mit dem NC500.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2024, 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Mär 2013, 09:28
Beiträge: 16
Meine aktuellen Bilder sind bei ISO 300 genommen worden. Das passt für mich ganz gut.
Ich mache mir da oft keine Gedanken drüber. Fotografie soll für mich Spaß machen und die
analoge Fotografie erst recht. Sehr selten,bis gar nicht lasse ich meine Bilder scannen.
Nur ausbelichten und gut ist.
So nebenbei kann ich nur das Magazin von Herrn Lossau von Click und Surr empfehlen, da
wurde schon mehrfach über das Thema ORWO und deren Filme geschrieben.

Danke für Eure Anmerkungen zu meinen Bildern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Mo 8. Jul 2024, 02:02 
Ich habe gerade ein Brief von Jürgen Lossau, Chefredakteuer der Zeitschrift camera, der Zeitschrift für analoge Fotografie. Und er betreibt das Geschäft clickundsurr. Also er ist ein ausgewiesener Experte im Bereich analoger Fotografie und hat einige Artikel über Original Wolfen geschrieben.

In seinem Brief steht, man soll beim NC500 den ISO-Wert auf 300 stellen, genau wie metta47 es schon geschrieben hat. Meine Testfotos haben das nicht ergeben, aber meine Tests sind ja nicht fundiert genug gewesen, war ja nur ein Film und nur ein Spaziergang und ein hellgrauer Himmel, der vielleicht den Belichtungsmesser irritiert hat.


Schwierig ist das genau einzustellen

DIN 25,75 = ISO 300

Meine Kamera kann nur in 1/3 Schritten eingestellt werden, d.h. DIN 26 = ISO 320.

Wer 1/2 Schritt einstellen kann, kommt auf DIN 25,5 = ISO 283.


Also soll der NC bei einer Überbelichtung von 1/3 bis 1/2 Blende besser kommen, als wenn man die Nennempfindlichkeit von ISO 400 einstellt. Ich werde es ausprobieren.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2024, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Mär 2013, 09:28
Beiträge: 16
Heute bestellt, die neue Camera, Fotozeitschrift, mit der neuen Pentax 17 und dem ORWO
NC 500 als Thema. Welcher auch Grundlage des Fotowettbewerbs war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2024, 16:29 
:2thumbs:

Pentax 17 = gut,
Camera Mag = sehr interessant,
NC500 = spannend

der NC500 ist aber körnig, deshalb werde ich ihn nicht in die Pentax 17 einlegen, sondern nur als KB-Film voll belichten lassen
für Bilder in der Pentax 17 zeigt mir der NC500 zu viel Korn und er muss genauer belichtet werden, als andere Filme, denn die 17 hat nur eine Integralmessung
aber für die 17 gibt es ja genügend gute, feinkörnige Filme in Farbe und SW


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2024, 06:35 
Offline

Registriert: Do 19. Apr 2018, 06:30
Beiträge: 68
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Also der NC500 hat schon eine sehr spezielle Farbgebung, Lichter und Schatten kann er nicht gut wiedergeben und rauschig ist er auch mehr als andere Filme in der gleichen ISO-Klasse.

Spezielle Farbgebung ist in dem Fall sehr schmeichlerich - Der sieht gelinde gesagt katastrophal aus - Die Art Farben hab ich zuletzt in den späten 70ern bei uralten Agfacolor-Filmen gesehen. Da würde ich dann lieber auf Farbe verzichten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 21:10 
Offline

Registriert: Sa 12. Aug 2023, 20:01
Beiträge: 6
Das hier sind nur eingescannte Bilder. Anschließend habe ich davon nen Screenshot gemacht. Das erklärt die Bildqualität, um die es mir an dieser Stelle nicht geht. Beide Bilder entstanden am selben Tag. Die Kamera ist identisch, das Objektiv ist identisch, auch Blende und Belichtungszeit sind identisch.
Das linke Bild wurde über einen Drogeriemarkt entwickelt, das rechte von ORWO. Das sind nur zwei Bilder von insgesamt 72, und alle zeigen diese extremen Unterschiede.
Als ich die Bilder vom Drogeriemarkt abholte, war ich doch sehr enttäuscht. Einen Tag später kamen die Bilder per Post, die bei ORWO entwickelt worden waren. Ich konnte wirklich nicht glauben, wie groß die Unterschiede waren.

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 22:35 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1462
Ich habe gerade die Scans von meinem Wolfen NC 500 zurück bekommen ... also im Grunde ist dieser Film fast völlig unbrauchbar. Ich werde mal in den nächsten Tagen zu ein paar Scans verlinken (leider habe ich den Film nicht mit einer Pentax belichtet, so dass ich die Bilder nicht direkt hier zeigen kann), muss erst mal aussuchen, welche Bilder denn überhaupt zeigbar wären. Belichtet hatte ich nach dem Studium dieses threads mit ISO 320 in der Hoffnung auf bessere Qualität, aber der ist ja wirklich gruselig (und grieselig).

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Do 10. Okt 2024, 22:55 
Offline

Registriert: Sa 12. Aug 2023, 20:01
Beiträge: 6
Ja, poste mal die schlechten Bilder! Ich poste dann die guten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Original Wolfen NC 500
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 05:43 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Immer her damit. Hier geht es ja auch um das Zeigen mit anschließender Diskussion. Also posten!

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Das Original PENTAX 1kg DFA 480 mm f6,6 ED [IF] AF
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: User_00066
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz